Pferd tritt nur noch auf hufspitze auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpacyGismo

    Pferd tritt nur noch auf hufspitze auf

    Mein pferd habe ich heute von der koppel rein und er steht nur noch auf 3 beinen und tritt mit den linken bein nur noch auf der hufspitze auf.
    Falls er doch mal zurückgeht dann tritt er ganz auf aber er geht so als ob er sich strecken möchte so schmerzen hat er.
    die sehne ist ok die fessel vielleicht etwas war.
    Was könnte das sein.
    TA ist für morgen Mittag bestellt
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4269

    #2
    Hufgeschwür? Fühl mal in der Fesselbeuge, ob Du einen deutlichen Puls spürst. Wenn der Fuß dann noch warm ist, sieht es danach aus. Ist nicht wild, mit Rivanol angiessen, aufschneiden, Eiter raus, fertig aus!

    Kommentar


    • #3
      Sieht stark nach Hufgeschwür aus. Lass Deinen Hufschmied kommen und der soll den Huf mal abdruecken und evtl. dort aufschneiden wo es das Pferd zuckt. Zusaetzlich wuerde ich den Huf täglich ca. 20 Minuten in warmen Schmierseifenwasser baden.

      Kommentar

      • SpacyGismo

        #4
        Danke für eure antworten.
        Ihr habt recht ein hufabzess.
        Der TA war da und hat abgedrückt (ich dachte heute seins die sehnen da diese heute dick waren) aber er zuckte immer auf der inneren hufseite.
        TA hat ein bischen was weggeschnitten dann geraspelt er sagt komisch da muß doch was sein.
        Und dann nochmals schneiden und siehe da ein kleines loch mit eiter so gelb schwarz kam raus.
        Nun hat er pulver rauf und einen verband und am Freitag soll dieser gewechselt werden.
        Er dürfte schon auf die koppel jedoch ist da soviel matsch das geht nicht.
        Soll ich ihn führen etwas?

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13532

          #5
          Kleine Faustregel: Wenn eine hochgradige Lahmheit von jetzt auf gleich auftritt, dann ist es in den allermeisten Fällen ein Hufabszeß. Ist noch die beste aller Alternativen, denn meist sind die Pferde da nach ein paar Tagen wieder fit.

          Hol dir doch so einen Gewebesack, wo man Futter drin kauft (bekommt man bei uns in der BayWa) und mach den über den Hufverband, dann ordentlich Tape drüber, das hält dann meist ein paar Stunden Koppel aus.

          Ich wage übrigens zu bezweifeln, daß der Verband bis Fr. hält, meist haben die den in zwei Tagen durchgelaufen (je nach Verband, ich weiß natürlich nicht, was dein TA da für Fähigkeiten und Ideen hat).

          Ein wenig führen ist sicher keine schlechte Idee, das regt die Durchblutung an und das Ganze heilt schneller ab. In der Regel ist die Lahmheit eh weg, sobald der Eiter abfließen konnte und der Druck dadurch weg ist.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Zott @ Nov. 30 2004,21:34)]Er dürfte schon auf die koppel jedoch ist da soviel matsch das geht nicht.
            hi,
            bewegen wenn nicht lahm ...
            a. duchblutung
            b. abszess "läuft" besser aus

            Kommentar

            • SpacyGismo

              #7
              Hallo nochmals,

              bis jetzt hält der verband prima.
              Er hat nur oben an der watte ein bisl rumgeknappert.
              Er hat sich auch gestern gleich wieder auf das bein gestellt.
              Da die sehnen gestern dick waren sagte mein TA (er ist spezialisiert auf pferde) das ist normal das zieht hoch.
              Das gesunde bein ist heute auch wieder dünn doch das mit den abzess ist doppelt so dick die sehne.
              Ich hatte heute keine zeit ihn zu führen er tritt aber auf kann das wirklich von den abzess kommen?
              Den an den tag wo er nur noch auf der hufspitze aufgetreten ist waren die sehnen ok!!
              Ich hab jetzt mit kühlgel eingerieben.
              Was meint ihr?

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Ja, das kommt daher. Beine sind so ziemlich mit das am schlechtesten durchblutete Gewebe am Pferd. Daher können Schadstoffe nicht gut abtransportiert werden. Bewegung ist hier die beste Medizin.

                Kommentar

                • SpacyGismo

                  #9
                  Vielen Dank für deine schnelle antwort.
                  Dann werd ich morgen mal schaun wie es ihn geht.
                  Und ich denk und hoff das es wieder dünner wird.
                  Naja am freitag kommt ja dann der TA nochmals.
                  Bis dann

                  Yvonne

                  Kommentar


                  • #10
                    Denke habe gerade ein ähnliches Problem! Als ich gestern in den Stall kam steht mein Pferd nur noch auf 3 Beinen! Das heisst, der vierte hat Sie angewinkelt und nur die Zehenspitze etwas belastet. Sie hat sich dann auch hingelegt..............! Während der Stallzeit!!!! Der Tierarzt kam ein paar Stunden später! Zuerst hat er mal das Bein (Sehnen etc.) überprüft und dann das Eisen runtergenommen! Mit der Zange hat er überprüft! Sie zuckte an bestimmten Punkten schon etwas, aber viel zu Schwach für die Schmerzen die Sie offensichtlich hat. Da meine Stute gerade an diesem Bein einen leichten Bockhuf (wirklich nicht sehr schlimm) hat, meinte er, dass es bei solchen Hufen schwer sei den "Herd" des möglichen Abszess herauszufinden! Er machte dann einen schönen Hufverband. Das Bein musste ich dann in einen Eimer lauwarmes Wasser stellen damit der Huf etwas "weicher" wird und Sie auf Druck ev. intensiver reagiert. Also habe ich den Huf gestern gebadet und heute morgen! Der Tierarzt ist heute morgen nochmals gekommen. Leider hat Sie immer noch nicht eindeutig gezeigt wo Sie wirklich Schmerzen hat. Nun heisst es Boxenruhe und den Huf einfach immer wieder einweichen und hoffen!! Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Was ist wenn man am Montag immer noch nicht weis wo der Abszess wirklich ist?

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Es kann sein, daß der Abszeß ziemlich weit "oben" ist. Dann erreicht man ihn von der Sohle mit Abdrücken nicht eindeutig. Diese Abszesse brechen dann meist am Saumband durch und vorbei ist der Spuk. Dauert aber länger als ein "normales" Hufgeschwür.

                      Was auch dem Weicherwerden des Hufes förderlich ist und die Entzündung ein bißchen bessert: Leinsamenverband

                      ein wenig heißes Wasser in einen Eimer, einige Handvoll ganzen Leinsamen rein, ein wenig schwenken, bis schön schleimig und natürlich auch kühler, dann in eine Plastiktüte packen und das ganze über den Huf ziehen. Den Leinsamen dann schön verteilen und einen Hufverband drummachen.

                      Aber Vorsicht, daß man keine Tüte nimmt, die zu sehr knistert, da kriegen manche Pferde ne Krise bei!

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        @royal:
                        ganz wichtig!!! nicht in reinem Wasser baden, sondern Weichspüler oder Kernseife reintun, damit die Oberflächenspannung nachläßt.

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Royal: Sowas hatte ich auch schon, und es hat sich letztlich als Trachtenquetschung am hinteren Teil des Hufes herausgestellt. Allerdings hat der TA (Schnewlin) bei mir dann durch lokale Anästesie feststellen können, dass der Schmerz wirklich im Huf ist. Anscheinend kann man Pferde in "Kompartimenten" anästesieren, immer am Bein hoch. Bei mir hat er den Huf betäubt, dann ging das Pferd wieder gerade, und so wussten wir, wo der Schmerz genau sitzt.
                          Ist vielleicht eine Idee? Frag' ihn doch mal.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          196 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          639 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.561 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.744 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.847 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X