Hinterbein zuckt,Pferd grunzt anger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WarumNIcht

    Hinterbein zuckt,Pferd grunzt anger

    Hallo, ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hier mit meinem Problem weiterhelfen kann. Dachte mir , bei so vielen Pferdeleuten, wie sie hier zu finden sind, muss ja jemand dabei sein, der das Problem kennt! Ich hoffe zumindest sehr...
    Also eine unserer 5jährigen Stuten zuckt oft mit dem linken Hinterbein. Manchmal wenn man sie zur Seite drückt, zuckt sie erst damit hoch (ca. 2handbreit in die Höhe) grunzt irgendwie angestrengt und geht dann rüber. Oder beim Hufe auskratzen an diesem Bein: erstens gibt sie es ungern her und zweitens kann sie es nicht lang oben halten, vielleicht ca. 5 Sekunden oder an guten Tagen 10. Dann nimmt sie es einem weg , zuckt damit kurz verkrampft in der Luft herum und stellt es dann ab.Das Herumzucken sieht irgendwie total krampfig und seltsam zittrig aus. Vor allem beim schmied ist das ein RIESEN PROBLEM wie ihr Euch sicher vorstellen könnt. Außerdem habe ich Angst, dass sie Schmerzen hat. Wir haben röntgen lassen- nichts, sagen 3 Tierärzte, alles ok, top Knochen. Was kann das sein? Wir haben den Rücken bis ganz hinten röntgen lassen: nichts, schön weite Abstände zwischen den Wirbeln. Dann hatten wir 3 Osteopathen da. Eine war der Ansicht, das Kreuzdarmbein sei rausgesprungen und hat es wieder richtig hingesetzt. Danach wurden die Probleme etwas weniger. Aber das ist kein Zustand finde ich! Obwohl alle Leute (Trainerin, 3 Tierärzte, Osteopathen) sagen, ich soll daraus kein Theater machen, das sei nur noch im Kopf, nicht mehr physisch. Kann ich mir aber nicht vorstellen, die macht das doch nicht ohne physischen Grund, oder? Es fällt übrigens nie jemandem auf, außer mir und meiner Trainerin die die Stute beim Putzen und im Umgang erleben und halt dem Hufschmied. Beim Reiten sieht man überhaupt nichts und sie tritt auch völlig gleichmäßig hinten, auf hartem und auf weichem Boden , grade aus und aufm Zirkel! Läuft jetzt schon perfekt ihre M-Lektionen und hat wirklich sehr gute Gänge, schwingt auch schön im Rücken.Alles ok.Weiß echt nicht was ich mit diesen "kontroversen Informationen" meiner Stute tun soll!!

    Sie entlastet übrigens das andere Hinterbein öfter als das "komische" habe ich beobachtet.

    Ich hoffe sehr dass mir jemand helfen und Tipps geben kann..
    Euch und Euren Pferden alles Liebe+ und eine schöne Winterzeit! Wünscht,
    WArumNIcht

  • #2
    Welches Problem?
    Kannst Du das ein ganz klein Bissel ausführlicher schreiben? Dann bekommst Du vermutlich auch die gewünschten Infos
    Nele

    Kommentar

    • WarumNIcht

      #3
      @Nele
      klar, sorry, hat nur nen Moment gedauert, musste mir die Details alle present machen, um nichts zu vergessen! Jetzt hoffe und warte ich...

      Kommentar

      • WarumNIcht

        #4
        Wir haben sie letzten Fabruar gekauft, sie machte es damals auch schon, ist mir aber erst aufgefallen, als wir sie schon bei uns hatten. Dem Tierarzt ist es bei der großen (&#33 AKU anscheinend damals nicht aufgefallen. Wie kann das denn sein, hätte der das nicht merken müssen? Jedenfalls, wir haben sie aus einem Profi-Dressurstall (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) und der betreffende Herr hat uns auch nichts gesagt, obwohl die Stute im oberen 5stelligen Bereich lag. Wenn ich das Bein einfach festhalten will, zieht sie es mir mit Gewalt weg und springt dann kurz irgendwie seltsam auf ihren Hinterbeinen abwechselnd herum, wie um ihr Gleichgewicht wiederzufinden und zuckt mit dem betreffenden Bein verkrampft in der Luft herum. Tut mir leid, klingt komisch, aber ist so schwer in Wortem zu umschreiben. Hält unser (wesentlich stärker als ich) Schmied das Bein gewaltsam das Bein fest, fällt die Reaktion um so heftiger aus- da kann ich nicht bei zuschauen. Weiß echt nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll ..... Im Topic Zucht und Vererbung meinte brands2 zu meinem Problem, es sei das shivering syndrom. In Ernährung,Haltung,Pflege meinte jemand es seien Streukräpfe. Es gab auch schon den Kommentar das sei Hahnentritt. Weiß jedenfalls nicht, was ich jetzt weiter für die Stute tun kann , ob ich rechtlich was tun muss...etc.
        Danke jedenfalls Dir für das präzise Nachfragen! Liebe grüße, WArumNIcht

        Kommentar

        • WarumNIcht

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (MissInschallah @ Nov. 25 2004,11:31)]mhm, also ich hatte sowas ähnliches bei meinem hengst, der konnte bis ende drittes lebensjahr seine hinterbeine nicht geben. er hat dabei nicht gezuckt, sondern einfach das gleichgewicht verloren. habe dann immer nur das nötigste hinten gemacht, wie`s beim schmied war, weiß ich nicht. anfang 4-jährig hat er`s dann von alleine hinbekommen, weiß nicht, wieso es vorher nicht ging. was macht deine stute, wenn du vom rücken runter bis zum bein mit leichtem druck abtastet, passiert dann irgendwas?
          Nein, eigentlich nicht, nur wenn sie mich missversteht und denkt sie soll zur Seite treten, dann zuckt sie kurz hoch damit und geht dann zur Seite. Aber sonst reagiert sie eigentlich gar nicht, wobei ich vielleicht mal Gesicht und Ohren von ihr dabei beobachten sollte, das habe ich bisher noch nicht gemacht.
          Das mit Deinem Hengst gibt mir ja etwas Hoffnung, vielleicht legt es sich bei ihr auch noch völlig, wer weiß... Glaube aber eigentl. nicht, sie ist ja schon älter als er..
          LG, WArumNIcht

          Kommentar

          • mietz
            • 22.04.2004
            • 978

            #6
            hmm, eigentlich verhalten sich spatpferde so. zB auch wenn sie nach laengerem stehen angefuehrt werden. oder beim hinterbein anheben. aber das wird auf deine fuenfjaehrige stute die gerade durchgeTÜVt wurde wohl kaum zutreffen...
            who needs reality?
            render your own!

            Kommentar

            • WarumNIcht

              #7
              Ich hoffe nicht, wäre auch sehr schlimm, aber das hätte ja eigentlich einer unserer vielen ( ) Tierärzte bemerken müssen. Außerdem müsste man da ja auch Probleme beim reiten bemerken, oder?
              Danke jedenfalls für den Tipp und liebe Grüße

              Kommentar

              • Abaska
                • 08.10.2003
                • 47

                #8
                Schon mal die Kniebänder überprüfen lassen. Vielleicht hat sie Probleme mit den Bändern oder der Kniescheibe?
                Meine hat zu lange Kniebänder links und kann ihr Bein nicht so hoch geben und hat auch Probleme, wenn man das Bein länger festhält!

                Gruß
                Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                Pluvinel

                Kommentar

                • WarumNIcht

                  #9
                  Auch das ist ein guter Tipp, herzlichen Dank!Und wie werden diese Bänder üblicherweise geprüft?Röntgen ist jasinnlos. Ultraschallen an der Stelle nicht möglich, oder? Was bleibt noch?
                  Danke jedenfalls und viel Glück, Spaß , Erfolg....etc mit Deinem Pferdchen in Zukunft! Viele Grüße!

                  Kommentar

                  • Abaska
                    • 08.10.2003
                    • 47

                    #10
                    Da macht der TA eine spezielle Beugeprobe, so hat er es zumindest bei meiner gemacht.

                    Gruß
                    Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                    Pluvinel

                    Kommentar


                    • #11
                      @ WarumNicht

                      Der Verdacht auf einen „Streukrampf" oder „shivering", beides meint das Gleiche, kann zutreffen. Die Schilderung in „Adams' Lahmheit der Pferde" (S. 725) ähnelt Deiner sehr. Zittern dabei auch die Ohren und Augenlider? Werden die Lippen zurückgezogen? Sollte das der Fall sein, wären dies weitere Indizien. Die Ursache der Erkrankung ist unklar. Einige vermuten nervale oder neuromuskuläre Störungen, die als Defektzustände nach Influenza, Druse oder anderen Allgemeinerkrankungen verblieben sind. Da das Pferd offensichtlich viel Geld gekostet hat, würde ich es in einer renommierten veterinärmedizinischen Uniklinik (z.B. Hannover) mit den entsprechenden gutachtlichen Fragen unter Vorlage aller bisherigen Befunde und Röntgenbilder (auch den TÜV) vorstellen. Gleichzeitig würde ich den Rat eines spezialisierten Rechtsanwaltes suchen und mit ihm das Vorgehen, auch das Gutachten, abstimmen. Es ist sicher nicht abwegig, anzunehmen, dass nach dem neuen Pferdekaufrecht Ansprüche bestehen (können). Diese prüfen zu lassen, halte ich für legitim. Der Verlauf spricht doch sehr dafür, dass die Erkrankung schon zum Zeitpunkt des Kaufes/Gefahrenüberganges bestanden hat. Sollte sich das als zutreffend erweisen, wäre das Weitere Sache des RA.

                      Beste Grüße
                      EX-MUSMIC

                      Kommentar

                      • WarumNIcht

                        #12
                        Vielen Dank für Eure Erklärungen und Tipps!Ihr habt mir sehr weitergeholfen!!
                        Außer dem betreffenden Bein zittert glücklicherweise nichts, auch Ohren und Augenlieder nicht.. Das lässt mich ja noch hoffen.
                        Danke in jedem Fall, liebe Grüße und einen schönen Winter mit Euren Pferden wünscht,
                        WArumNIcht

                        Kommentar

                        • moonlight
                          • 04.06.2002
                          • 4269

                          #13
                          Du hast ja geschrieben, dass auch die Szintigraphie (das ist die teure Untersuchung mit dem radioaktiven Zeugs...) keinen Befund ergeben hat. Das sollte Kniebänder und -scheiben-Probleme ausschlieeßen. Ich denke, es hört sich wirklich am ehesten nach Shivering an. Wenn es bei den genannten Symptomen bleibt, kann man sich ja damit arrangieren, oder? Falls Du sonst mit dem Pferd zufrieden bist...

                          Kommentar

                          • WarumNIcht

                            #14
                            Ja ich bin total zufrieden mit ihr!Könnte kein tolleres Pferd für mich geben!!!!
                            Mit den Symptomen kann ich Leben, klar. Solange es nicht schlimmer wird... Was ich jetzt einfach nicht hoffe. Danke auch Dir moonlight für Deinen Kommentar!
                            LG

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            216 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            653 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.563 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.748 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.855 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Lädt...
                            X