OP???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OP???

    Würdet ihr die OP machen wenn euer Pferd koppen würde?
    Gibt es dabei Riesiken?
    Und muss das Pferd danach in der Klinik bleiben oder kann man es sofort wieder mit nehmen, wenn es bleiben muss wie lange ca?Und was wird genau gemacht?

    Lg

    Ich kenne mich damit voll nicht aus.

    PS.:Man hat durch die OP zwar nicht den Grund behoben ,aber wenn sie koppen ist ja meistens auch die Kolik gefahr größer ,wird auf alle Fälle oft behauptet.
    Also was würdet ihr machen???
    0
  • Minksi
    • 13.11.2004
    • 318

    #2
    Hallo!
    Ich würde einen Kopper nicht operieren.
    Koppen kann zwar Koliken auslösen, aber ich habe schon einige Kopper gesehen und geritten ( Freikopper und Aufsetzer ), die hatten alle keine Probleme. Weder mit der Luft, noch mit Koliken, noch mit irgendwas anderem.

    Es gibt auch noch die Kopperriemen, die man einem Pferd ummachen kann ( von denen ich allerdings nicht viel halte ).
    Sitzen sie zu locker, koppt das Pferd trotzdem, sitzen sie richtig, kann das Pferd zwar nicht koppen, aber auch nicht fressen.

    Aber operieren? Nein!

    Gruß Minksi


    Jetzt auch mit Vermittlungspferden - nicht nur Vollblüter!

    Kommentar

    • Nele
      • 28.01.2004
      • 151

      #3
      Vor einigen Jahren war die einhellige Meinung noch, daß man auf jeden Fall operieren soll wegen der Kolikgefahr und aus Angst, die anderen würden sich das abschauen.
      Heute weiß man, daß Kopper nicht unbedingt deutlich häufiger an Koliken leiden und daß bei anständiger Haltung sich kein Pferd so etwas abschaut. Bei uns gibt es eine gute Haltung, seit 15 Jahren bin ich im gleichen Stall und es hat in der gesamten Zeit nur 2 Kopper gegeben (etwa 70 Boxen) und die haben das Problem beide mitgebracht. Der Wallach wurde wegen gehäufter Koliken operiert und hat seitdem keine Probleme mehr und die Stute wurde nicht operiert, hatte aber auch nie eine Kolik.
      Ob OP oder nicht wird auch zur Zeit sehr kontrovers diskutiert, man macht es vom Einzelfall abhängig und hält Koppen und andere Untugenden heute für weit weniger haltungsbedingt, als noch vor Jahren. Es wird mehr in die Richtung ererbte Verhaltensstörung propagiert. Eine Idee ist heute auch, daß es den Pferden nach der OP evtl schlechter geht, weil man ihnen die Möglichkeit zur Streßabfuhr genommen hat. Insgesamt ein Thema das wieder in die Diskussion geraten ist.

      Ich persönlich würde heute einen Kopper nur operieren, falls er gesundheitliche Probleme im Zusammenhang damit entwickelt.

      Yvonne

      Kommentar

      • LaGraciaPatricia
        • 06.01.2003
        • 1914

        #4
        Ich kenne auch Pferde bei denen die Op nicht geholfen hat! Eine Stute von mir koppt und hatte in ihrem Leben noch nie Kolik. Ist vergleichbar mit Daumenlutschen beim Menschen..... erblich und kommt oft aus den Vollblutlinien.
        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

        Kommentar

        • Castello
          • 22.02.2003
          • 334

          #5
          wenn das pferd bis anhin keine koliken gehabt hat, würde ich es auch nicht operieren lassen. wir haben bei uns im stall einen 10- jährigen hengst, der stark koppt frei- und mit aufsetzen (multitalent   ) jeh nach situation. der hatte noch nie eine kolik und erfreut sich auch sonst bester gesundheit. allerdings schadet das koppen auch dem gebiss.
          Liebe Grüsse Anna

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            wenn es ein Fohlen oder ein Jährling ist, würde ich es operieren lassen, ansonsten nur , wenn starke Kolikneigung.
            Ansonsten lieber probieren, die Haltung zu verändern(ganz raus und keine Box), um das Koppen zu reduzieren

            Kommentar

            • Insterglut
              • 01.05.2004
              • 406

              #7
              Schlagt mich, ich weiss nicht mehr wo, aber ich hab von einer Studie gelesen, bei der rauskam, dass 80% aller Kopper unter Magengeschwüren leiden. Fragt sich jetzt halt ob sie koppen wegen den Magengeschwüren (was für mich logischer erscheint), oder ob die Magengeschwüre durch die Kopperei kommen.

              Kommentar

              • Alpha-Farm
                • 31.08.2003
                • 574

                #8
                hallo,

                ich habe gelesen, dass Kolik nicht mit koppen in Verbindung steht, da die eingezogene Luft nicht in den Magen sondern in die Lunge geht.
                Es ist erwiesen das sich aber beim Aufsetzen die Schneidezaehne mehr abnutzen und daraufhin kann es zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme kommen.
                Wenn ich mich richtig an den Artikel erinnere, scheinen nervoese Pferde mehr zum koppen zu neigen und darauf hin sind die Magengeschwuere eine Nebenerscheinung zur "nervoesen" Natur des Pferdes aber nicht auf das koppen selber zurueck zufuehren.
                Wie gesagt ich bin mir nicht 100% sicher also bitte nichts auf die Goldwaage legen.
                Viele Gruesse
                * * * * * Nicole

                Kommentar

                • Alpha-Farm
                  • 31.08.2003
                  • 574

                  #9
                  ooops ich war noch nicht ganz fertig

                  hallo,

                  ich habe gelesen, dass Kolik nicht mit koppen in Verbindung steht, da die eingezogene Luft nicht in den Magen sondern in die Lunge geht.
                  Es ist erwiesen das sich aber beim Aufsetzen die Schneidezaehne mehr abnutzen und daraufhin kann es zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme/Verdauung kommen.
                  Wenn ich mich richtig an den Artikel erinnere, scheinen nervoese Pferde mehr zum koppen zu neigen und darauf hin sind die Magengeschwuere eine Nebenerscheinung zur "nervoesen" Natur des Pferdes aber nicht auf das koppen selber zurueck zufuehren.
                  Auch sagt man das koppen "Glueckshormone" ausschuettet und somit Insterglut voellig richtig liegt wenn ein Pferd Magengeschwuere hat und Schmerzen hat sucht es sich einen Ausgleich den es wieder besser fuehlen laesst.
                  Viele Gruesse
                  * * * * * Nicole

                  Kommentar

                  • Toni.Fritzi
                    • 16.05.2003
                    • 97

                    #10
                    Außerdem, ist Koppen nicht ein Ausdruck von Langeweile? Okay, wenns Pferdchen schon älter ist und das Koppen "chronisch" is (Psychose), kann mans wahrscheinlich nicht mehr ändern. Ansonsten würd ich für viel Abwechslung sorgen. Wie soll ein Pferd in der Herde auf der Wiese koppen, wenn es damit beschäftigt ist Gras zu fressen?
                    VG
                    Toni

                    sji.ie

                    Kommentar

                    • nala1
                      • 17.11.2004
                      • 197

                      #11
                      Leider "vergessen" diese Pferde dann teilweise auch zu fressen.. heute noch gesehen, anstatt das Futter in der Grippe zu mapfen, setzt das Pferd auf. Ebenso auf dem Paddock, anstatt das Heu zu fressen, setzt es auf einem Pfahl auf....

                      Leider gibt es auch sowas!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.593 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                      5 Antworten
                      456 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      538 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      126 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      268 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Lädt...
                      X