Hallo Zusammen,
habe eine 6jährige kompakte Stute aus der D-linie. Sie ist eine ganz coole Socke. Eigentlich ehrgeizig, braucht aber immer erst "Betriebstemperatur". Viele Übergänge reiten, aus dem Halten antraben alles gut. Nur je länger sie in Arbeit ist, schnaubt sie immer lauter im Takt, die entwickelte Dynamik schwindet und nach 30-40 Minuten ist der "Akku leer". Wenn man eine Stunde später in den Stall kommt steht sie da und schläft. Sie bekommt Hafer/Müslimix gefüttert, ausserdem noch Equistro Megabase.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee? Habe die Stute 3jährig bekommen und 2 Sommer auf der Weide gelassen, weil ich gedacht habe sie wäre einfach ein spätes Pferd. Gebäude hat sich gut entwickelt (Fett abgebaut), Fell ist super ... keine äusseren Anzeichen das irgendwas nicht i.O. ist. Aber langsam müßte sich doch die Konditon mal verbessern.
habe eine 6jährige kompakte Stute aus der D-linie. Sie ist eine ganz coole Socke. Eigentlich ehrgeizig, braucht aber immer erst "Betriebstemperatur". Viele Übergänge reiten, aus dem Halten antraben alles gut. Nur je länger sie in Arbeit ist, schnaubt sie immer lauter im Takt, die entwickelte Dynamik schwindet und nach 30-40 Minuten ist der "Akku leer". Wenn man eine Stunde später in den Stall kommt steht sie da und schläft. Sie bekommt Hafer/Müslimix gefüttert, ausserdem noch Equistro Megabase.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee? Habe die Stute 3jährig bekommen und 2 Sommer auf der Weide gelassen, weil ich gedacht habe sie wäre einfach ein spätes Pferd. Gebäude hat sich gut entwickelt (Fett abgebaut), Fell ist super ... keine äusseren Anzeichen das irgendwas nicht i.O. ist. Aber langsam müßte sich doch die Konditon mal verbessern.
Kommentar