Ich kaufe ein Pferd aus privater Hand. Was habe ich für rechtliche Nachteile gegenüber einem gewerblichen Verkäufer? Soll ich einen Kaufvertrag machen? Wer kann mir einen guten Vertrag empfehlen? Vielen Dank für eure Tipps!
Kaufvertrag oder nicht?
Einklappen
X
-
Also ich kann dir nur empfehlen einen Kaufvertrag zu machen schon aus rechtlicher Sicht falls doch was mit dem Pferd nicht in Ordnung ist. Gueltige Vertraege die auf dem neuesten Stand sind zwischen privaten und gewerblichen Vertragspartnern findest du im Internet. Und haltet wirklich alles genau fest, sicher ist sicher. Und viel Spass mit dem neuen Pferd.Stute von Rich Charly-Compliment-Corthalien AA
-
-
Danke. Aber beim Reiterjournal finde ich keine Kaufverträge auf der Homepage. Nur Einstellerverträge usw. Das Pferd wird von privat an privat verkauft. Wer weiss, wo man einen guten Vertrag herunterladen kann oder sonst einen herkriegt? Was bedeutet das mit der Gewährleistung? Was habe ich konkret für Nachteile, wenn ich ein Pferd bei privat kaufe?
Kommentar
-
-
Also tut mir leid mir sträuben sich die Haare wenn ich so was lese.
Meine Empfehlung wäre in diesem Fall wirklich sich einen ordentlichen Händler zu suchen und dort ein Pferd zu kaufen.....
Dann hast Du keine weiteren Vertragsprobleme....Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Beim Hannoveraner Verband und jedem anderen Zuchtverband , bei der FN . Überall gibts Vordrucke . Kannst aber auch hier m Forum suchen . Da gibts auch genug Links .
Zudem kann jeder eine Ankaufsuntersuchung , 12 bilder und wem das nicht reicht noch zusätzlich den Rücken , Hals und Kopf röntgen lassen . Und das von einem TA seines Vertrauens.
Also Greta , man könnte da ja echt auf en Gedanken kommen alle Privaten Verkäufer sind Butzemänner . Jeder der mehr als 1 Pferd im Jahr Verkauft , und so steht es derzeit im aktuellen Hanoveraner nach eine Urteil des BGH ,ist Gewerblich . Also jeder Züchter - Und jedes Fohlen gilt als Neue Sache .
Also wo liegt da Problem bei einem Privaten zukaufen . Die Gesetze gelten für Jeden von uns .
Und auch die Privaten Verkäufer müssen , bei verschwiegenden Mängeln eine Gewährleistung geben .
Nur bei den Auktionen liegt das ganze anders . Da gelten die Auktionsregeln. Kann sich ja jeder über Gesundheitszustand , Rittigkeit usw. vorher umfassend informieren .
Kommentar
-
-
Zitat von Greta Beitrag anzeigenAlso tut mir leid mir sträuben sich die Haare wenn ich so was lese.
Meine Empfehlung wäre in diesem Fall wirklich sich einen ordentlichen Händler zu suchen und dort ein Pferd zu kaufen.....
Dann hast Du keine weiteren Vertragsprobleme....
DAS kann man sehen wie man will!!!! es gibt hier und da "zocker"
kaufe mit ruhigen gewissen bei privat, trotzdem sokltest du einen KV machen, kommt sicherlich auch auch auf die kaufsumme an, auf die ankaufsuntersuchung ....und und und... evt. kennst du das pferd schon länger, oder hattest es als RB....
unser pferd wurde mit einen bierdeckel als kaufvertrag besiegelt ....
der andere als fohlen mit handschlag - und nie problemeZuletzt geändert von cleopatras magic; 25.05.2010, 19:47.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Oje, da ist mein Post völlig falsch rüber gekommen Entschuldigt bitte. Ich wollte überhaupt nicht ausdrücken das alle privaten Verkäufer Abzocker sind. Mich hat einfach gestört, das private Verkäufer hier von Vorneherein als negative Vertragspartner dargestellt werden nur weil sie privat sind.....
Ich seh das genauso wie Ihr. Schiefgehen kanns immer und wenn einem das Pferd gefältt sollte doch eigentlich der Verkäufer egal sein...Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Ich kaufe ein Pferd aus privater Hand. Was habe ich für rechtliche Nachteile gegenüber einem gewerblichen Verkäufer?
Ein gewerblicher Verkäufer muss halt 2 Jahre Gewährleistungsfrist einräumen.
Da kommt er nicht drumrum.
Bei einem Privatverkauf kann der Verkäufer diese Frist auf 6 Wochen bzw. 3 Monate reduzieren.
Kommentar
-
-
Zitat von Greta Beitrag anzeigenOje, da ist mein Post völlig falsch rüber gekommen Entschuldigt bitte. Ich wollte überhaupt nicht ausdrücken das alle privaten Verkäufer Abzocker sind. Mich hat einfach gestört, das private Verkäufer hier von Vorneherein als negative Vertragspartner dargestellt werden nur weil sie privat sind.....
Ich seh das genauso wie Ihr. Schiefgehen kanns immer und wenn einem das Pferd gefältt sollte doch eigentlich der Verkäufer egal sein...!!!!
Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
216 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
653 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.564 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.748 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.855 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar