Hallo
ich hoffe hier kann mir jemand ein paar Tipps geben.
Also ich habe eine 16 jährgige Stute bei der heut eine Trächtigkeitskontrolle gemacht wurde (zwei Tage eher wie geplant da es Zeitlich besser paßte). Getupfert wurde sie auch und darauf hin auch behandelt.
Das erste Mal wurde sie dann am 27. April. und das letzte Mal am 29.April. besamt und es hat auch alles gut gepaßt. Bei der zweitten Besamung stellte der TA schon etwas Flüssigkeit in der Gebärmutter fest. Sie bekam drei mal ein Medikament gepritzt was die Gebärmutter zusammen zieht und reinigt.
Nun hat sie seit vorgestern einen Ausfluß und zeigt seit gestern Rosseanzeichen.
Also TA heut erst gefühlt und dann geschallt -> natürlich nicht tragend. Und wieder Flüssigkeit in Gebärmutter. Nun wurde sie heut gespült und bekam noch zwei mal das Medikament gespritzt, was die Gebärmutter zusammenzieht. Der TA meint das sie den Verdünner des Samens nicht vertragen hat da vor der Besamung ja keine Flüssigkeit in der Gebärmutter mehr hatte.
Ich solle auch probieren noch Samen zu bestellen so das sie Montag besamt werden kann. Und dann ein paar Stunden später nochmals spülen.
Macht das Sinn jetzt zu besamen oder soll ich lieber bis zu nächsten Rosse abwarten? Erschwerend würde noch dazu kommen das der Hengst ja momentan auf Turnier ist und nicht auf der Station ist.
Weiß grad nicht weiter. Der Stallbesitzer sagte nur:"Ja, ja die alten Suten Tragend zu bekommen ist nicht leicht." Kann das sein ich habe sie vorher extra gynäkologisch untersuchen lassen und das war alle in Ordnung und keine Anzeichen das es nicht klappen kann.
mfg Peggy
ich hoffe hier kann mir jemand ein paar Tipps geben.
Also ich habe eine 16 jährgige Stute bei der heut eine Trächtigkeitskontrolle gemacht wurde (zwei Tage eher wie geplant da es Zeitlich besser paßte). Getupfert wurde sie auch und darauf hin auch behandelt.
Das erste Mal wurde sie dann am 27. April. und das letzte Mal am 29.April. besamt und es hat auch alles gut gepaßt. Bei der zweitten Besamung stellte der TA schon etwas Flüssigkeit in der Gebärmutter fest. Sie bekam drei mal ein Medikament gepritzt was die Gebärmutter zusammen zieht und reinigt.
Nun hat sie seit vorgestern einen Ausfluß und zeigt seit gestern Rosseanzeichen.
Also TA heut erst gefühlt und dann geschallt -> natürlich nicht tragend. Und wieder Flüssigkeit in Gebärmutter. Nun wurde sie heut gespült und bekam noch zwei mal das Medikament gespritzt, was die Gebärmutter zusammenzieht. Der TA meint das sie den Verdünner des Samens nicht vertragen hat da vor der Besamung ja keine Flüssigkeit in der Gebärmutter mehr hatte.
Ich solle auch probieren noch Samen zu bestellen so das sie Montag besamt werden kann. Und dann ein paar Stunden später nochmals spülen.
Macht das Sinn jetzt zu besamen oder soll ich lieber bis zu nächsten Rosse abwarten? Erschwerend würde noch dazu kommen das der Hengst ja momentan auf Turnier ist und nicht auf der Station ist.
Weiß grad nicht weiter. Der Stallbesitzer sagte nur:"Ja, ja die alten Suten Tragend zu bekommen ist nicht leicht." Kann das sein ich habe sie vorher extra gynäkologisch untersuchen lassen und das war alle in Ordnung und keine Anzeichen das es nicht klappen kann.
mfg Peggy
Kommentar