Ich dachte die "Gewährsmängel" wären bis aufs Koppen ausgestorben...??
Fleck im auge bitte um hilfe
Einklappen
X
-
operieren bringt nur im anfangstadion etwas um es aufzuhalten wenn es aber schon soweit fortgeschritten ist das er vollkommen blind ist nehmen sie nur das auge raus.aber beim ultraschall des anderen auges kann man feststellen ob schon kleinere einschlüße da sind.
prima vera einer mit pa ist für mich nicht körfähig,wenn das auge aber aufgrund eines unfalles blind ist warum nicht. und eine uni in münchen rät absolut vom deckeinsatzes soeines hengstes ab da nicht bewiesen ist das es nicht vererbbar ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Prima_VeraEinseitige Blindheit = kein räumliches Sehen möglich = kein Springen.
Kommentar
-
-
Zitat von No Limit Beitrag anzeigensorry aber bei einer pa müßte er doch vorher schon öffters eine entzündung gehabt haben hat das keiner gemerkt?
Es gibt Fälle, bei denen wenige heftige Schübe hintereinander kommen - oder schwächere in ganz langen Abständen ......
Kommentar
-
-
Also der Tierarzt meint das das schon ganz lange sein kann und ich den auch so gekauft haben könnte !
Da ich ihn jeden Tag seh hab ich das auch nicht bemerkt!
Mein Pferdchen wurde auf beiden seiten mit dem Ultrschall untersucht und das andere Auge ist (bis jetzt!) noch gesund, ich muss aber sehr genau drauf achten hat er extra gesagt an dem blinden Auge kann man nichts mehr machen aber durch die frühe Erkrankung wird er dadurch nicht weiter beeinflusst!
LG
Kommentar
-
-
@PrimaVera:
Ein Pferd schaut doch sowieso nicht so räumlich wie wir. Die sind Monokular, deswegen gucken sie teilweise den gleichen Gegenstand von rechts kommend "dumm" an, obwohl sie linksrum einwandfrei vorbeigelaufen sind. Im Gehirn wird dann ein Panoramablick gebaut, da wird nicht wie bei uns, ein Bild zusammengesetzt, sondern alles was sie in ihrem Blickfeld sehen, wobei es einen scharfen Bereich gibt, und einen etwas undeutlicheren am "Rand"
Beim Springen nehmen Pferde oft den Kopf hoch, und gleichzeitig leicht zur Seite, so guckt ein Auge direkt auf den Sprung.
So benehmen sich nicht nur einseitig blinde Pferde, sondern auch gesunde.
Wichtig ist einfach, dass es vom Reiter akzeptiert und im Hinterkopf behalten wird, so dass er das Pferd mit dem sehenden Auge zum Sprung hinstellt.
Da genetische Defekte auch noch nicht vollständig geklärt sind, kann die Nichtkörung damals auch einfach daran gescheitert sein. Manch Hengstbesitzer hängt das aber nicht an die große Glocke und schiebt die Schuld anderen zu, oder erzählt dann solche Dinge wie du sie gehört hast.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
195 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
639 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.847 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar