Verschiebung des Kreuz-Darmbein-Gelenks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1309

    Verschiebung des Kreuz-Darmbein-Gelenks

    Hallo,

    die Stute einer Freundin hat schon seit einiger Zeit Probleme mit dem Kreuz-Darmbein-Gelenk; das äußert sich vor allem durch einen Hahnentritt, der im Trab kaum auffällt, im Galopp dafür um so mehr (vielleicht ist das beim Hahnentritt auch einfach so). Jedenfalls wurde vom TA eine schwere Kreuz-Darmbein-Verschiebung festgestellt, an der man wohl nicht wirklich etwas machen kann.
    Was wir jetzt gerne wissen würden:

    1. Kann man die Lage durch entsprechendes Training ändern? Und wenn ja, wie genau?

    2. Wir könnten uns auch gut vorstellen, aus der Stute ein Fohlen zu ziehen, jedoch ist sie fast 18 Jahre alt. Würdet ihr unter den gegebenen Umständen davon eher abraten?

    Danke für jegliche Hilfe!
    Zuletzt geändert von streeone; 17.04.2010, 18:03. Grund: Jaja, die deutsche Rechtschreibung ;-)
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2


    das gibt einen ganz guten Überblick und leider keinen besonders guten Ausblick

    Kommentar

    • streeone
      • 26.03.2010
      • 1309

      #3
      Mmh, danke, das klingt ja nicht so super. Aber mal schauen, was wir machen können...
      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
      26.04.1990 - 07.02.2010

      Kommentar

      • Ulrike
        • 08.04.2003
        • 1576

        #4
        Man kann mit einem Osteopathen alles wieder einrenken, aber bitte nicht mit dem Knallkopp aus Ostfriesland.
        Leider springen die eingerenkten Knochen früher oder später wieder zurück.
        Weiß dies aus Pferde und eigener Erfahrung mit Beckenschiefstand.
        Jetzt habe ich jemanden kennengelernt, der die Wirbelsäule begradigt und die Wirkung ist einfach super:
        keine Schmerzen mehr, power ohne Ende. Er macht das auch mit Pferden und wohnt in Wetzlar. Preis pro Behandlung (nur 1 nötig) 80 € Näheres auf Wunsch per PM

        Kommentar

        • streeone
          • 26.03.2010
          • 1309

          #5
          Ja, ich hätte gerne die Kontaktdaten!

          Eine Physiotherapeutin hatten wir schon dran, sind dann aber noch in die Klinik gefahren. Da kam dann die Diagnose und der behandelnde Arzt sagte, dass das Einrenken das ganze wahrscheinlich verschlimmern würde, da sich die ganze Muskulatur an die Fehlstellung angepasst hat. Ich dachte mir aber, dass man ja davor und danach die Muskeln "in die richtige Richtung" trainieren kann, damit es einerseits nicht durch das Einrenken schlimmer, andererseits ohne Einrenken auch nicht besser wird. Das müsste man aber mit dem Osteopathen absprechen, was leider bei dem "Knallkopp aus Ostfriesland" meiner Meinung nach nicht ausreichend passiert..
          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
          26.04.1990 - 07.02.2010

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Sucht euch einen guten DIPO ausgebildeten Pferde-Ostheopathen!

            Meine Stute hatte nach ihrem ersten Fohlen (Schwergeburt) auch eine Kreuz-Darmbeinverschiebung.
            Konnte wochenlang nur in taumelndem Schritt laufen. An Trab od. Galopp war nicht zu denken....

            Mehrere TA´s hatten mir gesagt, da kann man nix machen.

            Nach einer Ostheopathen Behandlung war es SOFORT deutlich besser!
            Nach der zweiten war es komplett weg!
            Stute ist dann Dressur-Turniere bis S gelaufen!

            Wichtig ist aber wirklich, das ihr euch einen sehr gut ausgebildeten sucht und nicht den erstbesten, weil vielleicht billiger oder näher, nehmt.
            Ich hatte einen aus Norddeutschland, der regelmäßige Touren durch D organisiert.


            Achtet darauf, das er eine "DIPO" Ausbildung hat!
            Die haben eine mehrjährige Ausbildung hinter sich und meistens eine Vorbildung im Humanbereich!
            Sprich: Physiotherapeuten oder ähnliches

            Kommentar

            • Farbenfroh
              • 27.03.2003
              • 1050

              #7
              Könnte man hier nicht ein paar nennen? Ich würde auch dringend einen guten benötigen für einen Hengst, der hatte sich beim Trainer 4 Halswirbel und das Kreuz-Darm-Bein ausgerenkt. Leider kriegt man aber wie immer nichts aus dem Trainer raus.

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1309

                #8
                Oja, Namen würden mich auch interessieren, dann können wir schon mal eine Vorauswahl treffen.
                Gerne auch per PM
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar

                • streeone
                  • 26.03.2010
                  • 1309

                  #9
                  Die Seite klingt doch gut, oder:

                  Ausbildung Tierosteopathie & Tierphysiotherapie in Dülmen, Lüneburg, Bopfingen, Calw ✓ 25 Jahre Erfahrung ✓ fachkundige Dozenten ✓ viel Praxis ► Jetzt buchen.
                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                  26.04.1990 - 07.02.2010

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2230

                    #10
                    Ich habe mit den DIPO Osteos nicht so gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht lag es aber auch daran, daß die Damen noch nicht so lange im Geschäft waren. Bin immer wieder auf meine alte Osteo zurückgekommen, die in Frankreich gelernt hat und die hat die Probleme auch immer in den Griff bekommen. Ansonsten kenne ich noch eine super Anlaufadresse in Holland - ist ein Tierarzt. Da stehen sie Hängerweise Schlange auf dem Hof.

                    Ich finde auch, daß es wichtig ist, daß ein guter Osteo auch Akupunktur oder Akupressur beherrscht. Denn nur einrenken löst häufig nicht die Muskelverspannungen, die evtl. den Wirbel wieder in eine falsche Position ziehen. Ich spreche hier aus Erfahrung, da ich Humanosteopathie mache und häufig erst zusammen mit der Akupunktur zum Ziel komme.

                    Lg,
                    Santica

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      ich kann euch freilich den Namen von dem O. sagen.

                      Er heisst Karsten Gemmeker und hat auch eine Homepage.

                      Haben Sie bei Ihrem Pferd Leistungsabfall und Mobilitätsverlust beobachtet? Ist es unwillig oder lässt es Anzeichen von Bewegungsschmerz erkennen?



                      ich kann den echt nur empfehlen!

                      Die Behandlung bei meiner Stute ist bereits 10 Jahre her und sie hat seitdem nie wieder einen TA oder Osteopathen in diese Richtung gebraucht!

                      Über Erfahrung verfügt der also auch mehr als genug.....
                      Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2010, 19:29.

                      Kommentar

                      • Rowi
                        • 09.09.2004
                        • 1286

                        #12
                        Ja kann ich bestätigen, Karsten Gemmeker ist ein guter Osteopath.
                        Walt Disney I

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        442 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        434 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        110 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        247 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        677 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Lädt...
                        X