Meine Bekannte hat folgendes Problem. Sie hat einen Knabstrupper, der sehr oft Probleme mit dem Wasserlassen hat. Er steht dann da und schachtet aus und drückt, aber es kommt nix. Er hatte deshalb auch schon öfter Koliken. Jetzt haben sie Blutbild machen lassen und Urintest und es ist nix zu finden. Dann stand auf der Auswertung des Bluttestes drauf, daß das mit beginnender Diabetes zu tun haben könnte. Kennt das jemand beim Pferde? Sie wissen sich echt nicht mehr zu helfen. Der TA ist auch ratlos.
							
						
					Diabetes
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wie alt genau kann man nicht sagen, da er vom Händler ohne Papiere ist. Er soll um die 10 - 15 Jahre alt sein. Auf Zucker reagiert er wohl auch immer mit diesen "Stuhlkoliken". Ansonsten eigentlich nix.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
 
 Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Es gibt Diabetes beim Pferd. In den Versionen mellitus und insipidus. Einen Diabetes mellitus kann man relativ einfach feststellen, indem man mehrfach den Blutzucker bestimmt. Diabetes insipidus ist einfach gesagt eine Hormonstörung, hierbei trinken die Pferde unglaubliche Mengen Wasser weil der Körper den Harn nicht mehr konzentriert.
 Die Symptome, die Du beschreibst passen nicht zu einem Diabetes, eher zu einer Blasenentzündung (da wär der Urin aber dann nicht in Ordnung) oder zu Blasensteinen die Beschwerden machen (da würde man aber auch Spuren von Blut im Urin erwarten). Bei Mensch gibt es auch schon mal funktionelle Probleme, also diverse Probleme beim Wasserlassen ohne daß man organisch was findet. Wie das bei Pferd ist, weiß ich nicht, aber man ist ja gemeinsam Säugetier.
 Grüße Yvonne
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hört sich eher nach Prostata-Problem an.
 
 Blasensteine müssen nicht unbedingt einen blutigen Urin verursachen. Also kann es das doch sein.
 
 Gruss
 
 OptimistGrüsst
 Optimist aber nun Terrier
 www.anneschricker.de
 
 http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
 http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich muss gestehen, ich auch nicht. Kenne mich besser in der Anatomie des Menschen aus. War auch mehr nur eine Idee
 
 Gruss
 OptimistGrüsst
 Optimist aber nun Terrier
 www.anneschricker.de
 
 http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
 http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Diabetes beim Pferd ist sehr selten, aber kommt doch vor.
 Mein Oldie (jetzt 25) hat es schon seit einigen Jahren.
 Mir ist es aufgefallen, als er zitrusfruchtig aus dem Maul roch. Dann kam noch der starke Uringeruch dazu.
 Ein weiteres Zeichen für Diabetes ist grauer Star. Meiner ist auf einem Auge schon blind und das 2. geht so halbwegs noch.
 Man muß auf jeden Fall bei der Fütterung aufpassen. Keine Melasse bzw. nur ausgewählte Leckerlies füttern, die einen sehr geringen Zuckeranteil haben.
 Ich konnte durch die Fütterungsumstellung den grauen Star zumindest stoppen.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Der graue Star tritt erst als Spätfolge nach längerer Erkrankung beim Diabetes mellitus auf. Die Erblindung ist (zumindest beim Menschen) häufiger durch diabetische Veränderungen der Netzhaut verursacht, als durch den Star. Pferde erkranken nur selten an einem Diabetes mellitus, der durch eine Leistungsschwäche der Bauchspeicheldrüse verursacht ist, häufig ist bei ihnen eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse "schuld".
 Neben Anpassung der Fütterung kann, theoretisch, Insulin verabreicht werden, das kostet allerdings ein paar Mark.
 Yvonne
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
					
				 | 15 Antworten 716 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Browny
							
						30.10.2025, 09:12 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
					
				 | 1 Antwort 215 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						02.09.2025, 20:01 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
					
				 | 6 Antworten 251 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Pusteblume05
							
						26.08.2025, 17:30 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
					
				 | 17 Antworten 1.637 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Linu
							
						11.07.2025, 13:37 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
					
				 | 5 Antworten 489 Hits 1 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von muckischnucki
							
						18.05.2025, 10:45 | 

 
	
Kommentar