Tumor am dritten Augenlid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elsbeth
    • 02.04.2010
    • 2353

    Tumor am dritten Augenlid

    Hallo,
    bin neu hier im Forum.
    Bei meiner 7jährigen Hannoveranerstute (Schimmel) wurde heute ein kleiner Tumor am dritten Augenlid festgestellt.
    Habe sie gestern vom besamen abgeholt. Sie war 12 Tage weg. Vorher war noch nichts. Sie hat ein unpigmentiertes Augenlid und jetzt eine "blumenkohlartige" Zubildung. Natürlich muss das so schnell wie möglich operiert werden. Das passt natürlich gar nicht mit der beginnenden Trächtigkeit, aber mir ist klar, daß das Auge wichtiger ist.
    Bin unschlüssig ob das der Haustierarzt machen soll, oder ob ich sie lieber in die Klinik bringe.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Thema?
    Freue mich auf Rückmeldungen.
    Danke
  • tinkertante
    • 24.07.2008
    • 264

    #2
    Hallo Elsbeth,

    habe leider/gottseidank keine Erfahrung auf dem Gebiet.

    Weiß ja nicht wo du wohnst, aber eine Bekannte hat im letzten Jahr beste Erfahrungen mit Augen-OP in Hochmoor gemacht... Der Prof. dort berät wohl auch ausgiebig am Telefon, vllt. kannst du dir da vorab ja schon mal Infos einholen.

    Hat dein Haus-TA Erfahrungen mit Augen-OPs? Wenn nein, würde ich persönlich da lieber zu einem Fachmann gehen, der sowas häufig macht.

    Kommentar

    • Elsbeth
      • 02.04.2010
      • 2353

      #3
      Hallo tinkertante,

      Danke für deine Antwort.
      Der Tierarzt sagt natürlich, daß er Erfahrung hat.
      Wohne in Telgte, da haben wir ja auch `ne namenhafte Klinik.
      Über Hochmoor habe ich auch schon nachgedacht.

      Kommentar

      • Legolas
        • 08.04.2008
        • 451

        #4
        Plattenepithelkarziom? Mein Wallach hatte im Dezember letzten Jahres einen Tumor auf dem Augenlid des linken Auges. Dieser ist auch sehr schnell gewachsen (innerhalb von ein paar Tagen). Mein Haustierarzt hat eine Klinik und dort habe ich ihn operieren lassen. Das Lid musste zum Teil entfernt werden. Er wurde sediert, das Lid wurde aus dem Auge "herausgezogen" und dann per Skalpell und Schere dem Tumor zu Leibe gerückt. Mein alter Mann musste noch ein paar Tage zweierlei Augensalben bekommen und bisher, toi,toi,toi ist nichts mehr zurückgekommen.

        Kommentar


        • #5
          Meine Stute hatte vor Jahren auch einen Tumor am dritten Augenlid. Mein Haustierarzt sagte mir damals, dass Augen Op´s grundsätzlich unter Vollnarkose gemacht werden sollten und ich habe sie daraufhin in Telgte operieren lassen. Das Augenlid wurde komplett entfernt und zum Glück war der Tumor nicht bösartig. Nach zwei Tagen konnte ich sie wieder abholen, ist auch nie wieder gekommen. Die Klinik kann ich nur empfehlen!

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Wir haben einen Wallach an beiden Augen bei Prof. Dr Todt in Hochmoor wegen einer anderen Augenerkrankung operieren lassen. War ein volle Erfolg. Dr Todt ist absoluter Spezialist bei Augenerkrankungen beim Pferd

            Kommentar

            • Elsbeth
              • 02.04.2010
              • 2353

              #7
              Danke für die tolle Unterstützung.
              War heute in Telgte. Meine Stute wird am Freitag unter Vollnarkose operiert. Bin ganz froh, daß ich noch in der Klinik war.
              Hoffentlich geht alles gut!!!
              Drückt mir die Daumen.

              Kommentar

              • Legolas
                • 08.04.2008
                • 451

                #8
                Daumen gedrückt! Meld Dich mal, wenn sie die OP hinter sich hat.
                L.G.

                Kommentar

                • Elsbeth
                  • 02.04.2010
                  • 2353

                  #9
                  Danke für eure gedrückten Daumen!!

                  Elli hat die OP echt gut überstanden. Der TA konnte auch alles so entfernen, wie er sich das vorgestellt hat. Das Gewebe geht natürlich jetzt noch zum Pathologen. Hoffentlich alles gut, Daumendrück
                  Am Sa hatte sie dann Nachuntersuchung und danach US auf Trächtigkeit (18.Tag). Leider keine Frucht, aber schon wieder einen deutlichen Follikel und Radspeiche.
                  Also Pferd aufgeladen und gleich zu besamen in die nächste Klinik (TG). Tat mir echt Leid die Gute, aber "wat mut dat mut".
                  Jetzt bleibt sie erst einmal solange dort bis sie sicher tragend ist. Somit erspare ich ihr den ewigen Transport, obwohl sie immer super auf den Hänger geht. Irgendwie war sie jetzt trotzdem etwas beleidigt, kann ich ja auch verstehen.
                  L.G.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Die Wahrscheinlichkeit, daß sie bei diesem Streß aufnimmt, ist wohl eher gering.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Elsbeth
                      • 02.04.2010
                      • 2353

                      #11
                      Heute habe ich das Ergebnis der Pathologie bekommen.
                      Es handelt sich um ein Plattenepithelkarzinom. Das ist sicherlich nicht so toll.
                      Bin aber ausdrücklich vom behandelnden Tierarzt gelobt worden, das ich den Tumor in einem so frühen Stadium entdeckt habe.
                      Der TA konnte alles vollständig entfernen und so geht er davon aus, das nichts wiederkommt und ich natürlich auch!!
                      Bin froh, das ich die OP in Telgte hab machen lassen.
                      Danke noch mal für eure Tips.

                      Kommentar

                      • Legolas
                        • 08.04.2008
                        • 451

                        #12
                        Ich kann Dir nur von meinem Großen berichten. Er wurde Mitte Dezember operiert, bisher Stand heute ist nichts nachgekommen. Bei ihm handelte es sich auch um ein Plattenepithelkarzinom.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                        17 Antworten
                        1.599 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        461 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        560 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        132 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        272 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Lädt...
                        X