Neugeborenes Fohlen kann nicht Äppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Neugeborenes Fohlen kann nicht Äppeln

    Das Fohlen eines Bekannten ist gestern Nacht auf die Welt gekommen ,es ist alles gut gegangen Ta war auch
    da alles Ok.
    Das Fohlen hat auch schon geäppelt oder wie man das auch immer nennt bei den Kleinen .

    Allerdings versucht er nun seit heute morgen zu äppeln aber es kommt nichts ,der Ta hat nun schon 2 mal
    einen Einlauf gemacht und gemeint das er wenn es immer noch nicht funktioniert morgen sofort in die Klinik
    muss/soll.

    Gibt es vielleicht sonst noch Tips und Tricks wie man dem kleinen Mann helfen könnte ??

    LG Beluga
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    Ich hatte so was auch schon, ich würde auf keinen Fall bis morgen warten, sofort in die Klinik. Es kann zu "internen Vergiftungen" kommen, das geht sehr schnell. Da beginnt ein Teufelskreislauf, weil es nicht äppelt, säuft es dann auch weniger usw.

    Kommentar

    • Landdame
      • 23.09.2007
      • 600

      #3
      Ich würde das nun wieder wenn möglich mit einem guten Pferde-/Fohlen-TA besser zuhause therapieren, denn bei einem Klinikaufenthalt muß man folgendes bedenken:
      1. Stress wegen Umgebungsänderung (neue Boxennachbarn ect.). Gerade fohlenunerfahrene Stute reagieren da gerne mal kritisch.
      2. Viel entscheidender: In einer Klinik wird das Fohlen mit einem Sammelsurium aggresiver Klinikkeime konfrontiert. Der Schuß geht gerne mal nach hinten los. Da die im Kolostrum mitgegebenen Ak dagegen nicht vorhanden sind.
      3. Außer einer Op kann in einer Klinik auch nicht mehr gemacht werden, als ein guter TA zu Hause macht.
      Das A und O ist meiner Meinung nach das Fohlen unter ständiger Beobachtung zu haben und entsprechend zu reagieren. Das kann man auch zuhause, wenn die richtigen Leute vor Ort sind.
      There is always a bigger fish...

      Kommentar

      • Astas
        • 19.01.2009
        • 506

        #4
        Hatten das letztes Jahr leider auch im Bekanntenkreis, nur dass das Darmpech schon nicht abgegangen ist. Fohlen hat dann leider nur drei Tage gelebt. Ich würde glaube ich auch sofort noch mal einen wirklich guten Tierarzt holen oder gleich in die Klinik. Wenn Klinik, dann nicht mehr warten. Dem Kleinen letztes Jahr ging es nach einem Tag schon sehr schlecht.
        Wobei der Darm bei euch ja grundsätzlich zu funktioniert zu haben scheint. Wie sieht es mit ein bisschen Bewegung aus, ist es dafür zu schwach? Regt sonst auch die Darmtätigkeit an.

        Kommentar

        • kathytre
          • 07.02.2009
          • 720

          #5
          Ab in die Klinik mit dem Kleinen. Ein Bekannter haette so schon fast sein Fohlen verloren. Auch wegen innerer Vergiftung, wie Coer ganz richtig beschrieben hat. Die koennen doch mehr machen als ihr alleine daheim.

          Ich wuensche euch ganz viel Glueck und gute Besserung!!!
          www.sportponysdeluxe.de

          Kommentar

          • Pony
            • 05.01.2006
            • 903

            #6
            Gib ihm mal Kräuteröl, mehrmals am Tag ein.
            Hat schon oft solche Probleme gelöst, ind er Klinik wird das auch getan.
            Kannste mit großer Spritze machen, weit hinten rein ins Maul, Kopf hochhalten bis es abgeschluckt hat.
            Drück dir die Daumen das es auch hier hilft! Natürlich dauert es dann noch, bis es hinten rauskommt.....
            lg. S.K.
            www.gestuet-frankenhoehe.de

            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

            Kommentar

            • Black Moon
              • 30.08.2009
              • 35

              #7
              Hallo, hatten wir gerade erst jetzt am Wochenende auch. Hengstfohlen mit dem typisch engen Becken. Erst kam ein bisschen Darmpech, am nächsten Tag hat er ständig gepresst und es kam nichts mehr. Hat auch gekolikt, aber weiter getrunken. Der Tierarzt hat auch zweimal Einläufe gemacht, wobei wichtig ist, dass der Schlauch mit dem Parafinöl an dem Darmpechbatzen vorbeikommt. Wir haben das dann auch noch zweimal gemacht. Beim ersten Mal hat er auch noch Parafinöl ins Maul gegeben (ca.100 ml).
              Gegen die Schmerzen hat der Tierarzt was in die Vene gespritzt (bei jedem Einlauf, den er gemacht hat, ca. 7 Stunden dazwischen), damit das Fohlen weiter gut säuft. Er meinte, das schlimmste wäre, wenn es jetzt auskühlen würde durch zu wenig Milch und dadurch dass das Fohlen starke Schmerzen hat und der Kreislauf dann auch schlecht wird. Wir haben das Fohlen in der Box gelassen, da es draußen windig und feucht war.
              Außerdem hat der Zwerg noch vorbeugend Penecillin bekommen, da die Darmschleimhaut duch die Einläufe doch stark gereitzt und geschwollen war.
              Es kam dann immer braunes Öl raus, wenn er gepresst hat und gelegentlich auch ein kleines Stück Darmpech.
              Am nächsten Morgen war immer noch nicht alles Darmpech abgegangen (Fohlen inzwischen gut 2 Tage alt), konnte man mit dem Finger immer noch fühlen, aber Fohlen hatte keine Kolikanzeichen obwohl das Schmerzmittel keine Wirkung mehr haben konnte. Da das Fohlen so einen fitten Eindruck machte, habe ich es dann doch rausgebracht. Ca. eine Stunde später waren dann mehrere Haufen Milchkot auf der Wiese, in einem davon konnte man die letzten Reste Darmpech sehen. Seitdem geht es unserem Fohlen sehr gut, eventuell ist der Kot etwas weicher als normal durch das ganze Öl.

              Ich denke, hartnäckig dranbleiben mit dem Einweichen des Darmpeches mit Parafinöl und darauf achten, dass das Fohlen weiter säuft, ist das wichtigste. Ob man das zu Hause macht oder in einer Klinik, muß man selbst mit dem Tierarzt entscheiden, wobei im Notfall das Fohlen in der Klinik natürlich schneller versorgt ist. Bei uns ist das Problem, dass wir zur nächsten Klinik ca. 2 Stunden fahren und eine OP kam bei uns auf keinen Fall in Frage, zumal unser Tierarzt vom Sinn einer solchen nicht wirklich überzeugt ist bezüglich Kosten/Überlebenschancen.

              Kommentar

              • Ive
                • 01.08.2008
                • 1007

                #8
                Vorsichtige Bewegung regt auch den Darm an.

                Kommentar

                • Landdame
                  • 23.09.2007
                  • 600

                  #9
                  Zitat von Ricky25469
                  Ja, bei einem älteren Fohlchen hätte ich das auch gesagt, aber bei einem so frisch "Neugeborenen" - das Risiko würde ich nicht eingehen; das ist genauso wie das "Zuhause" therapieren - klar, wenn man jemanden hat, der RUND-UM-die Uhr schaut, aber was ist mit den Momenten wenn keiner schaut; in der Klinik ist das anders, da haben sie (so kenne ich das) Monitore wo so Problemchen immer beobachtet werden und dann schnell handeln können - lieber würde ich den Stress in Kauf nehmen, als ein totes Fohlen!

                  Muss aber jeder selbst für sich entscheiden!
                  Ich kenne keine Klinik in D wo jedes Pferd jede Minute beobachtet wird, weil das nämlich gar nicht möglich ist!
                  Meiner Meinung nach brauchen auch vermeindlich gesunde Fohlen in den ersten Tagen ständig Beobachtung (auch wenn ich dafür schon öfters ausgelacht wurde). Sowas muß man als Züchter einkalkuliert haben.
                  Leuten einreden zu wollen, nur in der Klinik ihr Heil zu finden, finde ich nicht richtig. Im Gegensatz zu manch anderen hier habe ich ein paar Jahre in einer Pferdeklinik gearbeitet und bei einigen Kliniken in D hinter die Kulissen geblickt.
                  Ein Fohlen würde ich selbst nur im absoluten Notfall in eine Klinik bringen, sprich dann, wenn dort etwas getan werden könnte, dass mein TA zuhause nicht machen kann (und da würden mir jetzt nur Ops einfallen).
                  Black Moon hat ganz gut beschrieben was man machen kann, aber im Einzelfall muß das der TA individuell entscheiden. Mehr geht in einer Klinik auch nicht.
                  Ricky, du würdest einem neugeborenen Fohlen kein Kräuteröl zumuten, den Hammer von aggresiven Kinikkeimen, dem es nichts entgegen zu setzten hat, aber schon. Das passt nicht zusammen.
                  Ein Fohlen kann zuhause und in der Klinik sterben. Nur sagt man beim Kliniktod gerne, wir haben alles versucht, wohingegen den Leuten, deren Fohlen zuhause stirbt, gerne unterstellt wird selber Schuld zu sein...
                  There is always a bigger fish...

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14684

                    #10
                    Ricky , ...muß Dir zustimmen ,...der Punkt of " no-return " ist bei einem Fohlen sehr , sehr schnell erreicht .
                    ( insbesondere wenn man die Zeit der Vorbereitung Klinikfahrt etc. noch dazurechnet ) . Es ist dann oft eine Spirale nach unten ( wurde anfangs schon erwähnt ) . In so eine " Aktion - Fohlen " wurde doch schon soviel Geld , Zeit und Mühe in Trächtigkeit etc. investiert ,...vielleicht läßt es sich in kurzer Zeit konventionell ohne Eingriff beheben .
                    Wenn die Klinikkeime und andere Faktoren so " hammermäßig " sind , sollte man bei jedem Pferd bei kritischer Lage sich für Euthanasie statt Klinik entscheiden ???
                    Beluga , höre auf Deinen Tierarzt vor Ort und Deine innere Stimme und nicht auf " virtuelle Doktorspiele " . Du bist doch schon länger im Geschäft !

                    Kommentar

                    • Lilly go lucky
                      • 01.03.2008
                      • 627

                      #11
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Beluga , höre auf Deinen Tierarzt vor Ort und Deine innere Stimme und nicht auf " virtuelle Doktorspiele " . Du bist doch schon länger im Geschäft !
                      Da kann ich nur zustimmen!!!

                      In einem langen Züchterleben mit zig Fohlen habe ich mich - danke an meinen TA, der so vernünftig war, mir auch dazu zu raten - 2mal zu einer schnellen Fahrt mit Mutter und Kind in die Klinik entschieden. Beiden Fohlen hat es das Leben gerettet (ohne OP) und keines hat sich irgendwelche "Klinikkeime" eingefangen oder mit nach Hause gebracht!!

                      Wenn ihr ein Baby mit gravierenden Bauchschmerzen habt, therapiert ihr das auch lieber zu Hause??? Bekanntermaßen sind die Keime in menschlichen Kliniken ja mindestens ebenso agressiv!!!

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #12
                        Wir hatten diesen Fall letztes Jahr bei einem Hengstfohlen. Das Darmpech ging trotz Klistier nicht ab. Der hat auch einige Parafineinläufe bekommen bis es funktionierte. Häufig ist nach den Einläufen der Darm auch so gereizt, das sie weiter "drücken", obwohl nix mehr da ist. War bei unserem auch so.

                        Hat der TA den Darm auch versucht mit dem Finger auszuräumen? Wurde bei unserem letztes Jahr gemacht.

                        Dieses Jahr hatte ich auch schon ein HF, das Schwierigkeiten hatte. Die Dinger habe ich dann auch vorsichtig aus dem After gepuhlt. Das wäre sonst genauso gelaufen wie bei dem Kleinen letztes Jahr - sind ja auch Vollgeschwister -

                        Drücke Euch alle Daumen und berichte bitte wie Ihr vorgegangen seid.

                        Kommentar

                        • Beluga
                          • 09.12.2005
                          • 748

                          #13
                          Hallo,

                          erstmal vielen Dank an alle die hier ihre Infos gegeben haben.
                          Ich habe sogut wie alles weitergemailt.
                          Nach meinem heutigen telefonat ist das neuste so ,das er heute morgen nochmals einen Einlauf bekommen hat danach muss sich sowas sie ein pfropfen gelöst haben im moment kann er wieder selber äppeln ,er steht auch unter ständiger Beobachtung durch das die Frau meines Bekannten Hausfrau ist und die Kamera von der Geburtsüberwachung auch noch läuft.

                          LG Beluga
                          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                          Kommentar

                          • kuhstrophobie
                            • 24.06.2002
                            • 787

                            #14
                            BTW: "Kräuteröl" dürfte sinnlos sein, da jedes Öl - bis eben auf Paraffinöl - im Magen aufgespalten wird und gar nicht erst im Darm ankommt.
                            Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                            Kommentar

                            • Beluga
                              • 09.12.2005
                              • 748

                              #15
                              Hoffe ihr könnt das sehen ,das ist der kleine Mann .

                              Lg Beluga

                              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                              Kommentar

                              • K.I.M.
                                • 19.02.2010
                                • 18

                                #16
                                Ja, HF und äppeln... wir hatten auch mal einen mit Problemen, da ist nach dem Klistier kein Darmpech abgegangen und die kleinen, steinharten Knödelchen mussten einzeln mit dem Finger rausgefummelt werden. Kommt schon mal vor wenn sich fast ein Jahr lang Mist ansammelt, dann dauerts mit dem Aufräumen ;-) Schön, dass es eurem Zwerg gut geht!
                                http://www.kimarabians.at

                                Kommentar

                                • No Limit
                                  • 23.12.2009
                                  • 1499

                                  #17
                                  boahh den auch haben will

                                  Kommentar

                                  • Beluga
                                    • 09.12.2005
                                    • 748

                                    #18
                                    Auf den wird gut aufgepasst ist Papas Liebling sozusagen,.
                                    Den könnte man einfach nur Knuddeln.

                                    LG Beluga
                                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                    Kommentar

                                    • Radina
                                      • 27.10.2002
                                      • 3529

                                      #19
                                      schicke Stute ich liebe Schimmel.

                                      Hab mal zwei Bilder hier reingestellt damit man es sofort sieht
                                      Angehängte Dateien
                                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                      Kommentar

                                      • Beluga
                                        • 09.12.2005
                                        • 748

                                        #20
                                        Viele Dank für das reinstellen der Bilder ,ich bin leider etwas zu doof dazu brauche immer eine ewigkeit dazu.
                                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.855 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X