Hallo!
Eine meiner Stuten leidet seit 2 Monaten wieder vermehrt unter Blähungen - ohne Koliken. Im Oktober war sie wegen Verwurmung in der Klinik (trotz 4 - maliger Entwurmung im Jahr). Diese Wurmart konnte nur per Blutuntersuchung nachgewiesen werden (eosine leukophile). Damals war sie sehr bauchig, und hatte auch viel Blähungen.
Nun, wir achten jetzt vermehrt auf die Blutwerte, die letzte Probe Anfang Januar war ok. Allerdings werden die Blähungen nicht besser bzw. sind wieder vorhanden. Der Blähbauch ist fast weg.
Meine TA sieht den Zusammenhang der Blähungen eher mit dem "Ingangkommen" der Eierstöcke um genau diese Jahreszeit. Ich nicht - ich denke da eher an Folgen des Wurmbefalls; aber das ist ja nur mein laienhafter Eindruck. Nun befolge ich seit 4 Wochen die Empfehlung meiner TA, 2xtgl 3 EL Milchzucker ins Futter. Nur hat es leider noch nichts gebessert - auf Nachfrage meinte sie, das könne auch mal 6 Wochen dauern, würde auf jeden Fall wirken.
Meine Frage an Euch: hat jemand Erfahrungen mit "stutischen Blähungen"? Was habt ihr dagegen getan bzw. was hat geholfen?
Aufgefallen ist mir noch, daß die Stute extem aggressiv gegen Artgenossen geworden ist. Sie war sonst immer verträglich, jetzt legt sie die Ohren bis an den Anschlag, wenn ein anderes Pferd vorbeigeht, bzw. startet spontane Beißattacken gegen den Boxennachbar.
Eine meiner Stuten leidet seit 2 Monaten wieder vermehrt unter Blähungen - ohne Koliken. Im Oktober war sie wegen Verwurmung in der Klinik (trotz 4 - maliger Entwurmung im Jahr). Diese Wurmart konnte nur per Blutuntersuchung nachgewiesen werden (eosine leukophile). Damals war sie sehr bauchig, und hatte auch viel Blähungen.
Nun, wir achten jetzt vermehrt auf die Blutwerte, die letzte Probe Anfang Januar war ok. Allerdings werden die Blähungen nicht besser bzw. sind wieder vorhanden. Der Blähbauch ist fast weg.
Meine TA sieht den Zusammenhang der Blähungen eher mit dem "Ingangkommen" der Eierstöcke um genau diese Jahreszeit. Ich nicht - ich denke da eher an Folgen des Wurmbefalls; aber das ist ja nur mein laienhafter Eindruck. Nun befolge ich seit 4 Wochen die Empfehlung meiner TA, 2xtgl 3 EL Milchzucker ins Futter. Nur hat es leider noch nichts gebessert - auf Nachfrage meinte sie, das könne auch mal 6 Wochen dauern, würde auf jeden Fall wirken.
Meine Frage an Euch: hat jemand Erfahrungen mit "stutischen Blähungen"? Was habt ihr dagegen getan bzw. was hat geholfen?
Aufgefallen ist mir noch, daß die Stute extem aggressiv gegen Artgenossen geworden ist. Sie war sonst immer verträglich, jetzt legt sie die Ohren bis an den Anschlag, wenn ein anderes Pferd vorbeigeht, bzw. startet spontane Beißattacken gegen den Boxennachbar.
Kommentar