Hallo zusammen,
ich google mir einen Wolf aber ich finde keine wirklichen Erfahrungsberichte dazu bzgl. einer Langzeit-Dauergabe. Der ein oder andere kennt schon unsere Geschichte.
Mein Wallach ist seit 3 Jahren Headshaker. Leider so schlimm das er absolut unreibar wurde. Wir haben fast alles an konventionellen Untersuchungen, Behandlungen durch, aber nichts hilft dauerhaft. Seit 1,5 Jahren wird er gar nicht mehr geritten. Das Pferd ist noch jung und ansonsten kerngesund. Ich kann mich nur schwer damit abfinden das er nie wieder, wenigstens ins Gelände geritten werden könnte.
Nasenabdeckungen jeglicher Art bringen keine Besserung. Haben wir alles schon durch.
Als ein letztes "Aufbäumen" habe ich nun einen Prof. einer Klinik kontaktiert von dem ich schon viel Gutes gehört habe. Eigentlich war ich schon soweit ihn komplett aufzugeben.
Als Erstes versuchen wir ihn jetzt 10 Tage auf Schmerzmittel zu setzen und schauen ob es damit besser wird. Wäre das der Fall hätte man reelle Chancen etwas im Bewegungsapperat zu finden. Wenn nicht- was ich fast befürchte ist es ein rein nervliches Problem. Dann können man versuchen wie das Cyproheptadine anschlägt. Ich habe davon wohl schon gehört, auch in der Vergangenheit, jedoch wollte ich erst alles andere versuchen bevor ich ihm so ein Medikament gebe weil ich Angst vor Nebenwirkungen habe.
Nun sind wir sogut wie am Ende angekommen.. sein Zustand ist immer noch unreitbar. Nichtmal spazieren gehen oder Bodenarbeit ist drin. Auf der Wiese und auf dem Paddock zeigt er größtenteils keine oder nur sehr wenig Symptome z.b. bei starken Schneefall oder Sturm.
Für mich steht es wohl zwischen der Entscheidung ihn entgültig als Renter zu akzeptieren oder aber einen Versuch mit dem Medikament zu machen.
Daher meine Frage, hat jemand Erfahrung mit der diesem Medikament? Ich weiß auch das es bei Cushing eingesetzt wird.
Lg
ich google mir einen Wolf aber ich finde keine wirklichen Erfahrungsberichte dazu bzgl. einer Langzeit-Dauergabe. Der ein oder andere kennt schon unsere Geschichte.
Mein Wallach ist seit 3 Jahren Headshaker. Leider so schlimm das er absolut unreibar wurde. Wir haben fast alles an konventionellen Untersuchungen, Behandlungen durch, aber nichts hilft dauerhaft. Seit 1,5 Jahren wird er gar nicht mehr geritten. Das Pferd ist noch jung und ansonsten kerngesund. Ich kann mich nur schwer damit abfinden das er nie wieder, wenigstens ins Gelände geritten werden könnte.
Nasenabdeckungen jeglicher Art bringen keine Besserung. Haben wir alles schon durch.
Als ein letztes "Aufbäumen" habe ich nun einen Prof. einer Klinik kontaktiert von dem ich schon viel Gutes gehört habe. Eigentlich war ich schon soweit ihn komplett aufzugeben.
Als Erstes versuchen wir ihn jetzt 10 Tage auf Schmerzmittel zu setzen und schauen ob es damit besser wird. Wäre das der Fall hätte man reelle Chancen etwas im Bewegungsapperat zu finden. Wenn nicht- was ich fast befürchte ist es ein rein nervliches Problem. Dann können man versuchen wie das Cyproheptadine anschlägt. Ich habe davon wohl schon gehört, auch in der Vergangenheit, jedoch wollte ich erst alles andere versuchen bevor ich ihm so ein Medikament gebe weil ich Angst vor Nebenwirkungen habe.
Nun sind wir sogut wie am Ende angekommen.. sein Zustand ist immer noch unreitbar. Nichtmal spazieren gehen oder Bodenarbeit ist drin. Auf der Wiese und auf dem Paddock zeigt er größtenteils keine oder nur sehr wenig Symptome z.b. bei starken Schneefall oder Sturm.
Für mich steht es wohl zwischen der Entscheidung ihn entgültig als Renter zu akzeptieren oder aber einen Versuch mit dem Medikament zu machen.
Daher meine Frage, hat jemand Erfahrung mit der diesem Medikament? Ich weiß auch das es bei Cushing eingesetzt wird.
Lg
Kommentar