Pferd ganz steif

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlchen
    • 28.03.2008
    • 72

    Pferd ganz steif

    Hallo,
    seit ein paar Tagen ist mein Pferd sehr steif am Anfang beim reiten. Ich reite ihn wie immer mindestens 15min. Schritt. Wenn ich dann Anfang ihn zu traben geht es auch noch. Aber sobald ich dann Anfang etwas die Zügel aufzunehmen und ihn etwas zu biegen, ist es als ob er den Trab nicht halten kann und galoppiert an. Am Freitag war es ganz schlimm, dass ich aufhörte ihn zu reiten. Die Osteopathin konnte nix finden und der Tierarzt auch nicht, sollte ihn erstmal nur in Ruhe lassen und nächte Woche wieder langsam anfangen. Hab ihn heute nur mit Halfter longiert, da ging es. Kann es sein , dass er Zügellahm ist? Er war bei jemanden in Beritt, wo jetzt alle meinen, das er zuviel mit der Hand reitet. Oder ist es Spat oder Arthrose?
  • sinola
    • 26.12.2002
    • 125

    #2
    Moin,
    Spat IST Arthrose - im Sprunggelenk. Diese Lahmheit ist eindeutig zu erkennen (spreche da aus leidvoller Erfahrung).

    Ansonsten würde ich bei deinen spärlichen Rahmeninfos eher auf Verspannungen und Muskelkater tippen.

    Kommentar

    • Sarah-Marie
      • 13.07.2009
      • 418

      #3
      Ist er irgendwie kalt oder nass und kalt geworden? Das kann auch zu einer solchen Steifheit führen- die Muskeln verspannen sich dann.

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #4
        Wenn es sich um Muskelverspannungen handeln sollte, hätte das ein Tierarzt oder Osteopath doch feststellen müssen. Rücken und Zähne sind doch sicher kontrolliert worden.

        Wie trabt er denn los, wenn du am langen Zügel ohne Anlehnung antrabst?

        Kommentar

        • Carlchen
          • 28.03.2008
          • 72

          #5
          Also mittlerweile weiß ich auch nicht mehr weiter; die letzte Diagnose hieß Zügellahmheit (hatte ihn in Beritt bei jemanden der doch sehr stark mit der Hand reitet und ihn der "Einfachheit halber" mit seiner Trense geritten ist mit einem schärferen Gebiss (wenn man nicht immer dabei ist :-() Dieser Reitlehrer meinte auch zu mir, der würde über den Schmerz hinweg laufen!? Machen das Pferde?
          Pferd dann erstmal nur am Halfter longiert, da im Schritt und Galopp immer ganz klar und nur im Trab leichtes anzuckeln, läuft sich aber nach drei, vier Runden ein und geht dann auch klar. Beim traben auf dem Asphalt mit Halfter vollkommen klar, nur in der Halle auf gebogenen Linien, hat er dieses anhumpeln. Wie gesagt und mittlerweile läuft er sich relativ schnell ein, sag ich jetzt mal. Zähne müssen aber gemacht werden. Mach mir jetzt nur Gedanken wegen der Aussage "der läuft über den Schmerz hinweg". Aber dann würde man doch auch was auf dem Asphalt sehen, oder? Soll ich doch lieber nochmal in eine Klinik fahren? Unseren Tierarzt kann man bei Lahmheiten (wenn nix dick und heiß ist) eh vergessen.
          Zuletzt geändert von Carlchen; 28.02.2010, 22:11.

          Kommentar

          • tinkertante
            • 24.07.2008
            • 264

            #6
            Hallo Carlchen,
            wie sieht es mit der Lahmheit denn aus, wenn du mal gebisslos reitest? Oder den Zügel völlig weglässt, also gar keine Anlehnung mehr?

            Lahmt er auf beiden Händen gleich?

            Schließe mich @Warree an, eine reine Muskelverspannung hätte der Osteopath festgestellt.

            Lt. meiner Osteopathin haben Pferde ein sehr starkes Schmerzgedächtnis. Insofern kann ich mir schon vorstellen, wenn er zu "stark" geritten wurde und dieses als schmerzhaft/unangenehm empfunden hat, ein Pferd entsprechende Verhaltensmuster entwickeln kann. Da würde m.E. nur ganz viel Zeit und viele "gute" Erfahrungen helfen, die schlechten Erfahrungen zu verdrängen.

            Kommentar

            • Warree
              • 29.05.2009
              • 309

              #7
              Und ja, Pferde laufen sich (über den Schmerz hinweg) ein, das ist für Athrosepferde ziemlich typisch. Bei meiner alten Dame darf man sich die ersten Runden im Trab besser nicht angucken (auch wenn sie vorher im Schritt, den ich eh extra lange reite, schon "rund" und fleißig lief). Ich galoppiere sie dann auch relativ schnell in der Lösungsphase, weil sie sich da einfach besser löst und die anfängliche Steifheit schneller verschwindet.

              Wie alt ist dein Pferd?

              Kommentar

              • Carlchen
                • 28.03.2008
                • 72

                #8
                Also ich hab ihn seitdem noch nicht wieder geritten. Aber mit Halfter humpelt er lange nicht so schlimm wie mit Trense. Er ist jetzt sieben bzw. wird er noch.
                @Warree Wie läuft deine alte Dame den im Trab am Halfter auf Asphalt? Meiner humpelt ja nur in der Halle.

                Kommentar


                • #9
                  Ist der im Moment auch viel draussen, oder steht der in der Box?

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #10
                    Wenn es Zügellahmheit ist, dann nimm ihn aus dem Beritt raus. Longier lieber einmal mehr pro Woche und versuch ihn unterm Sattel von der Hand wegzubekommen. Wenn er dieses Verhalten unterm Sattel zeigt, seitdem er in Beritt ist, passen Bereiter und Pferd wohl nicht zusammen.
                    Bin selbst auch mal ein zügellahmes Pferd geritten. Das benötigt viel Arbeit und Vertrauen, bevor man da mal wieder "hinlangen" kann.

                    Kommentar

                    • Carlchen
                      • 28.03.2008
                      • 72

                      #11
                      Also den Beritt hab ich gleich gekündigt. Er stand die Zeit immer so 3-4 Stunden auf einem Paddock. Einen Tag nach dem er so steif lief, wurden bei uns die Paddocks gesperrt wegen dem Tauwetter und weil dann alles so vereist war.
                      Heute abend war die Halle so voll und ich hab ihn nur am Halfter draussen auf dem Sandplatz longiert, der so leicht angefrostet super war. Und was soll ich sagen, so gut wie kein humpeln nur ganz kurz und war auch sehr schnell sehr locker und lief so schön wie lange nicht mehr.

                      Kommentar


                      • #12
                        Würd da auch mal mit ner gebisslosen Zäumung probieren, falls das tatsächlich die Ursache ist.
                        Was natürlich auch sein kann, dass er zuviel über die Hand zusammengestellt wurde (oft Problem bei relativ kurzen Pferden). Reitergewicht + zu starke Versammlung (eben über die Hand) kann dann auch den Rücken belasten, was sich dann auch als schwer definierbare Lahmheit in bestimmten Gangarten äussert. Zudem bräuchte so ein Pferd unbedingt nach dem Reiten nen Platz, wo er sich gut wälzen kann! Ergo Koppel. Damit er seine Rückenmuskulatur wieder dehnen kann.
                        Was natürlich auch sehr hilft ist beim Warmreiten und nach der Arbeit viel V/A reiten.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          Gibt's was neues?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                          3 Antworten
                          204 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag chamacoco
                          von chamacoco
                           
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          5 Antworten
                          289 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                          0 Antworten
                          97 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          224 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          657 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Lädt...
                          X