hi,
mein wallach reißt sich in letzter zeit immer eine schramme am sprunggelenk.
er hatte das vor etwa 1 oder 1 1/2 oder so mal ne zeit, dass er sich an beiden sprunggelenken jeden tag immer wieder exakt die selbe stelle aufgerissen hat. das verheilte dann auch nur schwer. natürlich sind narben zurück geblieben(fell wächst in die verkehrte richtung). aber irgendwann wars plötzlich vorbei, stelle verheilt und gut.
nun hat ers wieder (nur auf einer seite) und jeden morgen is es frisch kaputt. ich vermute vom aufstehen. die stelle verdreckt natürlich ständig und kann ja so auch nicht heilen.
ich hab sie erst gereinigt und dann was draufgemacht. aber weiß jemand, wie ich die stelle (sprunggelenk hinten außen) scützen kann? ich kann ihm ja schlecht knieschützer anziehen. für heute nacht hab ich mal probiert aus homöopathischen tabletten eine dicke paste zu machen und drauf zu schmieren. wenn er aufsteht reißt er sich hoffentlich nur die ab.
kennt jemand dieses problem? wie bringt man die wunde zum heilen ? und was kann ich tun, damit sich dass in zukunft vermeiden lässt?
lg und danke
sternchen
mein wallach reißt sich in letzter zeit immer eine schramme am sprunggelenk.
er hatte das vor etwa 1 oder 1 1/2 oder so mal ne zeit, dass er sich an beiden sprunggelenken jeden tag immer wieder exakt die selbe stelle aufgerissen hat. das verheilte dann auch nur schwer. natürlich sind narben zurück geblieben(fell wächst in die verkehrte richtung). aber irgendwann wars plötzlich vorbei, stelle verheilt und gut.
nun hat ers wieder (nur auf einer seite) und jeden morgen is es frisch kaputt. ich vermute vom aufstehen. die stelle verdreckt natürlich ständig und kann ja so auch nicht heilen.
ich hab sie erst gereinigt und dann was draufgemacht. aber weiß jemand, wie ich die stelle (sprunggelenk hinten außen) scützen kann? ich kann ihm ja schlecht knieschützer anziehen. für heute nacht hab ich mal probiert aus homöopathischen tabletten eine dicke paste zu machen und drauf zu schmieren. wenn er aufsteht reißt er sich hoffentlich nur die ab.
kennt jemand dieses problem? wie bringt man die wunde zum heilen ? und was kann ich tun, damit sich dass in zukunft vermeiden lässt?
lg und danke
sternchen
Kommentar