Von der Fessel bis zum Sprunggelenk dick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpacyGismo

    Von der Fessel bis zum Sprunggelenk dick

    Mein Wallach ist gestern wieder mal mit unseren Shettyhengst zusammengekommen nachdem der Shettyhengst seine box kaputtgehauen hat!!
    Als ich in den stall kam war das chaos schon passiert.
    Beide auf der Koppel und sie kämpften im matsch.
    Beide rutschten aus und vielen... und was sonst noch alles passieren kann.
    Nun heute hat mein Wallach sein hinteres Bein total Dick ums ca 3 Fache (ohne schmarn) und an der fessel ist ein kleines loch!! Es sieht aus wie eiter was da raus kommt wenn ich hindrücke dann kommt wundwasser raus und es schmerzt.
    Er tritt ganz normal aus belastet das bein auch und geht im schritt auf der koppel (er versuchte zu traben aber er hats gleich wieder gelassen)
    Der TA ist informiert der kommt heute noch.
    Was meint ihr kann es die sehne sein?
    Wenn er es belastet dann kanns doch nicht so schlimm sein, oder?
    Warum ist es so dick?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Das ist ein Einschuß - in die Wunde ist Dreck rein gekommen - ihr habt sie entweder nicht richtig desinfiziert oder er hat sich über Nacht damit in den Mist gelegt. Manchmal sieht man kleine Wunden auch gar nicht - erst wenn es zu spät ist und es einen Einschuß gegeben hat und/oder die Wunde zu eitern anfängt und größer geworden ist.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • SpacyGismo

      #3
      Hallo Monty,

      vielen dank für deine schnelle antwort.
      Was kann ich tun bis der TA kommt.
      Ich halte zwar schon seit 10 Jahren meine pferde in eigenregie aber sowas hatte ich noch nie

      Kommentar


      • #4
        Wenn der TA heute noch kommt, kannst du es im prinzip so lassen, denn er wird es dann eh reinigen und verbinden und wahrscheinlich ne entzündungshemmende Spritze geben.

        Kommentar

        • SpacyGismo

          #5
          Hallo,

          ja das schon aber mein pferd läßt den TA nicht ran!!
          Impfen mit blasrohr...
          Ich hab mal den anderen gerufen der ist teuerer und den läßt er ran jedoch kann ich denn nicht erreichen.
          Und unseren normalen TA wie gesagt der darf ihn nicht mal anfassen (der ist immer in kuhställen unterwegs und richt nach medikamenten darum die angst)
          Darum möcht ich schon gerne viel selber machen.

          Kommentar

          • Elina
            • 04.04.2004
            • 123

            #6
            Mein Pferd und das meiner Schwester hatten auch beide schon mal einen Einschuss, haben aber trotzdem sehr stark gelahmt!
            Bei beiden hat unser TA einen Aufgussverband mit desinfizierender Lösung gemacht, der ein paar Tage drauf bleiben und regelmäßig mit der Lösung aufgegossen werden musste. War also keine soo große Geschichte, nach ein paar Tagen war wieder alles okay.

            Kommentar


            • #7
              Nach Deiner Schilderung wird dein Pferdi um eine Spritze nicht drumherum kommen und ich denke auch das ein ordentlich angelegter Verband hier das beste sein wird. Du kannst ja das Bein kühlen und probieren die Wunde zu reinigen und einen sauberen provisorischen Verband anzulegen, bis dein Tierarzt kommt. Ich würde ihn aber auf jeden Fall anrufen. Wünsche Dir viel Erfolg.

              Kommentar

              • Elina
                • 04.04.2004
                • 123

                #8
                @ Zott: Den Verband könntest du auch auf jeden Fall selber machen! (vll unter Aufsicht des TA)

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Da muß man eigentlich nicht gleich spritzen. Wenns nur ein Kratzer ist, Angußverband mit Rivanol. Schön einbandagieren und angießen. Und wichtig, jeden Tag bewegen. Er kann ruhig jeden Tag auf Koppel. Sieh zu, daß aber der Verband hält.
                  Also wenns größer ist, dann denk ich, wird er wohl auch Penecellin gespritzt bekommen.

                  Mein Wallach hatte eine 1 cm tiefe Wunde vor kurzem. O.k. das mußte gespritzt werden. Danach hab ich mehrere Tage angegossen und siehe da, danach wars verheilt. Dann bekam er Pana-Zink drauf gegen wildes Fleisch und mittlerweile mach ich nur noch Desinfektionsspray drauf.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Tanja22
                    • 19.08.2004
                    • 2360

                    #10
                    Denke ich auch, entweder Angußverband oder mit kalt Wasser abspritzen.
                    Wunde desinfizieren und bloß nicht stehen lassen, wie er mag bewegen.
                    Er wird eine Wasseransammlung haben.
                    Wenn Du zusätzlich was machen willst, kannst Du Dir vom TA "Naquadem" geben lassen. Das ist gegen Flüssigkeitsödeme und zieht das Wasser aus dem Bein.

                    Sieht schlimm aus, geht aber recht schnell weg.

                    Tanja

                    Kommentar

                    • SpacyGismo

                      #11
                      Hallo,

                      danke erstmal für euere ganzen antworten.
                      Der Ta von den er so angst hat war gestern abend noch da.
                      Er meinte auch phlegmone wie gesagt Penicillin spritzen nach 5 Minuten und viele Gelbe Rüben sowie 3 leute zum pferd halten und an die mauer drücken hatten wir die spritze drinnen .
                      Genau wie Tanja dann auch sagte bekam er noch Naquadem jeden tag nen beutel.
                      Und kühlgel hab ich auf das bein die wunden ausgesparrt und abgespritzt hab ich ihn auch.
                      Heute morgen war das bein schon dünner er geht ganz normal auf die koppel mit den anderen.
                      Ja nun ist es am Sprunggelenk dünner nur unten wo die Fessel und die doch 2 größeren wunden sind ist es noch dick.
                      Der TA war heute wieder da und nach einen halbstündigen kampf hatten wir das Penicillin wieder drinnen.
                      TA meinte kühlen das Pulver und morgen nicht mehr spritzen außer es wird wieder schlimmer dann meld ich mich Montag.
                      Ja und die Fessel das dauert länger bis die wieder dünner wird da ja da die entzündungen sind.
                      Aber die Phlegmone sind weg das bein ist nicht mehr so prall.
                      Ich hab gar nix eingebunden hab auch noch nie einen rivanolverband gemacht.
                      Meint ihr das ist nötig?
                      Wie genau angiesen die Tablette?
                      Wie oft wechseln den verband.
                      @ Oppenheim meinst kommt da aus den eiternden loch mal wildes fleisch?
                      Ich hatte das schon mal bei meinen ersten Pferd aber das ist gute 10 Jahre her soll ich abwarten oder mit was vorbeugen?
                      Vielen Dank

                      Ich kommt mir wie ein laie vor solche Erkrankungen hatte ich noch nie bei meinen pferden aber in sehnenproblemen und Husten da bin ich fit

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #12
                        Hey,

                        würde die Wunde im Auge behalten. Kann natürlich sein, dass sich unter der Kruste weiter eine Entzündung hält, deswegen da ein Auge drauf, ggf. die einweichen, damit das unterliegende Sekret raus kann. Aber nur wenn Du den Verdacht hast, dass da Flüssigkeit unter ist. Schön desinfizieren.
                        Bei uns haben wir ein Mittel gegen wildes Fleisch, was außerdem sehr gut zur Wundschließung beiträgt.
                        Es nennt sich "Gift" und ist ein Bäckereiabfallproduckt.
                        Die hiesigen TA verschreiben das zumeist. Das Ganze ist eine Flüssigkeit, die aus der Sauerteigherstellung kommt. Das riecht ziemlich nach Brot.
                        Der Bäcker sitzt in meine ich Delmenhorst und braucht eigendlich kein Brot mehr zu backen........

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          Also das siehst Du dann schon, ob da wildes Fleisch kommt. Wenns eitert, würde ich einen Angußverband machen, das reinigt die Wunde komplett. Mindestens so 3 Tage. Danach Verband ab und trocknen lassen. Das hilft am besten. Wenn kein wildes Fleisch da ist, was abdeckendes drauf (Blauspray oder Jodspray), bevor er auf Koppel geht.
                          Du siehst das wilde Fleisch, Es wächst dann in der Wunde Fleisch. Beste Erfahrungen hab ich mit Pana-Zink-Spray gemacht. Jeden Tag drauf, bevor er auf Koppel geht und wenn er rein kommt. Ansonsten hilft auch Lotagen Salbe.

                          Ich habe für Phlegmone immer ein Mittelchen im Haus, damit nicht immer gespritzt werden muß. Es heißt Antiphlegmon und gibts von der Firma Bernburg. Sobald erste Anzeichen von Phlegmone da sind, schmieren wir das aufs Bein um die Wunde, dort wo es dick ist. Einfach eine Schicht und nicht einmassieren. Das hilft super und ist eine prima Alternative zum Spritzen. Der Körper des Pferdes muß auch mal selbst anfangen Abwehrstoffe aufzubauen. Jedenfalls reagiert seitdem mein Wallach nicht mehr sensibel auf jeden kleinen Kratzer.

                          Ach ja und zusätzlich kannst ihm ja noch das homäopatische Mittel Silicea geben in Streukügelchen. Gibts in der Apotheke. Das hilft von innen die Entzündung zu hemmen. Hab ich da von Llewella empfohlen bekommen. Einfach ca. 10 Kügelchen jeden Tag mit ins Trinwasser. Vielleicht kann sie Dir ja nochmal nen Tip geben.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • SpacyGismo

                            #14
                            Vielen vielen dank für euere netten und vor allen auch sehr schnellen antworten.
                            Ja wie gesagt den pferd gehts gut und er hat auch keine schwellung mehr.
                            Nun sieht man nur noch an der fessel den einen schnitt der ist nun die (mei wie sagt man auf hochdeutsch) "rufern" runtergegangen und auf der außenseite da war das loch da ist die rufern noch oben.
                            Aber die ist offen und bei uns hier gibts nun so eine "sehr gute salbe" die jeder haben muß und jeder sein pferd damit einschmiert egal ob kleine oder größere wunden und obs schmieren überhaupt nötig.
                            Wie halt das so ist in einen Stall....
                            Die heißt Mirfulan ist so ne zink-harnsalbe und die hilft super.
                            Naja mal sehen , aber wenn sich was ändert bzw schlimmer wird frag ich euch nochmals....
                            Danke

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            214 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            653 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.562 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.748 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.854 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Lädt...
                            X