Strahlmilchtaschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Strahlmilchtaschen

    Meine Stute hat Strahlmilchtaschen. Ich lasse regelmäßig die Hufe ausschneiden, doch der Strahl sieht am nächsten Tag schon wieder aus, als wenn er noch nie geschnitten wurde, also ganz zerfleddert. Jetzt durch das Eis ist es besonders schlimm.

    Nun habe ich gehört, dass diese Strahlmilchtaschen durch Pilze verursacht werden und durch "Borax" verschwinden würde. Ihre Box wird tägl. komplett gemistet und im Sommer steht sie nur auf Weide.

    Hat jemand schon mal mit Strahlmilchtaschen Probleme gehabt und diese entsprechend behandelt?
  • Nessi
    • 15.06.2007
    • 498

    #2
    Was sind den Strahlmilchtaschen ????

    Bei White Line Deasease hab ich mit EM gute Erfahrungen machen können....

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #3
      Hallo Roddick,
      schau mal hier, da sind die Strahlmilchtaschen explizit erörtert:

      Insofern wäre ggf. ein Blutbild angebracht.

      Bei Verdacht auf Pilz einfach mal eine Kultur vom TA anlegen lassen, dann hast du innerhalb 10-14 Tagen Gewissheit. Hufpilz lässt sich gut behandeln, habe da selber so meine Erfahrungen machen dürften Nur leider weiß das nicht jeder TA...

      Sollte sich Pilz bestätigen, würde ich zudem auf strenge zucker- und kohlehydratarme Ernährung achten sowie eine gute Hufkur zufüttern.

      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1485

        #4
        Ich hab auch gelesen, dass diese Strahlmilchtaschen entstehen, wenn der Huf korrigiert wird. Bei meiner Stute wird immer korrigiert und ihre Hufe werden eigentlich auch immer besser. Ihr Horn ist Top, nur ihr Strahl nicht...

        Wir sind eigentlich davon ausgegangen, das es Strahlfäule ist, aber es hat ja leider nix geholfen. Stinken tun ihre Hufe auch nicht. Nur beim Ausschneiden kommt ab und zu diese weiße Flüssigkeit zum Vorschein.

        Und das Tier wird schon zucker- und kohlehydratarm gefüttert weil sie so schnell fett wird.

        Was kostet so eine Blutuntersuchung vom TA mit Anlegen einer Kultur?

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          Hallo Roddick,
          eine Pilzkultur wird vom Hufhorn und/oder Strahlmaterial angesetzt. Das kostet nicht viel, wenn ich mich recht erinnere ein paar Euronen.

          Blutuntersuchung hängt stark davon ab, was alles getestet wird. Nach meinen Erfahrungen variieren die Preise da zwischen knapp 20 Euro und über 80 Euro - halt je nachdem was und wieviel getestet wird. Das solltest du im einzelnen mit deinem TA klären.

          Dazu kommt natürlich noch der Besuch des TA mitsamt Anfahrtskosten.

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1485

            #6
            Heute war meine TÄin im Stall. Hab sie gefragt was man gegen diese Strahlmilchtaschen unternehmen kann. Sie hat sich ihre Hufe angesehen und danach entschieden erstmal mit dem Labor zu sprechen, wie die beste Vorgehensweise ist. Außerdem wollte sie mir nicht unnötig Geld aus der Tasche ziehen, falls keine Blut- oder Strahlprobe benötigt wird. Vorerst soll ich diese Burax-Tabletten füttern.

            Nun heißt es warten. Und das Beste ist, ich habe nicht mal einen Cent zahlen müssen :-)

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #7
              So, ich ziehe das Thema mal wieder kurz hoch :-)
              Ich habe Borax D4 Tabletten nun seit ca. 6 Wochen gefüttert sowie alle 2 Tage abends die Hufe mit PureNature Borax (im warmen Wasser aufgelöst) ausgewaschen. Das Ergebnis sieht man hier

              Es funktioniert also auch bei Strahlfäule und ich bin happy, dass das Tier endlich nach 3 Jahren einen richtigen Strahl bekommt :-))
              Zuletzt geändert von Roddick; 30.04.2010, 22:47.

              Kommentar

              • Rossi
                • 16.08.2009
                • 153

                #8
                Wo bekommt man das PureNatura Borax? Weiß jemand, ob bei so einem Problem evt. auch Wasserstoffperoxid hilft?

                Kommentar

                • Roddick
                  • 07.10.2008
                  • 1485

                  #9
                  Ich hab es bei "purenature.de" bestellt. Innerhalb kürzester Zeit war es da.

                  Hier ist der Link

                  Kommentar

                  • Dacil
                    • 03.01.2009
                    • 381

                    #10
                    Borax gibt es auch in kleinerer Menge günstig in der Apotheke zu kaufen.
                    www.singer-schabracken.de

                    Kommentar

                    • Rossi
                      • 16.08.2009
                      • 153

                      #11
                      Danke für die Hinweise. Vielleicht werde ich es auch mal probieren,(mitsamt Fotos).

                      Kommentar

                      • Rossi
                        • 16.08.2009
                        • 153

                        #12
                        So jetzt versuche ich Fotos eines mit Strahlfäule befallenen Hufes reinzustellen.
                        Der Erfolg ist durchschlagend, auf beiden nur wenige Male, 6-7x, im Mai eingepinselten Hufen.

                        Huf-Mai.jpgHuf-August.jpg

                        Kommentar

                        • Alue
                          • 02.06.2010
                          • 37

                          #13
                          Die Hufe sehen ja wirklich viel besser aus... Jetzt will ich das auch!!! Aber welche Behandlung funktioniert am Besten? Sollten eher die Tabletten gegeben werden? Wenn ja, welche Dosierung? Oder lieber die Hufe waschen?

                          Kommentar

                          • Rossi
                            • 16.08.2009
                            • 153

                            #14
                            Ich danke nochmals für die Anregungen, auf beiden Vorderhufen hat sich deutlich Strahl nach langer Zeit entwickelt. Bei den Hinterhufen werde ich auch noch daran "arbeiten".
                            Ich denke Borax, 2 Eßlöffel Pulver in etwa 1/2 lWasser gelöst, reicht. Die Substanz kann nicht verderben, ist unbegrenzt haltbar. Adressen unter ebay, die kleinste Menge reicht (sehr billig). Woanders hatte ich einen Tip mit Sprühflasche gefunden, das wollte bei mir nicht funktionieren, also einfach mit einem Pinsel arbeiten. Alle zwei Tage eben in Strahlfurche, Strahl und Umgebung auftragen.
                            Zuletzt geändert von Rossi; 07.08.2010, 19:54.

                            Kommentar

                            • Roddick
                              • 07.10.2008
                              • 1485

                              #15
                              Meine Stute hat mittlerweile einen absolut gesunden Strahl.
                              Sie hatte von Mai - Anfang Juli nochmal die Borax-Tabletten bekommen, während wir die Hufreinigung weggelassen haben.
                              Sollte es im Winter wieder anfangen, würden wir uns für die direkte Hufreinigung entscheiden.

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1485

                                #16
                                Gibts in der Apotheke. Ich hatte Tabletten gewählt, weil sie die übers Futter aufnimmt, während ich Probleme bekomme, die Globulis direkt ins Maul zu geben.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                214 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                653 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                15 Antworten
                                1.562 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                18 Antworten
                                8.748 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.854 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Lädt...
                                X