Ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann, da ich ziemlich fertig bin:
Ich habe eine 3,5 J. alte Rheinländer-Stute, die letzte Woche mal von einem TA durchgecheckt wurde (bevor ich demnächst mit ihr anfange zu arbeiten, wollte ich gravierende Erkrankungen des Bewegungsapperates ausschließen).
Beim Abtasten wurde der TA schon auf ihr Kniegelenk aufmerksam, weil es leicht (!) gefüllt und etwas (!) druckempfindlicher war; bei den Beugeproben waren dan alle Beine völlig unauffällig-bis auf das besagte Bein! Aber auch das war nur äußerst geringgradig verzögert!
Wir haben darauf hin dieses Kniegelenk mit einem sehr guten digitalen Röntgen-Gerät geröngt und eine Strukturauflockerung im Kniegelenk entdeckt
!
Da sie noch voll im Wachstum ist, kann man wohl zum jetzigen Zeitpunkt "nur" von einer Knochenstrukturschwäche sprechen, die in einem halben Jahr (wenn keinen Probleme auftauchen) nochmal geröngt werden muss...stellt sie sich dann noch immer so oder schlechter dar, handelt es sich um eine Zyste an einer ziemlich bescheidenen Stelle! Jetzt habe ich natürlich ziemliche Angst, zumal ich mit meinem anderen Invaliden schon sehr schlecht Erfahrungen mit diesen Gelenkszysten gemacht habe!
Jetzt zu meiner Frage: hat jemand von euch vielleicht schon mit Ähnlichem Erfahrungen gemacht und vielleicht auch bei einem Jungpferd Ähnliches durchlebt-Veränderungen, die sich "rausgewachsen" haben?
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe eine 3,5 J. alte Rheinländer-Stute, die letzte Woche mal von einem TA durchgecheckt wurde (bevor ich demnächst mit ihr anfange zu arbeiten, wollte ich gravierende Erkrankungen des Bewegungsapperates ausschließen).
Beim Abtasten wurde der TA schon auf ihr Kniegelenk aufmerksam, weil es leicht (!) gefüllt und etwas (!) druckempfindlicher war; bei den Beugeproben waren dan alle Beine völlig unauffällig-bis auf das besagte Bein! Aber auch das war nur äußerst geringgradig verzögert!
Wir haben darauf hin dieses Kniegelenk mit einem sehr guten digitalen Röntgen-Gerät geröngt und eine Strukturauflockerung im Kniegelenk entdeckt

Da sie noch voll im Wachstum ist, kann man wohl zum jetzigen Zeitpunkt "nur" von einer Knochenstrukturschwäche sprechen, die in einem halben Jahr (wenn keinen Probleme auftauchen) nochmal geröngt werden muss...stellt sie sich dann noch immer so oder schlechter dar, handelt es sich um eine Zyste an einer ziemlich bescheidenen Stelle! Jetzt habe ich natürlich ziemliche Angst, zumal ich mit meinem anderen Invaliden schon sehr schlecht Erfahrungen mit diesen Gelenkszysten gemacht habe!
Jetzt zu meiner Frage: hat jemand von euch vielleicht schon mit Ähnlichem Erfahrungen gemacht und vielleicht auch bei einem Jungpferd Ähnliches durchlebt-Veränderungen, die sich "rausgewachsen" haben?
Vielen Dank für eure Antworten!
Kommentar