Pilz bei Pferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilz bei Pferden

    Hallo.

    Könnt ihr mir vielleicht Photos von "Pilz" bei Pferden zeigen.

    Meine RB hat nähmlich mehrer Karle stellen am Körper und nun habe ich irgendwie gedanken an Pilz.

    Nur weiß ich nicht wirklich wie dass Aussieht könnt ihr mir weiterhelfen ?

    Danke.
  • AmityBee
    • 30.04.2003
    • 5444

    #2
    Pilz kann natürlich sehr unterschiedlich aussehen, größere Flächen aber auch kleinere Kreise sind möglich. Ich würde allerdings nix riskieren und den Tierarzt einfach mal draufgucken lassen, die Behandlung ist meist einfach und relativ günstig.

    Ich habe kein Foto von einer frischen Pilzinfektion ABER ich kann dir zeigen wie es ausgehen kann wenn man nix dagegen tut (das folgende sind Fotos meiner Stute die am ganzen Körper kleine nackte Flecken hat von einer alten, nicht behandelten Pilzinfektion)

    Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.
    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
    Humor und Geduld.

    Kommentar


    • #3
      Habe auch ein Frage zu Pilz....

      gestern hat ein Bekannter ein Mini Shetty vom Pferdemarkt mitgebracht... leider hat er keine Ahnung von Pferden und meiner Meinung nach ist das Pony totaaaal verpilzt.

      Klitzekleine Krüstchen im ganzen Fell (kompletter Körper) zwar nix am nässen aber sogar bis zu den Nüstern hin kleine Stellen, die fast aussehen wie Bläschen. Sind aber keine Bläschen, also nicht gefüllt. Außerdem hat es gelben Ausfluss aus der Nase.

      Nun die Frage: Handelt es sich woh um Pilz? Oder könnt es gar Herpes sein? Oder evtl. ganz etwas anderes?

      Mein Hengst hatte auch mal eine Stelle Pilz am Bein. Da haben die kleinen Krüstchen allerdings genässt und ich habe es mit Waschen mit einer Lösung (die ich vom TA hatte) wegbekommen.

      Das Pony ist allerdings wirklich von unten bis oben voll. Und bei den Temperaturen möchte ich es ungern waschen. Habe es allerdings sofort von den anderen getrennt und warte nun auf den TA.

      Kommentar

      • Bernd
        • 02.12.2004
        • 159

        #4
        Hallo ist zwar spät aber doch ein kleiner Tip der bei uns häufig Erfolg hatte. Solltest du der Meinung sein da wäre Pilz im Anmarsch dann wasche deinem Pferd die Stellen großflächig mit der flüssigen Desinfektionsseife aus dem Krankenhaus die Stellen ab und gebe hinterher Betaisodona flüssig drauf. In ein paar Tagen sollte sich die Sache erledigt haben.

        Viel Erfolg

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        206 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        644 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.561 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.745 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.851 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X