Knoblauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    Knoblauch

    Für was, und wieviel wendet ihr es an? Gibt es nebenerscheinungen?
    lg. S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    #2
    hallo

    wir haben im sommer immer knoblauch pulver zum korn dazu gegeben, damit es die fliegen abhält.....
    in kleinen mengen war es sehr erfolgreich bei uns, bei größeren mengen ist vorsicht geboten, und es wirkt schädigend !

    die roten blutkörperchen werden weniger, das pferd kann eine blutarmut bekommen
    von daher vorsicht.....

    Kommentar

    • minnrill
      • 04.06.2007
      • 128

      #3
      Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen

      die roten blutkörperchen werden weniger, das pferd kann eine blutarmut bekommen
      von daher vorsicht.....
      Ich habe irgendwo gelesen das diese Studie nur an 4 Pferden durchgeführt wurde (wäre ja nicht wirklich representativ) und auch die Mengen die da verfüttert wurden enorm hoch waren um solche veränderungen zu machen.

      Weiß da jemand was drüber?
      Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        wenn du wegen der "fliegenplage" frägst sollte man mindestens im februar schon damit anfangen um einen gewissen "vorlauf " zu haben obs hilft???
        wir hatten den eindruck beim reiten und schwitzen schon
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          ...hab ich mal ne Zeitlang gemacht, hat aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Bei der Menge, die man geben müsste, damit es was bringt, überwiegen die Nachteile (blutdrucksenkend). Lieber Finger weg!

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar


          • #6
            Wir hatten einen Ekzemer, bei dem hat die Gabe von Knoblauchpulver übers Futter gute Ergebnisse gebracht. Das Ekzem war zwar nicht weg, aber in den "Knoblauchjahren" wesentlich geringer.

            Kommentar

            • Pony
              • 05.01.2006
              • 903

              #7
              Ne ich meine nicht Knoblauch als Fliegenmittel, sonder da er ja auch antinakteriell wirkt füttere ich ihn gerne im Winter, und mehr davon denen die mal husten, etc...aber ich habe bei zwei Fohlen bemerkt das die nun kalten Schweiß hatten, und nun da ich den Knoblauch weglasse scheint auch der Schweiß besser zu werden; ein anderes hatte Durchfall, auch der scheint besser zu werden,- Durchfallpulver half nicht. Gut ich habe höher dosiert gehabt, vielleicht zu hoch?
              habt ihr damit auch schon mal Erfahrungen gemacht?
              lg. S.K.
              www.gestuet-frankenhoehe.de

              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

              Kommentar


              • #8
                Bei Husten füttere ich gerne die Derby-Kräutermischung, die hilft ganz gut und unterstützt die tierärztliche Behandlung, die bei akuten Problemen erfolgen sollte. Wenn die Pferde/Ponys im Winter oft und gerne husten, muß man mal am Management drehen (Futterqualität und Luftqualität).

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  und mehr davon denen die mal husten, etc...
                  da hab ich aber eher gehört, das man kleingehackte zwiebeln füttern soll.

                  die sollen wohl sehr gesund sein für pferde.

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    @Ginella NB: Fressen Deine Pferde etwa kleingehackte Zwiebeln?
                    Ich hab´s ja noch nie ausprobiert, aber ich könnte wetten, dass meine so was nicht fressen, da sie auch Knoblauch (frisch oder getrocknet) nicht wollen

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      na ja ginella, zwiebeltee gibt man ja auch menschen bei husten und es löst :-) warum nicht auch bei pferden, nur ob sie dann noch ans fressen gehen ?

                      hab das mit der blutarmut nur gelesen und hab ein wenig angst bekommen, zumal mein ekzemer schon viel bekommen hat, und genau wie bei bolaika hat es ihm schon ein wenig geholfen, wobei man es auch gut riechen konnte :-)

                      Kommentar

                      • Korat
                        • 05.07.2008
                        • 113

                        #12
                        die zwiebeln sollte man in honig oder zucker einlegen und das dann verfüttern. nur zwiebeln bringt nicht den gewünschten erfolg.

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #13
                          am besten ist ansich die zwiebeln mit blättern zu kochen, denn da ist wohl das beste drin, und dann den tee mit honig süßen und übers futter geben :-)

                          aber wie gesagt, leckermäuler verzichten dann meist ganz, die gierigen nehmen es aber gerne :-) und das hustende pferd ???????? man kann es ja versuchen, evt sind ja wie beim menschen auch geruchs und geschmackssinn beeinträchtigt :-)

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            da hab ich aber eher gehört, das man kleingehackte zwiebeln füttern soll. Die sollen wohl sehr gesund sein für pferde.
                            ...hab in dem Fall auch eher an Zwiebeln gedacht! Bei nicht-fressen kannst Du die Zwiebeln mit Zucker ansetzen (Sirup), und die dann alles zusammen füttern. Hab´ ich selber mal genommen, schmeckt nicht schlecht.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Ich habs bei meinen pferden noch nicht ausprobiert.

                              aber im reitstall hat eine bekannte ihrem pferd im winter immer vorbeugend kleingeschnittene zwiebeln mitgebracht und unters futter gemischt.

                              dieses pferd hat das jedenfalls anstandslos gefressen.


                              man könnte es ja auch mal mit richtigem frischen meerettich probieren

                              der saft soll mit honig ja auch sehr gut gegen husten und überhaupt für die atemwege sein.

                              Kommentar

                              • Waluga
                                • 13.08.2003
                                • 1942

                                #16
                                - würggg! -

                                Kommentar

                                • dalowi
                                  • 27.02.2008
                                  • 872

                                  #17
                                  Meerrettich: da schwör' ich drauf! Damit habe ich innerhalb von 2 Wochen eine 3/4 Jahre andauernde Mordsschwellung hi re vom Fesselkopf bis Sprunggelenk nach einem Einschuss für immer weg bekommen. Stute ca. 550 kg, täglich ca. 200 g im Mixer zerkleinerten Stangenmeerrettich.
                                  Die Pferde lieben Meerrettich und fressen es pur. Mir trieb es die Tränen in die Augen, wenn ich nur den Deckel der Dose geöffnet habe, um das Zeugs in den Trog zu kippen. Rattenscharf.
                                  Bei einem anderen Pferd mit kleinem/frischen Einschuss am Karpalgelenk verschwand dieser nach 3 Tagen mit Meerrettich.
                                  Kann alles vielleicht Zufall sein - aber ich bin überzeugte Meerrettich-Verfütterin.
                                  Soll auch super bei Husten sein. Hatte aber (GsD) noch keinen, an dem ich's ausprobieren konnte .

                                  Kommentar

                                  • Waluga
                                    • 13.08.2003
                                    • 1942

                                    #18
                                    Dann nehm ich das "würggg" vielleicht doch zurück!

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                                      Dann nehm ich das "würggg" vielleicht doch zurück!
                                      ...genau, weil der Zweck nun mal die Mittel heiligt

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Luftballon
                                        • 09.08.2008
                                        • 101

                                        #20
                                        Hab bei meiner versucht Knoblauch(granulat) zu füttern, 2 Tage später fing sie an, sich an Mähne und Schweif zu schubbern. HAb dann wieder aufgehört zu füttern und seit dem ist wieder Ruhe. Keine Ahnung, ob das irgendwie zusammenhängt?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X