6. Dez. Große WK, heute Spulwürmer im Kot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2459

    6. Dez. Große WK, heute Spulwürmer im Kot?

    Hallo,

    ich habe heute den Platz abgeäppelt und habe mit entsetzten Spulwürmer im Kot meiner Jährlingsstute gefunden. Wie geht sowas, die haben am 6.Dezember eine große Wurmkur bekommen und jetzt sowas. Wir haben zwar einen neuen im Stall, aber der hat mit unseren Ponys noch keinen Kontakt gehabt. Könnte es ansonsten sein, dass einer keine Wurmkur verabreicht (oder zu einem anderen Zeitpunkt) hat und deswegen die anderen wieder befallen sind?

    Habe zudem gelesen, dass Spulwürmer häufig bei Junggemüse auftreten und ältere dagegen resistent sind. Wodurch wird ein älteres Pferd dagegen resistent?

    Reicht beim Spulwurm eine kleine WK, wenn sie alle gleichzeitig bekommen. Wie gefährlich ist der Spulwurm?

    Vielen Dank schon mal,

    LG mandy
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................
  • No Limit
    • 23.12.2009
    • 1494

    #2
    schaun ob bei den anderen auch welche im kot sind und am besten den ganzen bestand nochmal entwurmen

    Kommentar

    • Virginia80
      • 29.05.2008
      • 1091

      #3
      Es kann auch sein, dass die Wurmkur zu niedrig dosiert gewesen ist. Ich hätte mich in diesem Jahr bei unseren Absetzern auch sehr verschätzt, wenn meine Schwägerin ihren Hengstabsetzer nicht auf eine "Pferdewaage" geschubst hätte. Da hat der gerade mal 5 Monate alte Kerl doch über 250kg KGW...
      Ich würde einfach nochmal entwurmen und dann schauen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Ich habe Scheckheft-entwurmt, und trotzdem mit Spulwürmern beim Junggemüse zu kämpfen.
        Mir hat ein verwurmter Einsteller die Biester eingeschleppt, hatte vorher nie welche am Pferd! Jetzt ist der Spaß wohl im Stall, da sehr resistent und ich die Ställe nicht so sauber halten und desinfizieren kann wie möglich. Kalken reicht leider nicht.
        Meine kriegen in vier Wochen nochmal Ivomec und im April beim Umzug noch mal ne Equest. Ich hoffe, damit bleibt der Dreck hier!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Es gibt jetzt immer häufiger auch schonmal Resistenzen bei ivermectinhaltigen Wk. Ich würde jetzt nochmal den Bestand mit moxidectin entwurmen.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Das Problem bei dem junggemüse ist zumindest bei mir nicht die Resistenz gegen Ivermectin - da kommen die Biester subito raus - sondern gegen die milden Wurmkuren, die man die ersten Monate gibt. Ich hab jetzt den zweiten Fall, dass Banminth, Jernandex nicht geholfen hat, ich gehe so früh als möglich auf ein Ivermectin, aber das geht halt nicht gleich in den ersten Wochen.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              wenn du doch entwurmst, wird dein pferd einmalig "aufgeräumt". es kann sich aber beim nächsten weidebesuch o.ä. schon wieder erneut mit würmern infizieren... es sei denn, du nutzt eine wurmkur mit depotwirkung, da haben sie erst mal ein paar wochen ruhe.

              Kommentar

              • Virginia80
                • 29.05.2008
                • 1091

                #8
                Was ist denn eine Wurmkur mit Depotwirkung?
                So weit ich weiss gibt es das gar nicht.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3433

                  #9
                  ...doch, gibts, von Fort Dodge:



                  Diese doch recht teure Leckerei kriegen meine im kommenden Frühjahr.

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #10
                    genau das meine ich.
                    diese wurmkur räumt so richtig gut auf- das ist wirklich eine chemiebombe . habe davon mal was am finger gehabt und hab mir durchs gesicht gewischt- oha! brennt in den augen und ist sehr erfrischend am mund... konnte den unmut der pferde anschließend sehr gut verstehen. igitt! aber es wirkt.

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      #11
                      hm, ich hatte unsere TA mal wegen Wurmkuren mit Depot gefragt und die sagte, sowas könne eigentlich nicht richtig funktionieren, außerdem gehen solche Keulen ziemlich auf die Leber

                      wegen der Frage: wenn man die Würmer im falschen Entwicklungsstadium erwischt, kann die Wurmkur z.T. nichts ausrichten... könnte in deinem Fall das Problem gewesen sein...

                      bei uns wird auch 2-3 Tage nach der Wurmkur der Stall komplett entmistet und neu eingestreut, um die Gefahr einer sofortigen Neuansteckung zu minimieren...

                      Kommentar

                      • Mandy-Jane
                        • 20.12.2007
                        • 2459

                        #12
                        Also heute morgen habe ich einen ganz frischen Kothaufen von Janine kontrolliert und da war nichts zu finden. Kommen die nur ab zu mit den Äppeln raus? Was kostet denn diese Depot WK? Und wie sieht das mit tragenden Stuten aus?

                        Danke für Eure Antworten.
                        Reitponys aus Weser-Ems
                        .....................................

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1091

                          #13
                          Steht im Beipackzettel, nicht bei trächtigen oder laktierenden Stuten anwenden. Nicht bei Fohlen unter 6,5 Monaten anwenden.

                          Kommentar

                          • Non Stop
                            • 30.12.2003
                            • 540

                            #14
                            in der tat gibt es auch bei ivomecanwendung bereits resistenzprobleme.equest hingegen scheint da noch gut zu funktionieren...man behauptet, bei 4-5 maliger anwendung sei das pferd übers jahr gesehen komplett wurmfrei(außer Bandwurm).zudem besteht eine gewisse penetrationvermögen des mittels in die darmwand ,wodurch enzystierte larven abgetötet werden.
                            gute aussichten :das patent für equest scheint bald abzulaufen,womit es dann preislich besser aussehen wird.
                            "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                            15 Antworten
                            707 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Browny
                            von Browny
                             
                            Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                            1 Antwort
                            215 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                            6 Antworten
                            251 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Pusteblume05  
                            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                            17 Antworten
                            1.637 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                            5 Antworten
                            489 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag muckischnucki  
                            Lädt...
                            X