Ich weiß dieses Thema gab es schon ziemlich oft. Ich hoffe ich werde deshalb nicht zerfleischt.
Bekannte von mir haben einen Jährlings-Hengst, der ab und an koppt.
Er macht es eigentl nur wenn gefüttert wird. Also Während der Fütterung. WEnn er noch nichts hat oder dann wenn er das Kraftfutter hat während dem Fressen. Oder wenn er mal zwischendurch mal ein Stückchen Apfel, Leckerli oder so bekommt. Dann nach dem schlucken.
Auf der Wiese wurde es bislang nicht beobachtet.
Er stand mal mit einem Wallach zusammen der das ab und an auch gemacht hat.
hat er sich das vielleicht abgekuckt?
Oder könnte es von einem Magengeschwür kommen? Wie äußert sich das?
Jetzt steht irgendwann mal die Kastration an.
Wäre es da sinnvoll eine Gastro zu machen bzw wird so etwas gleichzeitig gemacht? Mit wie viel müsste man dann ungefähr rechnen?
Tierarzt ist selten einer dort am Stall und wenn dann eher so ein "Kuhdoktor" (Bitte jetzt nicht falsch verstehen) der zum Impfen kommt aber sonst hauptsächlich Wiederkäuer betreut...
So dass da nicht unbedingt nachgefragt werden kann...
Bekannte von mir haben einen Jährlings-Hengst, der ab und an koppt.

Er macht es eigentl nur wenn gefüttert wird. Also Während der Fütterung. WEnn er noch nichts hat oder dann wenn er das Kraftfutter hat während dem Fressen. Oder wenn er mal zwischendurch mal ein Stückchen Apfel, Leckerli oder so bekommt. Dann nach dem schlucken.
Auf der Wiese wurde es bislang nicht beobachtet.
Er stand mal mit einem Wallach zusammen der das ab und an auch gemacht hat.
hat er sich das vielleicht abgekuckt?

Oder könnte es von einem Magengeschwür kommen? Wie äußert sich das?
Jetzt steht irgendwann mal die Kastration an.
Wäre es da sinnvoll eine Gastro zu machen bzw wird so etwas gleichzeitig gemacht? Mit wie viel müsste man dann ungefähr rechnen?
Tierarzt ist selten einer dort am Stall und wenn dann eher so ein "Kuhdoktor" (Bitte jetzt nicht falsch verstehen) der zum Impfen kommt aber sonst hauptsächlich Wiederkäuer betreut...


Kommentar