Zuchtstute sieht knochig aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    Zuchtstute sieht knochig aus

    Hallo ich hab noch eine Frage.. meine Stute hat ja seit Mitte Juni ihr Fohlen und jetzt finde ich das sie ziehmlich schlecht aussieht.. die Knochen kommen raus der Hals fällt völlig ein.. die Muskulatur finde ich baut auch irgendwie ab.
    Wenn ich mir die Stute so richtig ansehe dann hab ich richtig Mitleid mit ihr weil ich denk sie steckt ihre ganze Energie ins Fohlen..

    Habt Ihr da auch ne Idee wie ich die wieder runder bekomme ? Das Fohlen kann ja frühestens Ende November abgesetzt werden.

    lg die ami
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Rübenschnitzel, Sojaschrot, Malzbier, Maiscobs,.. gibt 1000Möglichkeiten!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Artemis
      • 15.07.2003
      • 1097

      #3
      Was bekommt sie zu fressen?
      http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2339

        #4
        Ich hatte vor Jahren auch so einen schwerfuttrigen Fall und gute Erfolge mit Sojaschrot und Rübenschnitzel zusätzlich gehabt.
        Wenn es sogar schon zum Abbau der Muskulatur kommt, um den Eiweißbedarf für`s Fohlen "zu sichern", ist es nur schwer wieder aufzu holen.

        Wünsche Dir gutes Gelingen
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Sojaschrot

          Kommentar

          • Chris08
            • 12.11.2008
            • 151

            #6
            Ich habe momentan auch so eine Dame.

            Seit vier Wochen bekommt sie jetzt Rübenschnitzel mit viel Rapsöl (ca. 600-700 ml/Tag, Sojaschrot, Maisflocken und dazu die normale Ration Quetschhafer. Und jetzt kann man täglich sehen, dass sie wieder zu nimmt. Zusätzlich bekommt sie 2-3 mal die Woche Excell E von Equistro um den Muskelaufbau zu fördern, aber das hatte ich sowieso noch, extra kaufen würde ich es nicht.

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten erstmal..
              also Rübenschnitzel frißt sie schon mal nicht... ist ja auch noch eigen

              Also sie bekommt morgens und abends

              2,2 kg Zuchtstutenmüsli (welches auch Fohlen dürfen)
              1,3 kg Zuchtstutenpellets
              0,7 kg Quetschhafer
              Dann immer noch ein paar Äpfel aus dem Garten davon sind gerade noch so viele da.
              Heu zur freien Verfügung (auf der Weide ist auch Heu)

              Ach und wie ich auf die Menge komme ? Ich habe jetzt gerade eben mal den Inhalt der Schippe gewogen. Gucke immer ob die Pferde gut oder schlecht aussehen und füttere danach...

              Wenn sie reingeholt wird bekommt sie auch noch mal 1 kg von dem Müsli..

              Es befinden sich 2 Näpfe in der Box damit der Lütte und sie in Ruhe fressen können jedoch tauschen die beiden zwischendurch mal die Seiten. Und bitte steinigt mich jetzt nicht das ich für den Kleinen einen extra Fohlentrog hab. Die verstehen sich sehr gut beim Fressen. Nur leider kann ich schlecht abschätzen wieviel so ein Fohlen frißt?

              Ich könnte auch noch gehäckselten Mais fütten, den habe ich ja quasi vor der Stalltür was haltet Ihr davon ? Wenn ja wieviel?

              Sojaschrot kann ich natürlich auch füttern..

              Kommentar


              • #8
                füttere doch noch 1 - 2 dl Öl dazu, musst nur langsam anfüttern. Kannst gemäss Fütterungsberatung bis 3 dl pro Tag füttern. Schade natürlich, dass sie keine Rübenschnitzel frisst. Hast du mal die von Dodson&Horrell Kwikbeet probiert? Die sind nicht melassiert und du musst sie nur 10 Minuten einweichen. Meine Stute, die auch mäkelig ist, liebt die. Melassierte frisst sie aber auch nicht.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  milchgebende und wieder tragende Stuten können - nach der Weidesaison.....locker 7 bis 9 kg Kraftfutter vertragen..... das hab ich die letzten Jahre immer wieder geschrieben ! den Meyer kaufen.....oder ein entsprechendes unabhängiges ! Fütterungsbuch..........
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    Pro Mahlzeit ?

                    Und Du ärmst musst es immer wieder schreiben weil mal wieder nicht die Suchfunktion benutzt wurde....

                    Böses ami
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    milchgebende und wieder tragende Stuten können - nach der Weidesaison.....locker 7 bis 9 kg Kraftfutter vertragen..... das hab ich die letzten Jahre immer wieder geschrieben ! den Meyer kaufen.....oder ein entsprechendes unabhängiges ! Fütterungsbuch..........

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2629

                      #11
                      also ich finde die ration für eine säugende stute zu wenig.
                      wir füttern bei kleinen/leichten stuten mind 7 kg kraftfutter,je nach fohlengrösse sonst auch mal mehr.
                      setzt sich zusammen aus sojaschrot (genfrei),hafer,müsli( st hippolyt).hin und wieder mal melasseschnitzel,dazu ausreichend mineral und einen guten schuss öl.
                      heu/gras/stroh steht rundumdie uhr zur verfügung.

                      wenn du den milchleistung steigern willst,sollte sie zu wenig haben,geben wir eine kräutemischeung übers futter.

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1859

                        #12
                        Da kann ich ja richtig von Glück sagen, dass meine Stute wieder richtig gut aussieht. Ihr Fohlen ist am 20.06. geboren, und seit 1.09. steht sie mit dem Fohlen wieder in der Reitanlage, und wird täglich normal gearbeitet. Hin kam sie dürr und mit starkem Muskelabbau. Sie bekommt 2 mal täglich Heu, und 3 mal täglich Kraftfutter. Das KF ist allerdings nicht wirklich für eine laktierende Stute geeigent, da es sich um ein haferfreies Müsliprodukt für Freizeitpferde handelt. Davon bekommt sie je Mahlzeit 2 Kilo. Zusätzlich gebe ich ca. 500 Gramm Sojaschrot, 50 Gramm Bierhefe, entsprechend für Arbeit + Laktation Mineralpellets, und Möhren. Sie arbeitet voll, und sieht dabei schon wieder richtig gut aus, wie in Turnierkondition.
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #13
                          Finde auch,das du deutlich mehr füttern solltest.Zumal,wenn ich es richtig verstanden habe, das die Ration für beide darstellt. Und man soll sich wundern was die Zwerge sich schon reinhauen können

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1859

                            #14
                            Mein Kleiner wird auch extra gefüttert, er bekommt von diesem Müsli ca. 500 Gramm 3 x täglich. Allerdings vermute ich, dass Frau Mama den Großteil davon mitverputzt. Zusätzlich bekommt der Kleine z. Zt. Pavo Grow Pellets, etwa 500 Gramm täglich zzgl. Mineralpellets.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              die 7 bis 9 kg natürlich täglich - nicht pro Malzeit....

                              @Moonlight
                              schön für dich - dass du so locker flockig fütterst und nicht weißt wieviel wer frißt.....schlecht für den Käufer - oder auch für dich, wenn du das Fohlen behälst - diese Tiere werden immerhin 20 Jahre und älter.....wenn die Stute nicht genügend Kraftfutter/MIneral in dieser Zeit bekommt und auch noch geritten wird, nimmt sich das Fohlen den Bedarf vom Skelett der Mutter - das hab ich hier auch schon mehrmals geschrieben.....eine Zuchtstute, die schön rund aussieht, weil sie genügend Gras/Heu bekommt, muss nicht unbedingt ok sein !!!.....viele Ta raten auch, bei den Zuchtstuten alle 2 bis 3 Jahre ein Blutbild machen zu lassen.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1859

                                #16
                                Monti, ich glaube, du verstehst da was falsch. Aber vielleicht habe ich es auch einfach unglücklich ausgedrückt, so dass man da was missverstehen kann.
                                Die Mutterstute bekommt genug, allerdings kann es sein, dass sie von den ca. 1,5 kg, die das Fohlen täglich im Reitstall bekommt, noch den Großteil mitfrisst, da der Kleine sehr gemütlich mümmelt. Sie ist keineswegs unterversorgt, und ihre 2 kg Müsli pro Mahlzeit frisst sie mindestens.
                                Und das, was ich einmal täglich separat füttere, bekommt auch jeder von ihnen so, wie es sein soll, indem sie das "einzeln" bekommen. Da kann also keiner dem anderen was wegfressen.
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  die 1,5 für das Fohlen (täglich oder pro Malzeit ? (pro Malzeit wäre ok) sind zu wenig - vor allem wenn die Stute dem Fohlen noch wegfrißt und auch dann ist es für die Alte immer noch nicht genug.....bitte dringend Fütterungsbuch kaufen und Fohlenkrippe !!!
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1859

                                    #18
                                    Er hat einen eigenen Trog, und ein gerade 4 Monate altes Fohlen muss nicht gemästet werden. Und mal angenommen er frisst seine 1,5 kg täglich von dem Müsli alleine, plus 500 Gramm Pavo Start und Mineralfutter, dann wären das 2 kg. Und das ist in dem Alter absolut ausreichend.
                                    Außerdem sollte man nicht vergessen, dass man nicht alle Stuten über einen Kamm scheren kann. Es gibt welche, die kann man füttern ohne Ende, die sehen einfach immer schlecht aus, und andere wiederum brauchen relativ wenig, und wieder andere platzen schon bei geringsten Mengen aus den Nähten.
                                    In den Büchern und den Fütterungstipps wird hierauf aber nicht eingegangen, sondern nach Scheam F pauschaliert.
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • Funkenmarie
                                      • 18.03.2009
                                      • 120

                                      #19
                                      Habe sehr gute Erfahrungen mit Luzerne Grünmehlpellets gemacht in einem identischen Fall. In ausreichend Wasser einweichen und langsam anfüttern, dann auf 2-3 Kilo pro Tag steigern. Hat Wunder gewirkt !!!!

                                      Kommentar

                                      • florian g.
                                        • 06.10.2008
                                        • 554

                                        #20
                                        Vor jahren mußte ich mein fohlen,4 monate alt,auf anraten des tierarztes absetzen!!Da half auch kein zufüttern mehr,die stute wurde immer weniger.
                                        Geschadet hat es dem fohli nicht.Ist gott sei dank auch nur einmal passiert in den jahren .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        456 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        517 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        122 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        266 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X