Hallo, vorab: der TA ist informiert und schaut morgen vorbei. Habe aber jetzt schon viel herumgegoogelt, konnte aber nicht wirklich etwas zu dem Thema finden, außer eben als Fohlenproblem.
Bei meinem Wallach habe ich gestern eine ganz leichte Schwellung vorne auf dem "Schienbein" festgestellt, genau zwischen Fessel- und Vorderfußwurzelgelenk. Ich bilde mir ein, dass das Bein auch ein wenig wärmer war. Er hat aber weder gelahmt noch ging er taktunrein. Auch wenn man die Schwellung drückt, gibt es keine Schmerzanzeichen. Die Beine sind sonst ohne jegliche Schwellungen und Gallen.
Entzündungen und Verletzungen der Beugesehne - okay, habe ich schon viel von gehört. Aber Strecksehne? Wie überlastet man die? Oder eher eine Verletzung, Verstauchung? Das Pferd lebt im Offenstall und wird nur gelegentlich ganz Piano geritten. Allerdings steht er von Natur aus recht steil mit ziemlich kurzen Fesseln.
Hat jemand Tipps, ob eine Behandlung oder gar Boxenruhe *Panik* nötig sein wird?
Bei meinem Wallach habe ich gestern eine ganz leichte Schwellung vorne auf dem "Schienbein" festgestellt, genau zwischen Fessel- und Vorderfußwurzelgelenk. Ich bilde mir ein, dass das Bein auch ein wenig wärmer war. Er hat aber weder gelahmt noch ging er taktunrein. Auch wenn man die Schwellung drückt, gibt es keine Schmerzanzeichen. Die Beine sind sonst ohne jegliche Schwellungen und Gallen.
Entzündungen und Verletzungen der Beugesehne - okay, habe ich schon viel von gehört. Aber Strecksehne? Wie überlastet man die? Oder eher eine Verletzung, Verstauchung? Das Pferd lebt im Offenstall und wird nur gelegentlich ganz Piano geritten. Allerdings steht er von Natur aus recht steil mit ziemlich kurzen Fesseln.
Hat jemand Tipps, ob eine Behandlung oder gar Boxenruhe *Panik* nötig sein wird?