Hallo zusammen,
ich schlage mich seit über einem Jahr mit einem Hormonproblem bei meiner 2j Ponystute rum.
Die Maus kam als "fast-Jährling" zu uns und hatte bereits eine leicht geschwollene Euterseite. Der TA sah das nicht dramatisch und meinte "nichts dran machen, das verschwindet von allein"
Teilweise hatten wir Kühlsalbe oder abschwellende Mittel drauf, die jedoch alle nichts halfen. Anfangs kam nur ein wenig (lt. TA weisses Sekret) aus dem Euter, aber mittlerweile sieht sie aus als würde sie ein Fohlen voll säugen. Sie hat keine Schmerzen, es ist nicht heiss.. aber es ist unheimlich viel Flüssigkeit drin, die sich kinderleicht abmelken lässt bzw die allein herausläuft wenn es zuviel wird. Sieht absolut aus wie normale Stutenmilch. Die Rosse ist normal und tragend ist sie definitiv nicht.
Hat jemand eine Idee bzw nen Rat was man noch machen könnte? Oder hatte schonmal jemand den Fall?
Nächstes Jahr würde ich sie gerne decken lassen...
LG
ich schlage mich seit über einem Jahr mit einem Hormonproblem bei meiner 2j Ponystute rum.
Die Maus kam als "fast-Jährling" zu uns und hatte bereits eine leicht geschwollene Euterseite. Der TA sah das nicht dramatisch und meinte "nichts dran machen, das verschwindet von allein"
Teilweise hatten wir Kühlsalbe oder abschwellende Mittel drauf, die jedoch alle nichts halfen. Anfangs kam nur ein wenig (lt. TA weisses Sekret) aus dem Euter, aber mittlerweile sieht sie aus als würde sie ein Fohlen voll säugen. Sie hat keine Schmerzen, es ist nicht heiss.. aber es ist unheimlich viel Flüssigkeit drin, die sich kinderleicht abmelken lässt bzw die allein herausläuft wenn es zuviel wird. Sieht absolut aus wie normale Stutenmilch. Die Rosse ist normal und tragend ist sie definitiv nicht.
Hat jemand eine Idee bzw nen Rat was man noch machen könnte? Oder hatte schonmal jemand den Fall?
Nächstes Jahr würde ich sie gerne decken lassen...
LG