hallo!
Mein Wallach(19 j.) geht seit ca 4 wochen lahm.
Zuerst hab ich die Lahmheit als solche nicht bemerkt, er hat einfach das linke hinterbein beim Traben nachgeschleift.(War auch vorher schon ab und zu der fall,seit Jahren,allerdings nur für ein paar schritte)
Bin ihn dann 2 wochen nur ein bisschen im Schritt geritten, der TA hat dann letzte woche festgestellt, dass er wirklich lahm ist.
Leitungsanästhesie und Röntgen (beides Fessel,Sprunggelenk,Knie) haben keinen klinischen Befund ergeben.
Entzündungshemmer wurden gespritzt und auch seit einer woche ins Futter gegeben, allerdings hat sich dadurch nichts gebessert.
Auf Anweiseung des TA hat er seit 2 tagen hinten eiereisen und vorne verdickte schenkel(lange zehe),zur Entlastung.
Seitdem geht er allerdings stärker lahm,auch mit kopfnicken und so.
gestern hatte ich dann noch eine Naturheilkundl. TÄ da, die verschiedene Punkte abgedrückt hat( ka Ahnung wie das heisst*schäm*)
und herausgefunden hat, dass ihm momentan die Vorderbeine wehtun(Neuer beschlag bei 20jährigem Pferd, das bis jetzt immer normale eisen hatte???).
Ausserdem habe er Schmerzen in der Hüfte.
Ab Dienstag will sie es dann mit Magnetfeld probieren.
hat damit viell. schon jemand erfahrungen gemacht?
Und überhaupt,was denkt ihr so?
Ich mach mir jetzt nämlich ziemliche sorgen, dass ich mein Hotti nichtmehr reiten kann...
ach ja, und woher die Lahmheit kommt, kann ich nicht direkt sagen, er hatte keinen unfall oder so, und er wird auch nciht stark belastet, ich reite hauptsächlich im gelände und 2x Woche Dressur.
dann schonmal danke und viele grüße
Mein Wallach(19 j.) geht seit ca 4 wochen lahm.
Zuerst hab ich die Lahmheit als solche nicht bemerkt, er hat einfach das linke hinterbein beim Traben nachgeschleift.(War auch vorher schon ab und zu der fall,seit Jahren,allerdings nur für ein paar schritte)
Bin ihn dann 2 wochen nur ein bisschen im Schritt geritten, der TA hat dann letzte woche festgestellt, dass er wirklich lahm ist.
Leitungsanästhesie und Röntgen (beides Fessel,Sprunggelenk,Knie) haben keinen klinischen Befund ergeben.
Entzündungshemmer wurden gespritzt und auch seit einer woche ins Futter gegeben, allerdings hat sich dadurch nichts gebessert.
Auf Anweiseung des TA hat er seit 2 tagen hinten eiereisen und vorne verdickte schenkel(lange zehe),zur Entlastung.
Seitdem geht er allerdings stärker lahm,auch mit kopfnicken und so.
gestern hatte ich dann noch eine Naturheilkundl. TÄ da, die verschiedene Punkte abgedrückt hat( ka Ahnung wie das heisst*schäm*)
und herausgefunden hat, dass ihm momentan die Vorderbeine wehtun(Neuer beschlag bei 20jährigem Pferd, das bis jetzt immer normale eisen hatte???).
Ausserdem habe er Schmerzen in der Hüfte.
Ab Dienstag will sie es dann mit Magnetfeld probieren.
hat damit viell. schon jemand erfahrungen gemacht?
Und überhaupt,was denkt ihr so?
Ich mach mir jetzt nämlich ziemliche sorgen, dass ich mein Hotti nichtmehr reiten kann...
ach ja, und woher die Lahmheit kommt, kann ich nicht direkt sagen, er hatte keinen unfall oder so, und er wird auch nciht stark belastet, ich reite hauptsächlich im gelände und 2x Woche Dressur.
dann schonmal danke und viele grüße
Kommentar