Magnesium Phosphoricum Schüssler Salze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angelgangster
    • 28.12.2007
    • 123

    Magnesium Phosphoricum Schüssler Salze

    Wer hat Erfahrungen damit??
    HAbe mit einer Tierheilpraktikerin gesprochen(die nun auch am Samstag kommt)das ich das schon mal füttern sollte!

    Unser Problem ist etwas komisch!!!!
    Mein Pfer lief bis Montag echt top.
    Wollte es am Dienstag reiten und was war nichts,wenn ich antraben wollte viel er gleich in einem buckiligen Gallopp.Ein scheiiss Gefühl sag ich euch!Er wollte sich nicht stellen und biegen.
    Was war das nun schon wieder.(Hat er vor ca. 5Monaten auch schon mal gehabt)
    Ich dachte erst Kälte(Regen).Deckte ihn nun ein.Und eine Rückendecke von BackonTrack legte ich auf.Dann wollte ich es nochmal versuchen aber nichts ging(auch nicht mit einen anderen Reiter)
    So rief ich eine Heilprakterin an(Ich hatte schon Tierärzt und in der Klink behandeln lassen aber nicht kam raus)
    Ich denke das das ein guter Weg ist sie mal zu fragen.
    Am Tel.sagte sie mir gleich was von Magnesium,und nun kommt es ich habe vor gut1,5Wochen Magnesium abgesetzt.
    Schreck dachte "bin ich das nun selbst inschuld????

    Deshalb meine Frage wegen den Schüssler Salze D6
    Kann man mir dazu was sagen?
    Hat vielleicht jemand was ähnliches!!!!

    ich dachte bis gestern das das nur für mich gut ist(Für mein Kopf)wenn ich meinen Pferd Magnesium fütter
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    Wiki sagt:
    Da Magnesium für alle Organismen unentbehrlich ist, gehört es zu den Essentiellen Stoffen. Magnesium muss daher dem Körper täglich in ausreichender Menge zugeführt werden, um Magnesiummangel vorzubeugen. In allen Nahrungsmitteln und auch im Trinkwasser ist Magnesium in unterschiedlichen Mengen enthalten.
    Im Blutplasma ist das Magnesium zu 40 % an Proteine gebunden; der normale Serumspiegel beträgt 0,8 –1,1 mmol/l.
    Magnesium ist an ca. 300 Enzymreaktionen als Enzymbestandteil oder Coenzym beteiligt, zudem beeinflussen freie Mg-Ionen das Potential an den Zellmembranen. Sie stabilisieren das Ruhepotential von erregbaren Muskel- und Nervenzellen und der Zellen des autonomen Nervensystems. Magnesiummangel löst Ruhelosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, allgemeines Schwächegefühl, Herzrhythmusstörungen und Muskelkrämpfe aus.

    Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung (Potenzierung).
    Schüßler-Salze sollen als „homöopathisch aufbereitete“, d. h. potenzierte Mittel in Tablettenform angewendet werden, die man dann im Mund langsam zergehen lässt. Die Mineralstoffe werden über die Mundschleimhaut vom Körper aufgenommen. Für jedes Salz gibt es eine sogenannte Regelpotenz. Für die Salze Nr. 1, 3 und 11 wird in der Regel D12 genommen. Für die übrigen Salze gilt D6 als Regelpotenz.

    Sehr bekannt ist die Einnahme des Salzes Nr. 7, Magnesium phosphoricum, als „heiße Sieben“. Bei akuten Schmerzzuständen sollen demnach zehn Tabletten in einer Tasse in kochend heißem Wasser aufgelöst werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Lösung nicht mit einem Metallgegenstand umgerührt wird. Die Milchzuckerlösung wird so warm wie möglich getrunken, wobei jeder Schluck lange im Mund behalten werden soll, um die Resorption durch die Mundschleimhäute zu verbessern.

    Das siebte der Schüßler-Salze „Magnesium phosphoricum D6“ soll nach dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler Krämpfe lindern und Schmerzen beruhigen. Als einziges Schüsslersalz-Mittel wird es in heißem Wasser gelöst und schluckweise eingenommen.
    Die Hauptindikationen des homöopathischen Arzneimittel „Magnesium phosphoricum“ sind Nervenschmerzen und Muskelkrämpfe.


    und hier kannst du auch noch stöbern:
    Diese Website steht zum Verkauf! schuessler-salze-pferd.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf schuessler-salze-pferd.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    ich selbst habe keine Erfahrung mit Pferden und diesen Salzen, sondern bisher nur beim Menschen, und muss sagen, dass die Salbe Ferrum phosphoricum super gewirkt hatte, nach einem Wespenstich.
    Schaden können sie jedenfalls nicht.
    Wäre eher die Frage, ob dein Pferd entweder die Pastillen oder auch die wässrige Lösung länger im Mund behält, damit es wirklich über die Schleimhäute aufgenommen werden kann

    Viel Glück bei der Ursachenforschung und deinem Pferd gute Besserung
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • tinkertante
      • 24.07.2008
      • 264

      #3
      Hallo Angelgangster,
      den Ausführungen von @Kat ist praktisch nichts hinzuzufügen.

      Ich habe diverse Pferde mit Schüssler-Salzen "traktiert" und damit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Pferde nehmen "ihre" Salze völlig problemlos aus der Hand auf (als Leckerchen-Ersatz )

      Du solltest jedoch mit Schüssler-Salzen keine kurzfristigen Verbesserungen erwarten. Je nach Schwere des Problems dauert es bis zu mehreren Wochen bis sich Besserung zeigt.

      Viel Erfolg mit deiner Therapie.

      Kommentar

      • diealtekitti
        • 04.07.2007
        • 541

        #4
        HUHU,

        ich würde zusätzlich zu Nr. 7 auch noch die Nr. 5 Kalium phosphoricum geben.

        Es gibt kaum Muskelverspannungen, die nicht von den Nerven gesteuert werden.
        Kalium stabilisiert die Nervenzellen...aber erst, wenn es dort ankommt, dazu benötigt Kalium dann die Nr. 7 Magnesium.

        Die beiden Salze ergänzen sich wunderbar. Außerdem verbessert die Nr. 5 auch den Säure-Basen-Haushalt.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        207 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        644 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.561 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.746 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.851 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X