Pferd hat über Nacht 4 dicke Beine wie ein Elefant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Eine Stute von mir reagierte häufig mit dicken Füßen, wenn das Heu und der Hafer zu kurz abgelagert war.
    Hat dein Pferd jetzt schon frischen Hafer bekommen ?

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3921

      #22
      Sicher das es keine Mauke hat?? haben die um diese Jahreszeit gerne und dann reagieren die auch mit dicken Beinen... Untersuch mal die Beine auf kleine schorfige Stellen. Die koennen auch sehr klein sein...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #23
        Ich hatte gerade letzte Woche einen Jährling mit 3 dicken Beinen. Wir haben ein Blutbild gemacht und es kamen erhöhte Leukozyten bei raus. Darauf hin bekam er Entzündungshemmer und Antibiotikum. Am nächsten Tag waren die Beine dünn.

        Kommentar

        • KerstinKerstin
          • 09.09.2013
          • 2

          #24
          Nu hat meine Stute 4 dicke Beine 2 Tage Fieber 1 Woche 2 verschiedene AB nun lahm

          Ich weiß nicht weiter !

          Dienstag vor 1 Woche: 3 ganz dicke Beine (vo li okay) und 38,6 - Allgemeinzustand gut
          Penicillin und Fiebersenker gespritzt bekommen - Tierklinik war da und geht von einem Infekt aus

          Mittwoch: Beine viel besser - Allgemeinzustand gut

          Donnerstag: nachgespritzt worden - Allgemeinzustand gut

          Freitag: Beine viel besser - Allgemeinzustand gut

          SAMSTAG: 39,3 Fieber ! Beine NOCH viel Fetter ! Hart und Heiß ! Wie Elefantenbeine - ALLE 4 ! ! !
          Nachgespritzt worden mit Langzeit-Penicillin und Fiebersenker und noch ein weiteres AB dazu Gentamicin - Allgemeinzustand gut aber Beine auch nach Führen nicht weicher oder dünner - gekühlt - Perkutin rauf

          Sonntag: Genta und Senker nachgespritzt (schon wieder auf 38,3 gewesen) - Beine NICHT besser - auch nicht nach Führen ! Auf mein Verlangen hin Blutproben genommen ! Allgemeinzustand gut ! Beine aber unverändert schlecht.

          Montag: Morgens Beine nach kühlen und Führen VIEL dünner - Fieber auch runter (37,9) - Allgemeinzustand gut - Genta nachgespritzt und Langzeit Penicillin
          Abends Pferd lahm - Bewegungsunlustig (38,1) - alle 4 Beine schlecht belastend beim Führversuch - steht danach teils mit gesenktem Kopf in Box - kurz auch mal Zähne knirsch - Hintern scheuernd - dann normal Heu fressend

          Dienstag (heute) morgen - noch immer Bewegungsunlustig - "4-Bein-lahm" - Beine noch angelaufen nach kurz Führen und absprühen schon etwas besser -

          Soll heute nachmittags nochmal Genta haben morgen mind. auch noch damit sie 5 Tage voll hat - WAS ZUR HÖLLE LÄUFT DA NUR ??? Ich weiß nicht weiter

          Blut war nicht sehr aussagekräftig - Leberwerte nicht besonders - Blutkörperchen vermindert - TA sagte das hat man manchmal zu Beginn eines Infektes - aber sie hat ihn ja dann schon 6 Tage in sich wenn es denn ein Infekt ist ! ?!?

          HILFE

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #25
            Entzündungszellen? Hämatokrit?

            ist das Pferd in der Box oder auf der Weide?

            irgendwas geändert? Box, Boxnachbar, Weide, Futter Mineralstoffe, Training?

            Impfstatus? Herpes, Influenza

            Borreliose, Anaplasmose, Zeckenbisse?

            Andere Pferde im Stall mitbetroffen?

            Öedem an den Beinen? Eingedrückter Fingerabdruck bleibt einen Moment stehen?


            Schwierig aus der ferne zu Helfen wenn aber Breitbandantibiose nicht hilft würde man ja denken das es entweder ein seltener Keim ist oder was virales was man mit Antibiose nicht greifen kann.

            Beine Kühlen und oder Percutin wäre auch meine erste Wahl gewesen. Wasserversorgung optimieren wegen Fieber, viel Saftfutter anbieten. Hämo, Vetamin oder was anderes schönes zufüttern von wegen Medikamenten-Nebenwirkungen.

            Evtl die Beide schallen lassen um zu sehen ob sich Mikroabszesse bilden. Lunge abhören. Bakterielle Untersuchungen vom Blut sind ziemlich aufwendig aber möglich.

            Zylexis fürs Immunsythem geben und oder Engystol.

            Sonst fällt mir gerade nichts gutes dazu ein.

            Vielleicht tröstlich. Mein Wallach hatte von ein paar Jahren für drei Tage über 40,0°C Fieber und wir habe nie raus bekommen warum. Er bekam auch Breitbandantibiose Beine Kühlen und wir haben ihm immer Gras gemäht weil er Heu auch so recht nicht mochte + extra Wasserkübel. Er ist wieder genau wie vorher geworden.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • KerstinKerstin
              • 09.09.2013
              • 2

              #26
              Hämo und Vetamin ?

              ^ sagt mir leider nix ?!

              Danke für die ausführliche Antwort.

              Sie steht vormittags auf der Wiese dann sehr große Paddock-Box.

              Die Beine waren eher hart also nicht wirklich eindrückbar. Nun sind sie etwas weicher.

              Eigentlich nix verändert - keine neuen Nachbarn oä. Weide wurde 1 Tag vorher am Rand an einer Stelle etwas ausgemäht aber ich hatte soweit eigentlich alles weggeharkt. Davon kriegt man ja auch nicht sowas denk ich ?!

              Mir macht nun Sorge dass sie nicht gerne laufen mag. Stakselig torkelig wirkt es. Sie senkt ihren Kopf zum Fressen auch langsamer als hätte sie Muskelkater. Ganz seltsam!

              Kann das vom Genta oder Penicillin kommen ? Oder war es womöglich doch kein Virus sondern eine Vergiftung?!?! Die TÄ sind der Meinung Virus.

              Heute Dienstag nochmal Genta nachgespritzt worden. Morgen wollte der TA nochmal Vergleichs-Blutwerte bestimmen hatten wir heute abgesprochen.

              Hoffe ja nicht dass die Leber nun einen hohen Schaden nimmt von den Medis und/oder einer womögl. Vergiftung woher auch immer
              Zuletzt geändert von KerstinKerstin; 10.09.2013, 17:49.

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #27
                Hämolytan: flüssige Mineralstoffe, gut vor allem zur Blutbildung

                Vetamin: Vulkanschesalz, wirkt vereinfacht gesagt entgiftend und stützt das Immunsythem

                Tokeliger Gang könnte tatsächlich für Herpes sprechen, wäre nur ungewöhnlich das die Beine erst nach Antibiose besser werden und dann soviel schlechter.

                Gentamicyn wird normalerweise in die Vene gespritzt und macht dadurch keine lokale Reaktion, wenn es in den Muskel gegeben wird kann es Gewebereaktionen hervorrufen , die wie Muskelkater aussehen. Das gleiche gilt für das Penicillin was nicht in die Vene gespritzt werden kann erfahrungsgemäß aber deutlich besser verträglich ist als Genta.

                Kann das Pferd denn Harn absetzen? Hat es warme Hufe oder Pulsation wenn es so Klamm läuft? Ist das Fieber jetzt weg? Mit oder ohne Medis?
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4289

                  #28
                  gab's frisches Stroh? Wenn ja, schau mal nach ob es recht "grün", sprich Futterstroh ist. Dann könntest Du GRAUE KRESSE finden, sieht ähnlich aus wie Hirtentäschel, nur größer und derber.
                  Hatte vor einigen Jahren ähnliche Symptomatik, nachdem wir überlegt haben, was anders war, kam nur das Stroh in Frage, dann dieses Kraut gefunden und im Kräuterlexikon nachgeschlagen.
                  Stroh weg, alles gut!!

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #29
                    Wie geht's dem Pferd jetzt?
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                    4 Antworten
                    220 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lauriefan
                    von Lauriefan
                     
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                    0 Antworten
                    90 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    223 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    656 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.567 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X