Pferd hat über Nacht 4 dicke Beine wie ein Elefant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferd hat über Nacht 4 dicke Beine wie ein Elefant

    Wer hat ähnliches schon mal erlebt? Ich habe die Tage meine Pferde von der Koppel geholt - alles in Ordnung. Am nächsten Morgen steht ein Pferd im Stall mit 4 so enorm dicken Beinen, wie man es sonst nur bei "Phlegmone" kennt. Tierarzt ist überfragt - denkt in Richtung "Vergiftung" etc. Wir nehmen Blut - die Analyse/Blutbild ergibt, dass das Pferd nirgendwo signifikante Abweisungen aufweist. Das Pferd hatte Fieber aber sonst keine merklichen Veränderungen - war im Wesen das gleiche, hatte Appetit etc.
    Die vier dicken Beine gehen nun minimal etwas zurück. Sind aber immer noch äußerst "unansehnlich". Wer hat sowas schon mal erlebt bzw. weiß mit diesen Symptomen was anzufangen...
  • oldenburger dressurpferde
    • 28.03.2009
    • 2638

    #2
    sldo wir haben eine stute,die,sobald sie in die box muss (wir halten unsere im offnestall) alle 4 füsse dick bekommt.
    das ist dann in dem fall lymphe,die aber nach bewegung (reiten,weidegang) wieder verschwindet.
    zur zeit haben wetterbdingt so einige damit probleme,gerade ältere pferde.

    Kommentar


    • #3
      Kann alles mögliche an. Zunächst mal würde ich als allererstes an EVA denken weil ein Kardinalssympton dieser Viruserkrankung Oedeme sind die auch gern mal sehr kurzfristig auftreten. Nicht immer findet man die an den Bindehäuten wo der Trivialname der Krankheit ('pink eye') herkommt. Und als nächstes die gängigsten Vergiftungen abklopfen. Wenn der TA überfragt ist und es dem Pferd schlecht geht würde ich es in die nächste Klinik fahren. Wenn's sonst keine Probleme hat symptomatisch behandeln und hoffen, dass es eine einmalige Sache ist, die völlig wieder in Ordnung kommt.
      Habt Ihr mal einen EVA-Titer genommen?

      Kommentar

      • Phantom
        • 02.08.2009
        • 15

        #4
        Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
        sldo wir haben eine stute,die,sobald sie in die box muss (wir halten unsere im offnestall) alle 4 füsse dick bekommt.
        das ist dann in dem fall lymphe,die aber nach bewegung (reiten,weidegang) wieder verschwindet.
        zur zeit haben wetterbdingt so einige damit probleme,gerade ältere pferde.
        Das Problem kenne ich auch.
        Gibt es vielleicht irgendwelche Hausmittelchen oder ähnliches, die helfen außer Bewegung und Bandagieren (was ich im Sommer nicht unbedingt machen möchte).

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #5
          Ersten Stute nicht in Box sperren die braucht Bewegung !

          Hatten auch mal sowas unsere Stute hatte eine Farnvergiftung damals

          wir hatten sie auch reingeholt und Dank des guten handelns eines Trabertrainers der bei uns auf dem Hof stand hat unsere Stute überlebt.

          Und die erste Amtshandlung war Bewegung,Beine kühlen ....
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Pferd im Nachbarstall hatte auch plötzlich 4 dicke Beine.So geschwollen,das er nicht mehr laufen wollte.War innerhalb von 24 Std. nich mehr transportfähig und bekam Belastungsrehe auf allen 4 Füßen.Nach ein paar Tagen Venenentzündung und Atemnot.Mußte dann nach ner knappen Woche nach Auftritt der ersten Symptome eingeschläfert werden.Leider haben sie ihn nicht aufgemacht und untersuchen lassen,so das keiner weiß worans lag (und der Ta hat nicht mal ein normales Blutbild gemacht)

            Kommentar

            • oldenburger dressurpferde
              • 28.03.2009
              • 2638

              #7
              Zitat von Phantom Beitrag anzeigen
              Das Problem kenne ich auch.
              Gibt es vielleicht irgendwelche Hausmittelchen oder ähnliches, die helfen außer Bewegung und Bandagieren (was ich im Sommer nicht unbedingt machen möchte).

              also wenn dein pferd ständig damit probleme hat,würde ich die haltung definitiv umstellen.entweder offenstall oder zumindest paddockbox mit viiiiieeeellll auslauf.

              desweiteren würde ich mich an eine physiotherapeutin wenden.lass doch regelmässig den lymphfluss anregen.

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #8
                Hi,

                ich hatte das vor einiger Zeit bei einem unserer Hengstjährlinge. Der hatte aber auch noch erhöhte Temperatur dabei.

                In der Blutuntersuchung gab es durch erhöhte BSG und Leukozyten einen Hinweis auf eine bakterielle Ursache. TA behandelte mit abschwellenden Medis und Antibiotika 3 Tage i.v.. Schon nach der ersten Spritze ging es besser, nach 5 Tagen war der Spuk verschwunden.

                Drücke Dir die Daumen.

                Lg,
                santica

                Kommentar

                • Phantom
                  • 02.08.2009
                  • 15

                  #9
                  Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                  desweiteren würde ich mich an eine physiotherapeutin wenden.lass doch regelmässig den lymphfluss anregen.
                  Hast du damit selbst auch schon Erfahrungen gemacht?

                  Kommentar

                  • Jungspunt
                    • 13.04.2005
                    • 214

                    #10
                    Scheint wohl derzeit ein Virus unterwegs zu sein. Ich habe gestern aus einem Reitstall in unserer Gegend gehört, dass dort einige Pferde elefantöse 4 Beine über Nacht gehabt hätten, dazu waren die Pferde extrem schlapp. TA hat alle diese Pferd erfolgreich behandelt, alle wieder wohlauf. Ta sprach eindeutig von einem Virus.

                    Kommentar

                    • Carthago
                      • 14.04.2008
                      • 119

                      #11
                      Dicke Beine

                      Mein alter Wallach hatte das auch,nachdem ich ihn von der Wiese reingeholt habe,er hatte Fieber war ansonsten aufmerksam,hatte Appetitt.
                      Er hatte Nesselfieber ausgelöst durch einen Insektenstich.
                      Wünsch Euch viel Glück

                      Kommentar

                      • Judithxxx
                        • 30.05.2006
                        • 530

                        #12
                        Es kann helfen getrockente Brennessel zu füttern, hatte mit meinem auch das Problem wenn die im Herbst nach der Sommer 24 Std. Weide in den Stall gekommen sind.
                        Im Offenstall hab ich das Problem nichtmehr!
                        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo alle Zusammen,

                          Vielen Dank für Eure Antworten! Das ist das schöne am Forum, dass da viele Leute sind und man auch manch guten Tipp bekommen kann.

                          Also:
                          Ich hatte Glück im Unglück. Der Tierarzt - wie gesagt - war auch überfragt. Hat sowas auch noch nicht gekannt - hat aber eigentlich eine baterielle Infektion bei dem Jährling ausgeschlossen und was gegen das Fieber gespritzt, das auch wirkte. Gegen die dicken Beine (Ödeme) habe ich Naquadem füttern müssen - und Bewegung wurde empfohlen. Tag für Tag hat sich die Schwellung zurückgebildet. Nun ist Gottseidank alles wieder in Ordnung. Pferde hatte übrigens - das hat mich etwas beruhigt-allezeit einen guten Allgemeinzustand. Was es alles gibt ?!

                          Kommentar

                          • odi
                            • 18.05.2008
                            • 112

                            #14
                            Hallo,
                            hatte das vor ein paar Jahren auch mal mit 2 Jährlingen.
                            Bekamen beide über Nacht auf der Koppel Elefantenbeine und Fieber.
                            Wir haben sie dann aufgestallt,wegen des Fiebers und mit fiebersenkenden und entzündungshemmenden Mitteln behandelt. Fieber war sehr schnell unten ,das mit den Beinen hat 8-10 Tage gedauert bis es völlig weg war.Hab die Beine mit Enelbin behandelt.
                            Beide Pferde haben ansonsten keinen Schaden genommen.War wohl ein Virus.Allerdings weis ich nicht wo die sich angesteckt haben sollen.Die waren zu zweit Tag und Nacht auf Sommerweide und hatten keinen Kontakt zu anderen Pferden.
                            LG
                            Odi

                            Kommentar

                            • gelberFerrari
                              • 10.11.2008
                              • 340

                              #15
                              Ich hatte das gerade mit einer dreijährigen Stute. Am Dienstag morgen habe ich sie mit richtig dicken Beinen aus der Box geholt. Vom auf der Weide laufen, longieren, reiten und kühlen wurde es nicht besser. Sie lief aber normal und war quietschfidel. Sie hatte auch kein Fieber. Seit Freitag sind die Beine plötzlich wieder dünn. Die (ehemalige) Züchterin bei der meine Pferde stehen meinte, dass sie das früher bei Stuten öfter gehabt hätte, wenn das Wetter stark umschwingt. Könnte hinhauen, denn es war die paar Tage plötzlich nochmal sehr warm und dann wieder kühler.
                              Zuerst dachte ich auch an eine Vergiftung oder sowas, aber das war es wohl nicht. Und wovon auch? Die Weide suche ich regelmäßig ab.
                              іAsí es la vida!

                              Kommentar

                              • oldenburger dressurpferde
                                • 28.03.2009
                                • 2638

                                #16
                                so,jetzt haben wir den spass auchallerdings bei einer stute,die das noch nie hatte UND,die im offenstall steht.
                                sie lahmt auch nicht,ist aber etwas schlapp heut gewesen.



                                Phantom Zitat:
                                Zitat von oldenburger dressurpferde
                                desweiteren würde ich mich an eine physiotherapeutin wenden.lass doch regelmässig den lymphfluss anregen.

                                Hast du damit selbst auch schon Erfahrungen gemacht?




                                ja!!!gute

                                Kommentar

                                • melli0012
                                  • 01.08.2006
                                  • 130

                                  #17
                                  Ich hatte das im Winter / Frühjahr auch ein paar Mal bei meinem Wallach. Alle 4 Beine dick und es ging weder durch Bewegung, noch durch kühlen oder durch bandagieren weg. Kein Fieber und sehr gut drauf. Hat dann auch ziemlich lang gedauert, bis es wieder weg war. Wenn ich mich recht erinnere min. eine Woche.
                                  http://www.goldenvalleyranch.de/Moonlight.html

                                  Stutfohlen von Ciacomo x Lanacar

                                  Kommentar

                                  • oldenburger dressurpferde
                                    • 28.03.2009
                                    • 2638

                                    #18
                                    also bei uns war sojaschrot der auslöser.diese eine stute verträgt es einfach nicht

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      schwillt es denn ab nach der Bewegung?

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #20
                                        Bekommt sie gutes Heu?

                                        Irgendwas ist mit dem Stoffwechsel nicht OK bei angelaufenen Beinen. Kann wie du schon zu Hören bekommen hast vom Fellwechsel/Wetterumschwung kommen, aber wenns nach ein paar Tagen nicht weg ist, würde ich mal Futtertechnisch schauen, ob das beim Heu oder Hafer etwas nicht i.O. ist. (Schimmel?)
                                        Oder vielleicht sogar das Wasser?

                                        Oder dann auch Futtermäßig was fürn Stoffwechsel tun.

                                        Sie ist ja recht neu bei ihr - kann somit auch vom Futterwechsel etc. kommen - was ist denn beim Futter jetzt anders als bei der Vorbesitzerin?
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X