Bachblüten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chamberlain

    Bachblüten

    Hallo!

    Habt ihr Erfahrung mit Bachblüten und vor allem mit Rescue-Tropfen (zur Beruhigung)?

    Dosierung, Anwendung........und helfen sie wirklich??

    Liebe Grüße,
    Gina
  • steffi18
    • 11.12.2001
    • 800

    #2
    Hi Gina!
    Also,mein Hund bekommt immer Rescue-Tropfen an Silvester,wegen dem Geknalle.Helfen ganz gut.Bei Pferden hab ich sie allerdings noch nicht ausprobiert.
    Mfg Steffi
    Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Meine RB hat mal Rescue-Tropfen vor ner Quadrillenaufführung bekommen. Auf trockenem Brot.
      Obs geholfen hat weiß ich nicht......die Besitzerin meint schon. Kann natürlich sein oder sie hat nur selber dran geglaubt.

      Es gibt da ein Buch, das heisst "Bachblüten für Pferde" (oder so ähnlich).
      Weiß ich leider nicht mehr genau..

      Kennt das jemand? Und kann eventuell auch sagen von welchem Verlag das ist?

      Kommentar


      • #4
        Bach-Blütentherapie für Pferde
        von Ute Meyerdirks-Wüthrich
        Hrsg. Mechthild Scheffer
        erschienen im Franckh-Kosmos-Verlag

        Gibt's bei Amazon
        http://www.amazon.de/exec....7870408
        das Buch ist meiner Meinung nach empfehlenswert.

        Viele Grüße von Pooh

        Kommentar


        • #5
          Oh danke, danke..

          Kommentar

          • Chamberlain

            #6
            Und wie werden die Tropfen dosiert (Mehrmals, lange vorher usw.)??
            Weiß das jemand??

            Kommentar


            • #7
              Unser Wallach ist immer etwas nervös, z.B. wenn es auf´s Turnier geht oder wenn er längere Zeit angebunden ist. Er kann dann nicht ruhig hinstehen. Ich habe 10 ml Wasser mit 2 Tropfen Rescue Tropfen gemischt und hab dann ein paar Tage vorher morgens und abends jeweils 20 Tropfen auf´s Futter. Er konnte plötzlich ganz ruhig hinstehen, war fast schon zu ruhig. Aber beim Reiten war er föllig normal, vielleicht nicht ganz so schreckhaft. Ich hab aber auch schon gehört, daß es bei manchen Pferden nicht wirkt.

              Kommentar


              • #8
                Quote from Mone, posted on Feb. 28 2002,11:10
                <div id="QUOTE">Unser Wallach ist immer etwas nervös, z.B. wenn es auf´s Turnier geht oder wenn er längere Zeit angebunden ist. Er kann dann nicht ruhig hinstehen. Ich habe 10 ml Wasser mit 2 Tropfen Rescue Tropfen gemischt und hab dann ein paar Tage vorher morgens und abends jeweils 20 Tropfen auf´s Futter. Er konnte plötzlich ganz ruhig hinstehen, war fast schon zu ruhig. Aber beim Reiten war er föllig normal, vielleicht nicht ganz so schreckhaft. Ich hab aber auch schon gehört, daß es bei manchen Pferden nicht wirkt.    </div>

                Hallo,

                also ich schwöre auf Bachblüten. Habe mir das ganze Set gekauft. Bisher hatte ich die Rescue-Tropfen mit einigen anderen Bachblüten in ein kleines braunes Medizinglasfläschen gefüllt.
                Von den Mitteln meiner Wahl 3 Tropfen und von den Rescue 5 Tropfen, dann mit Leitungswasser aufgefüllt.
                Die Gabe war 3-4x täglich je 2 Pipetten. Geholfen hat es auf alle Fälle.

                Kommentar

                • Julie
                  • 21.05.2003
                  • 12

                  #9
                  also ich fand diese Rescue Tropfen nicht so toll.
                  Falls sie gewirkt haben, dann nicht besonders gut, habe sie meinem Pferd mal vor dem Turnier gegeben.
                  Außerdem ist da ja auch noch die Gefahr bei den Tropfen dabei, dass die Pferde dann in der jeweiligen Situation nur noch aufgeregter werden, wenn man Pech hat. Seidem ich die Erfahrung damit in einer Dressurprüfung gemacht habe, habe ich sie nun lieber ganz weggelassen. Ich hab immer so 12 gegeben, aber verteilt auf 3-4x ein paar Stunden vor der Prüfung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe Bachblüten schon öfters ausprobiert, bei verschiedenen Pferden in verschiedenen Situationen. Habe den Zustand vorher und nachher immer kritisch betrachtet - und nie einen Unterschied feststellen können. Daraufhin haben wir uns mal ein Spass erlaubt, und bei einer leicht esoterisch angehauchten Reiterin bei uns aus dem Stall die neugekauften Rescue-Tropfen gegen Wasser ausgetauscht bevor sie aufs Turnier gefahren ist. Als sie zurückkam, hat sie uns geradezu vorgeschwärmt, wie toll die BB&#39;s geholfen haben - er wäre ja soo toll Hänger gefahren, und sooo brav in der Prüfung gewesen und und und. Wer unbedingt eine Wirkung sehen möchte, wird wohl eine sehen. Aber ich bin fest davon überzeugt, daß man sich Bachblüten absolut sparen kann&#33; Im Gegensatz zu z.B. Homöopathie und Akupunktur ist die Wirkung von Bachblüten wissenschaftlich unhaltbar.

                    Kommentar

                    • donnerdinero
                      • 25.10.2002
                      • 1724

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (christine77 @ Sep. 04 2003,19:51)]Habe Bachblüten schon öfters ausprobiert, bei verschiedenen Pferden in verschiedenen Situationen. Habe den Zustand vorher und nachher immer kritisch betrachtet - und nie einen Unterschied feststellen können. Daraufhin haben wir uns mal ein Spass erlaubt, und bei einer leicht esoterisch angehauchten Reiterin bei uns aus dem Stall die neugekauften Rescue-Tropfen gegen Wasser ausgetauscht bevor sie aufs Turnier gefahren ist. Als sie zurückkam, hat sie uns geradezu vorgeschwärmt, wie toll die BB&#39;s geholfen haben - er wäre ja soo toll Hänger gefahren, und sooo brav in der Prüfung gewesen und und und. Wer unbedingt eine Wirkung sehen möchte, wird wohl eine sehen. Aber ich bin fest davon überzeugt, daß man sich Bachblüten absolut sparen kann&#33; Im Gegensatz zu z.B. Homöopathie und Akupunktur ist die Wirkung von Bachblüten wissenschaftlich unhaltbar.



                      ich weiss auch nicht genau was ich davon halten soll&#33;meine schwester wird die rescue tropfen wohl mal ausprobiren bei unserem dressurpferd aufs turnier,,,,,,,,,,mal gespannt obs wirkt&#33;&#33;er ist immer voll aufgeregt und das legt sich auch nicht wirklich,,,,,,,&#33;
                      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hab meinem Pf4rd die ganze Rescue-Flasche ins Maul gekippt, als sie ganz schlimm gekolikt hat. Mußte trotzdem operiert werden .

                        Aber vielleicht waren sie dre Grund, dass kein Darmstück nekrotisch war (unendlichdankbaraufholzklopf&#33;&#33;&#33

                        Kommentar

                        • Cordero
                          • 30.01.2003
                          • 549

                          #13
                          Ich habe schon verschiedenes davon gehört und es dann selber mal bei meinem Pferd ausprobiert. Es war eher nervös, verspannt und scheute sehr viel, war dazu total unkonzentriert. Habe dann eine Mischung herstellen lassen, welche ich mehrere Monate verabreichte (3 x täglich 10 Tropfen). Ob&#39;s genützt hat kann ich ehrlich nicht sagen. Generell hat sich der &quot;Zustand&quot; meines Pferdes etwas verbessert, aber ich weiss nicht ob es wirklich an den Bachblüten lag oder sich das sowieso etwas gelegt hätte (ist ein junges Pferd in den Flegeljahren). Meine RL fand jedenfalls es sei mit ihm besser geworden (und das bevor sie wusste dass ich Bachblüten gebe). Habe sie dann auch mal selber genommen vor der Reitstunde, weil ich neugierig war ob sie bei mir auch wirken und ich evtl. einen andern Einfluss aufs Pferd haben würde. Manchmal hat&#39;s genützt, manchmal nicht. War bei mir wohl mehr psychisch bedingt Jedenfalls habe ich mittlerweile damit aufgehört, und der Zustand ist geblieben wie während der Therapie, also eher besser. Habe von anderen Personen aber gehört dass es manchmal Wochen/Monate dauern kann bis ein Pferd darauf anspricht, und andere sagen es gäbe Pferde für die seien Bachblüten zu schwach... möchte die Wirkung jetzt nicht ganz abstreiten, aber ich bin überzeugt dass der Glaube des Reiters daran einen grossen Einfluss hat&#33; Naja, wenns dann so hilft, wieso nicht&#33; Einfach ausprobieren&#33;

                          Kommentar

                          • dana70
                            • 14.10.2002
                            • 467

                            #14
                            Ich habe meiner Stute auch schon Rescue-Tropfen gegeben und dabei keinerlei Wirkung bemerken können. Vielleicht spricht sie darauf einfach nicht an.

                            Aber vor Jahren hatten wir mal eine Stute im Stall die während der Rosse extrem anhänglich war, einen fast an die Boxenwand drückte und zu dieser Zeit völlig unreitbar war. Der haben wir eine Bachblüten-Mischung zusammenstellen lassen, von der wir ihr täglich 3 x 10 Tropfen in einem ausgehöten Apfelstück verfütterten. Sie war nach kürzester Zeit wie ausgewechselt, konnte auch während der Rosse wieder völlig normal geritten und gehändelt werden.

                            Vermutlich müsste man für jedes Pferd und dessen &quot;Problem&quot; eine bestimmte Mischung zusammenstellen, um eine bemerkbare Wirkung zu erzielen...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            193 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            639 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.560 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.743 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.846 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Lädt...
                            X