Auge tränte und wurde grünlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angelgangster
    • 28.12.2007
    • 123

    Auge tränte und wurde grünlich?

    Wer kann mir sagen was das ist?
    Auge tränt und hat sich grünlich verfärbt!
    tierarzt war da und meine das er ev. ein Stich oder eine verletzung wäre,wir hatten wohl gesehen das das Auge tränte aber das es sich verfärbt hatte konnte man so richtig nur im Tageslicht sehen.
    Das Pferd gehört mir selber nicht aber wir suchen um Rat!
    Bitte wenn ihr was wist meldet euch!
    Der Doc sagte auch das sie nicht auf diesen Auge mehr sieht,er hat was gespritzt und wartet morgen ab!
    ich danke euch um jeden Rat!!
  • Hobbyzüchter

    #2
    Zitat von Angelgangster Beitrag anzeigen
    Wer kann mir sagen was das ist?
    Auge tränt und hat sich grünlich verfärbt!
    tierarzt war da und meine das er ev. ein Stich oder eine verletzung wäre,wir hatten wohl gesehen das das Auge tränte aber das es sich verfärbt hatte konnte man so richtig nur im Tageslicht sehen.
    Das Pferd gehört mir selber nicht aber wir suchen um Rat!
    Bitte wenn ihr was wist meldet euch!
    Der Doc sagte auch das sie nicht auf diesen Auge mehr sieht,er hat was gespritzt und wartet morgen ab!
    ich danke euch um jeden Rat!!
    ACHTUNG! Grünliche Verfärbung sind Fibrin-Ausflockungen, auf Grund einer Entzündung! Wird es nicht behandelt, kann das Pferd im schlimmsten Falle auf dem Auge blind werden.

    Kommentar

    • teuflischer engel
      • 26.03.2009
      • 503

      #3
      3-4 tage puderzucker ins auge pusten hilft wunder .... danach ne gute woche ne antibiotische augensalbe ,das auge wird klar und sieht wieder völlig normal wenn du weiteres und genaueres brauchst gerne per pn
      (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

      Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        puderzucker ins auge was bewirkt das? so etwas habe ich ja noch nie gehört und wer kommt auf so eine idee?

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Also bevor ich Puderzucker ins Auge streue, würde ich doch noch mal den TA rufen.

          Kommentar


          • #6
            *autsch*
            Ich kann mir zwar vorstellen wo das herkommt*), aber heutzutage gibt's echt bessere Möglichkeiten als Puderzucker. Zumal ich nicht weiß, was der u. U. mit Hornhautbeschädigungen anstellt... *grusel*

            Hat das Pferd auch was schmerzlinderndes bekommen? So Augengeschichten können viehisch weh tun und wenn sie sich dann das Auge an allen erreichbaren Ecken und Kanten scheuern, können sie sich noch mehr kaputtmachen. Eine anständige Fliegenmaske (die auch mal Scheuern aushält - bei den einschlägigen Versandhäusern gibt's so'ne schwarzweiße mit Nasenlatz, mit der das Pferd wie ein Alien-Insekt aussieht, die funzt ganz gut) ist bei Augengeschichten auch immer gut.

            Achtung: bei Fliegenmasken IMMER vorher testen, ob sie naß noch durchsichtig sind! Ich hab' mein Pferd mal quasi blind von der Koppel gefischt, nachdem es stark geregnet hatte (Bucas buzz off - die ansonsten prima ist. Aber nur bei schönem Wetter ohne Regenschauer).


            *) Zucker desinfiziert, WENN es ausreichend Zucker ist, um die Bakterien sozusagen auszutrocknen (Osmose - den Bakterien wird schlicht und ergreifend durch die hohe Zuckerkonzentration im Umgebungsmedium das Wasser entzogen). Das dürfte aber im Auge, einem Organ das unbedingt feucht gehalten werden muß, auch im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen können.

            Kommentar

            • teuflischer engel
              • 26.03.2009
              • 503

              #7
              wir haben das jetzt erst bei einer wieder durch , wo das auge schon grau war ,sie hatte das vor 7-8 jahren schon mal . das auge ist wieder völlig io.ich habe danach immer ausgesehen wie ein schw..., weil einer das auge aufmachen muss,der 2.pusten. es ist ein alter cinti-trick und hat sich bewährt . und gescheuert hat sie sich nie!!! habe auch immer mit kamillen feuchttücher vom baby das auge den schleim rausgemacht und hinterher aussen das auge sauber. es ist nur nen tipp!!!! der funktioniert, probiert es aus . oder zerpflückt mich hier weiter .ist mir brille .


              ach und ich rede von einer messerspitze voll, also dann nen teelöffel voll auf ner zeitung und so pusten das der wind unter und über der zeitung geht ,das was dann ins auge geht reicht völlig aus 2 mal täglich !!!!!!!!!!


              und nen harter heu halm reicht schon aus dafür .zum piecksen
              Zuletzt geändert von teuflischer engel; 20.07.2009, 03:49.
              (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

              Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

              Kommentar

              • Angelgangster
                • 28.12.2007
                • 123

                #8
                Also ich denke das da nur was mit Tierärzten gemacht wird!Oder Klinik!
                Ich hoffe nur das alles gut geht!
                Ich selber habe auch schon ein Pferd gehabt was blind war auf einem Auge(Durch eine Verletzung auf der Hengstwiese)aber der kam super damit klar.
                Aber richtig grün das hatte ich auch nicht noch nicht gesehen!
                Drückt die Daumen das alles gut geht!

                Kommentar

                • Nele
                  • 28.01.2004
                  • 151

                  #9
                  Bitte kein Puderzucker in Augen pusten. Da gibt es heute sehr sehr viel bessere Möglichkeiten Augenverletzungen/-entzündungen zu behandeln.
                  Es handelt sich um ein altes Hausmittel gegen Augenverletzungen und -entzündungen und periodische Augenentzündung, mit dem sicherlich durchaus Erfolge erzielt wurden (s.a. Beitrag der Ratte). Aber es gibt heute wie gesagt bessere und schonendere Methoden. Insbesondere bei Augen würde ich hierauf verzichten.
                  Chronisch offene Beine bei einem alten Pferd habe ich auch schon erfolgreich mit diesem Konzept (der einen oder anderen Krankenschwester etc wird das Wort "Honigplatte" noch etwas sagen) behandelt. Allerdings nur weil der doch deutlich überlegene Hydrokolloidverband einfach zu teuer war auf Dauer. Das Ergebnis war im Endeffekt gut, allerdings ist es schon eine ziemliche Sauerei finde ich. Insbesondere im Winter, wenn man mit dem Abwaschen etwas zurückhaltend sein muß wegen der Witterung.

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2160

                    #10
                    Puderzucker ? Ich kenne das nur so das ein schon bereits getrübte Linse durch die Kristalle wieder frei poliert wird

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #11
                      Das Auge meine Pferdes hat sich auch grünlich gefärbt. Vorgestern Abend hatte sie es zugekniffen und es tränte minimal. Ich habe es erstmal gekühlt, danach sah es auch wieder besser aus und sie hielt es offen. Zu sehen war nichts. Gestern Abend war es ebenfalls geöffnet (minimal weniger als das andere), jedoch bei genauerem hinsehen konnte man eine grünliche Verfärbung erkennen und eine leichte weißliche Umrandung. Auf anraten des Tierarztes wurde sie jetzt in eine dunkle Box gestellt und bekommt Tropfen (Atropinsulfat) und Salbe (Gentamicinsulfat). Samstag will er es sich gründlich ansehen.

                      Ich hatte eine Fliegenmaske innen etwas abgepolstert, damit das Auge auch schön dunkel und weich liegt, aber mit der Maske fängt sie sich sofort an wie verrückt zu schubbern. Ohne geht es. Habe jetzt erstmal nur Fliegenfransen am Halfter, damit da nicht noch Fliegen rangehen.

                      Wie geht es denn dem Pferd inzwischen?

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.565 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                      5 Antworten
                      451 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      480 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      115 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      262 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Lädt...
                      X