Bindegewebsschwäche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Bindegewebsschwäche

    Hallo!

    Weiß jemand von Euch etwas über Bindegewebsschwäche beim Pferd??

    Wie äußert sich das und ist eine (erfolgreiche) Therapie möglich?

    Ich hab hier im Forum nix gefunden zu diesem Thema, und auch bei Google war die Ergebnissuche mäßig...


    Bei einem meiner Pferde hab ich so den Verdacht, daß da eine Bindegewebsschwäche vorliegt.. das Pferd hat keine akuten Probleme, allerdings sind da mehrere Dinge, die mich das vermuten lassen:

    1. Schlechte, verzögerte Wundheilung, teilweise bleibt das Gewebe vernarbt.
    2. Kleine Wunden, v.a. an den Hinterbeinen führen mit zuverlässiger Sicherheit zum Einschuß
    3. Pferd (Stute) ist ziemlich bauchig; der Bauchansatz steht in keiner Relation zu der Futtermenge (Kotproben schon vor 5 Monaten gemacht, die gefundenen Würmer wurden mit speziellem Pulver übers Futter behandelt.)
    Bei dem wöchentlichen Trainingsprogramm dürfte so ein Bauchansatz auch nicht sein...
  • Bantu
    • 10.01.2009
    • 150

    #2
    Hm, bei den von dir beschriebenen Symptomen würde ich nicht als erstes an eine Bindegewebsschwäche denken, sondern eher daran, dass der Körper mit Entzündungen nicht gut umgehen kann.

    Hast du schon ein Blutbild machen lassen? Ich weiß, das ist nicht unbedingt aussagekräftig, wäre aber meine erste Maßnahme bei so einem Fall.

    Kotproben sind auch nicht hundertprozentig sicher. Bandwürmer lassen sich beispielsweise nur sehr schwer nachweisen.

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #3
      Sprech mal mit dem TA ob da Kieselgur unterstützend helfen kann.

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Bindegewebsschwäche hätte ich auch eher an ständig angelaufenen Beinen "erkannt" trotz genügend Bewegung.

        Schlechte Wundheilung, und "Bauchigkeit" können viele Ursachen haben.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Wenn Blutbild würde ich v.a. auch auf Mineralsroffe achten : Eisen, Kupfer, Zink, Selen ... Außerdem erreicht eine WK selten alle Stadien, wenn also schön Würmer nachgewiesen Wurden würde ich mindestens zweimal entwurmen undauch die Weidegenossen mit einbeziehen. Bezüglich der Parasiten ist vor allem auf das Differentialblutbild zuachten verändert sich aber mitunter erst spät.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          214 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          653 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
          15 Antworten
          1.562 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
          18 Antworten
          8.748 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.854 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Lädt...
          X