Cervical Vertebral Stenotic Myelopathy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cervical Vertebral Stenotic Myelopathy

    Kann mir jemand was zu Cervical Vertebral Stenotic Myelopahty bzw. Wobbler Syndrome sagen ? ? ? ?

    Dankeschön
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    #2
    So richtig ausfühlich leider nicht, aber ich versuch es mal.
    Es handelt sich um eine erworbene Enge des Spinalkanales im Halswirbelbereich. Hierdurch wird das Rückenmark (Myelon) komprimiert, dadurch kommt es zu Störungen der Reizleitung und damit zu Störungen der Koordination v.A.der Hinterhand. Es handelt sich also um eine spinale Ataxie. So weit ich weiß, ist das Wobbler-Syndrom eine Unterform, die Fohlen zwischen 12 und 30 Monaten befällt und dessen Höhe der Lokalisation zwischen dem 3.und 4. Halwirbel liegt. Der hervorragende Osteopath Giniaux vertritt die Ansicht, daß es sich um eine angeborene Mißbildung des Gelenkkopfes am 4. Halswirbel handelt, die zu dieser Störung prädisponiert. Er nimmt an daß im Rahmen von Stürzen /Unfällen der empfindliche Bereich blockiert (im osteopathischen Sinne) und damit zu einer Kompression des Myelon führt, weil aufgrund der Veränderung kein Spielraum ist. Die o.g. Veränderung soll im Epiphysenbereich liegen und indirekt auf Röntgenbildern nachweisbar sein. Ob das wissenschaftlich belegt ist, weiß ich nicht. Die Prognose ist aber in jedem Fall sehr zweifelhaft. Von vollständiger Genesung wird nur in Einzelfällen berichtet, eine Stabilisierung des Zustandes wird häufig erreicht, was die Gesamtprognose der Fohlen allerdings auch nicht deutlich verbessern dürfte...
    LG Yvonne

    Kommentar

    • Suzaku
      • 09.05.2004
      • 62

      #3
      Es scheint sich dabei um eine Ataxie zu handeln!
      Sie entsteht wohl durch Beeinträchtigungen und Schädigungen des Zentralnervensystems (Gehirn oder Rückenmark).
      Die Reize aus der Umwelt werden fehlerhaft weitergeleitet, dadurch werden die Informationen fehlerhaft weitergegeben und die Bewegungen werden unkoordiniert.
      Es tritt wohl bei schnellwachsenden jungen Pferden auf.
      Fehlentwicklungen der Halswirbel und Gelenke. Degenerative Gelenkserkrankungen, Stürze und Traumen können ebenfalls das Syndrom auslösen! Außerdem können Infektionskrankheiten, wíe das Equine-Herpes-Virus-1 diese Krankheit hervorrufen.
      Klassische Ataxieerkrankungen können ebenfalls dazu führen.

      Ich hoffe, dass es Dir etwas geholfen hat. Habe auch ziemlich lange suchen müssen!

      Schöne Grüße Suzaku  

      Kommentar


      • #4
        Ich schließe so aus Euren Beiträgen (vielen Dank für die ganzen Infos!&#33, dass es wohl relativ ungewöhnlich ist, wenn ein erwachsenes Pferd plötzlich (innerhalb von Monaten) so eine Krankheit in der schlimmsten Form entwickelt?! Ist es wahrscheinlich, dass bei einer Ankaufuntersuchung die Veranlagung zu dieser Krankheit entdeckt wird?

        Kommentar

        • Nele
          • 28.01.2004
          • 151

          #5
          Es ist nicht ungewöhnlich wenn ein erwachsenes Pferd diese Symptome entwickelt. Dann ist es halt eine gewöhnliche spinale Ataxie, die diverseste Ursachen haben kann.
          Soweit ich weiß ist das Wobbler-Syndrome halt eine definierte Unterform bei Fohlen im Wachstum. Man mag mich gerne korrigieren, falls Wobbler-Syndrom alle Ataxieformen mit einschließt. Zu Ataxie kann ich Dir ganz viel erzählen wenn es Dir weiter hilft.
          Grüße Yvonne

          Bei gewöhnlichen Ankaufsuntersuchungen wird die Erkrankung nur erfasst, wenn sie bereits manifest ist.

          Kommentar

          • Nele
            • 28.01.2004
            • 151

            #6
            Hi Chagall!
            Kann ich gerne machen, aber schreibe bitte etwas genauer was Dich interessiert, sonst wird das Ganze so ausufernd und ich tippe fürchterlich langsam. Es ist einfach ein recht umfangreiches Thema

            Grüße Yvonne

            Kommentar

            • Nele
              • 28.01.2004
              • 151

              #7

              Was heißt in dem Zusammenhang extreme Beweglichkeit? Ist der Wirbel verletzt, hat er eine Fehlbildung? Ist der Rückenmarkkanal eingeengt?
              Wenn der Wirbel durch Druck auf das Rückenmark zu neurologischen Symptomen und damit Gangstörungen führt, dann handelt es sich schon um eine spinale Ataxie.
              Hast Du Genaueres?

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.594 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              5 Antworten
              456 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag muckischnucki  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              542 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              128 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              269 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Lädt...
              X