Galle beim Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Galle beim Pferd

    Hallo,


    ich habe das Gefühl das sich bei einem unserer Pferde die Galle am Vorderbein etwas vergrößert hat .
    Ich hatte früher schon ab und zu das Gefühl das das PFerd in sehr engen (wirklich engen ) wendungen nicht 100% klar läuft.
    Heute haben wir mal ne Beugeprobe gemacht (es erklären mich sowieso alle schon für verrückt ,da nur ich das sehe bzw.merke)auf hartem Boden ,nichts auch nicht wendungen an der Hand auf hartem Boden.
    Ich habe auch nicht das Gefühl das es konstant ist sondern in der Wendung so ein oder 2 Tritte ,beim verstärken oder großen Wendungen konnte ich auch nichts merken oder sehen.
    Vielleicht bilde ich es mir ja ein da in meinem Hinterkopf die etwas vergrößerte Galle ist die mir zu denken gibt.
    Nach dem Reiten ist sie weg(vielleicht wegen der Gamaschen) am nächsten Tag aber wieder da.
    Ich hätte ganz gerne viele Infos über Ursachen warum sich eine Galle verändert.

    LG Beluga
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Galle meint ja eigendlich eine vergrößerte synoviale Einrichtung sprich Schleimbeitel oder häufiger noch Sehnenscheide ist vermehrt mit Synovia gefüllt. Sowas wird aber zumeist nicht dünner oder dicker sonder bleibt in einer bestimmten Füllungszustand gleich. Synovia ist auch in den Gelenken und wer schon mal eine Gelenkentzündung hatte weis da ist nicht viel Durchblutung d.h. Veränderungen gehen ehr langsam vor sich. Stelle fest ob es wirklich eine galle ist und ob duch objektiv eine Größenveränderung feststellen kanst. es könnte ja auch eine Flüssigkeitsansammlung sein durch eine Alte Narbe im Bindegewebe die das Abschwellen nach Bewegung erklären würde. Überlege ob die unklaren Tritte auch eine andre Ursache haben können als diese Umfangsvermehrung. Treten sie bei Wendungen in Beide Richtungen auf? nur auf einer Seite? auf der schlechtern Seite? in jeder Gangart? Trägt sich das Pferd genug? ist es gleichmäßig bemuskelt? sitzen Reiter und Sattel gerade?

    Eine Bekannte hat mal fast IhrPfer verkauft weil es beim Aufsteigen immer wegrennenwollte bis jemand feststellte das unter der Satteldecke eine Mähnensträhre beim Aufsteigen laggezogen wurde und ziepte - Mähne nach rechts Pferd behalten.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #3
      Versuch es mal mit Silicea C 200 1 tägl. und das 5 Tage, zusätzlich Kompressionsstrümpfe überziehen massiert Haut und Lymphe, verhindert Vergrößerungen..

      Das dein Pferd wegen der Galle lahmt, glaube ich eher nicht. Ist diese denn warm?
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2823

        #4
        Du kannst auch Blutegel ansetzen - gibts in der Apotheke - die fallen auch von alleine wieder ab. Funktioniert gut - zumindest wenn es NUR das Thema Gallen angeht.

        Kommentar

        • Warree
          • 29.05.2009
          • 309

          #5
          Zitat von Beluga Beitrag anzeigen
          Ich hatte früher schon ab und zu das Gefühl das das PFerd in sehr engen (wirklich engen ) wendungen nicht 100% klar läuft.
          Könnte das nicht eher ein Problem mangelnder Gymnastizierung sein? Taktfehler, weil sich das Pferd nicht so stark biegen kann oder will und deswegen aus dem Gleichgewicht gerät? Tritt das Problem auf beiden Händen auf?

          Kommentar

          • Beluga
            • 09.12.2005
            • 748

            #6
            Hallo ,

            das Problem tritt nur auf einer Seite auf ,jeder der die Galle bisher angeschaut hat meint total unbedenklich die sieht nur größer aus weil das Bein Weiß ist,und sie ist auch weich.
            Bis jetzt hatte sie noch nie was, wenn es Taktfehler wären dann wäre mir das sicher schön öfter aufgefallen.
            Ich lass sie nun die nächsten zwei Tage auf der Koppel und am Mittwoch schauen wir nochmal ,falls es wieder da ist werden wir wohl oder übel in die Klinik mit ihr fahren.
            Mir fällt sonst einfach nichts plausibles dazu ein ....
            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              #7
              Wenn du in die Klinik fahren willst, dann reite sie vorher. Die paar Tage Koppel können die Diagnose erschweren.

              Ist die Galle warm?
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar

              • Beluga
                • 09.12.2005
                • 748

                #8
                So heute war der Ta da .
                er meinte das eine ganz ganz leicht reaktion am inneren Fesselträger sei.
                ER hat ebenfalls noch die Beugeprobe mit ihr gemacht auch er hat nichts gesehen dann haben wir sie longiert und auch nichts gesehen auch nicht als ich den zirkel langsam verengert habe .
                Er meine ich solle sie eine Woche in Ruhe lassen hat ihr noch ne Salbe dagelassen und gemeint das sie sich eventuell einfach etwas überdehnt habe ihm Gelände ,sie hat im Moment auch etwas lange Hufe(nächste Woche kommt der Schmied)und sie war am Freitag doch ne schöne Runde im Gelände .
                Ich hoffe das er recht hat .
                Ach ja bei der Galle hat er gesagt das ich sie weiter beobachten soll,da sie weder warm noch hart ist soll ich sie in Ruhe lassen.

                Lg Beluga
                http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                Kommentar

                • daytona beach
                  • 23.07.2008
                  • 112

                  #9
                  Mein Pony hatte an den Sprunggelenken Gallen. Mir hat die Wirkung von Back on Track sehr zugesagt. Mache die Bandage als Kur 4 Wochen drauf und lasse sie danach 4 Wochen runter. Die Gallen haben sich seither um gut die Hälfte reduziert.

                  Eine Freundin nutzt die Stallbandage davon und erzielt auch wirklich gute Resultate an ihrem Fuchs.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  198 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  639 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.744 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.847 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X