Gewebe....heilt vollständig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatschMD
    • 05.02.2009
    • 91

    Gewebe....heilt vollständig?

    meine Stute hatte einen leichten Sehnenschaden vor etwa gut zwei Monaten. TA meinte allerdings, dass es mehr das Gewebe rund um die Sehne und nicht so sehr die Sehne direkt ist, mit 3 Wochen Schritt sollte es ok sein. Aus drei Wochen hab ich zwei Monate gemacht um sicher zu gehen. Jetzt (bandagiert und mit Compagel geschmiert) war es lange gut und am Di, am Tag nach dem ersten richtigen Training nach langsam aufbauen wars wieder an dieser Stelle geschwollen..... nach einer h Koppel ist es aber wieder besser geworden. Also ich versteh es nicht, Bewegung ist anscheinend zu viel, aber mit Bewegung wirds wieder besser. Wer kennt sich da aus? Heilt das wieder vollständig?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #2
    Erstmal ist entscheidend ob wirklin ein sehnenschaden vorliegt oder eine Schädigung des umliegenden Bindegewebes. Wen es wie es sich anhöhrt das umliegende Gewebe ist wird es letzlich insofern abheilen dass das Pferd lahmfei ist sich aber Narbengewebe bildet das Anfällig für Flüssigkeiteinlagerungen und damit Schwellungen macht. War oder ist das Pferd denn lahm mit dieser Sache?
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Lemmy
      • 13.09.2005
      • 334

      #3
      Guten Morgen,
      wurde bevor du angefangen hast wieder richtig aufzutrainieren, davor nochmals ein U-Schall gemacht, um abzuklären, ob die Sehne nun komplett abgeheilt ist?
      LEMMY
      Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

      ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

      Kommentar

      • KatschMD
        • 05.02.2009
        • 91

        #4
        Hallo!

        lahm war sie nie. Sie ist halt erst 4 und noch sehr unfertig, weil sie auch groß ist, daher macht sie oft Taktfehler, aber lahm war sie nie.

        Den Kontrollultraschall haben wir nach drei Wochen gemacht, da hieß es zwei Wochen noch und dann sollte es gut sein und danach hat es sich durch die Phlegmone ja ohnehin noch über einen Monat gezogen, also war ich mir ziemlich sicher, dass es jetzt gut sein sollte....

        gestern wars mit den Bandagen wieder ganz dünn..... scheint also wirklich das Gewebe zu sein. Aber bandagieren ist ja auch nicht wirklich eine Lösung auf Dauer oder schon?

        Kommentar

        • Lemmy
          • 13.09.2005
          • 334

          #5
          Lahmfrei ist leider kein Indiz dafür, d. d. Sehne i. O. ist. Es gibt genügend Fälle, da lahmt das Pferd nicht und es liegt ein Sehnenschaden vor.
          Eine "sichere" Diagnose wird man in so einem Fall "nur" durch einen U-Schall stellen können.
          Grundsätzlich sind 2 Monate für einen Sehnenschaden sowieso kurz.... Oft braucht sowas deutlich länger....

          Auch ein "dünnes" Bein unter der Bandage würde mir persönlich als Ausschluss nicht genügen. Bei meinem Kleinen, war damals das Bein auch immer dünn unter der Bandage und das sogar nach dem 5 Tag nach Tag X.....

          Zitat von KatschMD Beitrag anzeigen
          ... und am Di, am Tag nach dem ersten richtigen Training nach langsam aufbauen wars wieder an dieser Stelle geschwollen.....
          Was verstehst du unter erstem richtigen Training? Wenn wirklich ein Sehenschaden vorlag dann fängt man ca. -wenn es einigermaßen noch geht- bei 10-15 min pro Tag Schritt führen an und steigert dies wöchentlich je nach "Härtefall" um 5-10 min.. Hat man dann irgendwann mal eine Stunde Edit: oft sogar 1 1/2 Stunden führen erreicht, dann nimmt man gaaaanz vorsichtig das Traben hinzu. Sprich man fängt mit 1-2 lange Seiten der Bahn an und steigert dies auch wieder gaaanz langsam usw. usf....
          Bis man dann wieder einigermaßen ohne Einschränkungen reiten kann dauert das erfahrungsgemäß deutlich länger als 2 Monate.

          Ich würde nochmals meinen TA um eine explizite Erklärung des ganzen bitten.... Es kann wirklich nur das Bindegewebe sein, aber darauf verlassen würde ich mich, insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Pferd erst 4 Jahre alt ist nicht!
          Ein nicht korrekt ausgeheilter Sehnenschaden führt zu einer lebenslangen Schwachstelle an der betroffenen Sehne, mit der man dann immer zu kämpfen hat und das Pferd u. U. "reittechnisch" betrachetet nur sehr eingeschränkt eingesetzt werden kann....

          LEMMY
          Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

          ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

          Kommentar

          • KatschMD
            • 05.02.2009
            • 91

            #6
            Hallo!

            Danke für deine Ausführungen. Mir ist bewusst, dass ein Sehnenschaden nicht innert weniger Wochen einfach so heilt. Aber in dem Fall war ja von Anfang an hauptsächlich das Gewebe rund um die Sehne betroffen und eine sehr erfahrene TA hat bei der Erstdiagnose gemeint, dass es mit drei Wochen Schritt führen abheilen sollte. Aus drei Wochen wurden aufgrund der Phlegmone dann ohnehin 2 Monate und dann hab ich langsam wieder zu reiten begonnen. Hatte den TA letzte Woche nochmals da und der meinte der Fuß kann nichts mehr haben... die Taktfehler kommen wohl eher vom Ausbildungsstand + mangelden Mukis. Die Schwellung muss was mit dem Bindegewebe zu tun haben, denn eine Schwellung aufgrund von Sehnenschaden kommt nicht dann, wenn das Pferd mal einen halben Tag ohne Bandage in der Box steht....das passt nicht zusammen. Danke aber für deine Hilfe!!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.585 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            456 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            518 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            122 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            266 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X