Man oh mann, ich muß mal Dampf ablassen...
Alternative Heilmethoden in allen Ehren. Homöopathie und Akupunktur sollen ja auch in vielen Fällen nachweisbar hilfreich sein. Aber bei uns geht gerade so eine Art "Wunder-Fernheiler"-Trend rum...
Zur Erklärung: Ein Wunder-Fernheiler bekommt ein Foto vom kranken Pferd nach Hause geschickt, und heilt es dann quasi per Gedankenübertragung. Behaupten sie. Und bei mir im Stall gibt es tatsächlich so einige die das ganz toll finden. Darunter auch leider die Besitzerin meines RB-Pferdes. Es fing damit an, als ein junges Pferd Warzen hatte (wie es nun mal oft vorkommt). Pülverchen halfen nichts (wie üblich) also kontaktiert man den Wunderheiler. Er überträgt seine "elektrische Gedankenimpulse" und verkündet, daß die Warzen binnen 4 Monate weg sein werden. Tja, jeder Tierarzt hätte den Besitzern auch sagen können, daß Papillomatose fast immer nach 3 Monaten von alleine verschwindet! Aber wer will das schon hören, man möchte ja an Wunder glauben... Aber dafür kostet der Spaß natürlich auch einiges! Am schlimmsten finde ich, daß die Leute einfach ihren gesunden Menschenverstand abschalten und nicht mehr sehen, was vor ihrer Nase los ist. Anderer Fall: Eine Turnierreiterin bei und zog jedes Wochenende mit ihrem jungen Pferd aufs Turnier, immer zwei Tage lang, soviele Prüfungen wie möglich. Und dann unter der Woche auch noch zum Unterricht fahren. Pferd fraß schlecht und zeigte ab und zu leichte Koliksymptome. Tierarzt vermutete ein Magengeschwür, durch Stress und Überbelastung verursacht. Das wollten Herrschaften aber nicht hören, denn man will ja nicht zugeben, einen Fehler gemacht zu haben. Also holt man im Herbst den Wunderheiler, und siehe da, im januar - nach 3-Monatiger Turnierpause - gehts dem Pferd schon sichtlich besser. Selbstverständlich alles dem WH zu verdanken, Tierärzte haben ja schließlich keine Ahnung! Bei einer lahmheit versuchte es eine andere Besitzerin ebenfalls mit Wunder-Fernheilung. Half nichts, wie denn auch beim Sehnenschaden. Aber der Glaube litt keineswegs darunter - auch der Wunderfernheiler kann nicht jedesmal erfolgreich sein, ich zitiere Wortwörtlich, "er kann ja auch keine Wunder bewirken..." Na, sowas!
Nee, langsam zweifle ich am gesunden menschenverstand mancher meiner Stallkollegen. Gibts sowas auch bei euch auch, oder ist der Fernheiler-Trend noch nicht so ausgeprägt, wie man bei und meinen könnte?
LG Chris

Alternative Heilmethoden in allen Ehren. Homöopathie und Akupunktur sollen ja auch in vielen Fällen nachweisbar hilfreich sein. Aber bei uns geht gerade so eine Art "Wunder-Fernheiler"-Trend rum...

Zur Erklärung: Ein Wunder-Fernheiler bekommt ein Foto vom kranken Pferd nach Hause geschickt, und heilt es dann quasi per Gedankenübertragung. Behaupten sie. Und bei mir im Stall gibt es tatsächlich so einige die das ganz toll finden. Darunter auch leider die Besitzerin meines RB-Pferdes. Es fing damit an, als ein junges Pferd Warzen hatte (wie es nun mal oft vorkommt). Pülverchen halfen nichts (wie üblich) also kontaktiert man den Wunderheiler. Er überträgt seine "elektrische Gedankenimpulse" und verkündet, daß die Warzen binnen 4 Monate weg sein werden. Tja, jeder Tierarzt hätte den Besitzern auch sagen können, daß Papillomatose fast immer nach 3 Monaten von alleine verschwindet! Aber wer will das schon hören, man möchte ja an Wunder glauben... Aber dafür kostet der Spaß natürlich auch einiges! Am schlimmsten finde ich, daß die Leute einfach ihren gesunden Menschenverstand abschalten und nicht mehr sehen, was vor ihrer Nase los ist. Anderer Fall: Eine Turnierreiterin bei und zog jedes Wochenende mit ihrem jungen Pferd aufs Turnier, immer zwei Tage lang, soviele Prüfungen wie möglich. Und dann unter der Woche auch noch zum Unterricht fahren. Pferd fraß schlecht und zeigte ab und zu leichte Koliksymptome. Tierarzt vermutete ein Magengeschwür, durch Stress und Überbelastung verursacht. Das wollten Herrschaften aber nicht hören, denn man will ja nicht zugeben, einen Fehler gemacht zu haben. Also holt man im Herbst den Wunderheiler, und siehe da, im januar - nach 3-Monatiger Turnierpause - gehts dem Pferd schon sichtlich besser. Selbstverständlich alles dem WH zu verdanken, Tierärzte haben ja schließlich keine Ahnung! Bei einer lahmheit versuchte es eine andere Besitzerin ebenfalls mit Wunder-Fernheilung. Half nichts, wie denn auch beim Sehnenschaden. Aber der Glaube litt keineswegs darunter - auch der Wunderfernheiler kann nicht jedesmal erfolgreich sein, ich zitiere Wortwörtlich, "er kann ja auch keine Wunder bewirken..." Na, sowas!

Nee, langsam zweifle ich am gesunden menschenverstand mancher meiner Stallkollegen. Gibts sowas auch bei euch auch, oder ist der Fernheiler-Trend noch nicht so ausgeprägt, wie man bei und meinen könnte?
LG Chris
Kommentar