Nackenband röntgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoolCocoon
    • 27.02.2008
    • 80

    Nackenband röntgen

    Hallo,
    hat wer von euch schon mal das Nackenband röntgen lassen? Bringt das überhaupt was? Ist ja schließlich ein Band und man könnte ja maximal eventuell vorhandene Verkrorpelungen oder so sehen...oder denke ich da falsch?
    Bin am überlegen, ob ich das bei einer Ankaufsuntersuchung machen lassen sollte. Habe jetzt nämlich schon häufiger gehört, dass Pferde wegen Problemen mit dem Nackenband nicht mehr sportlich geritten werden können.
  • springmaus89
    • 22.04.2009
    • 259

    #2
    Hallo!
    Hab das zwar selber noch nicht machen lassen, aber soweit ich weiß, kannst du auf den eventuelle Verkalkungen erkennen, welche später zu schwerwiegenden Anlehungsproblemen etc führen können.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    Lg

    Kommentar

    • Bonni
      • 11.01.2005
      • 280

      #3
      Ich würde kein Pferd mehr kaufen, ohne das nackenband röntgen zu lassen.

      Eine Nackenbandverkalkung kann man an der Aufnahme gut erkennen. Allerdings haben mir schon Tierärzte gesagt, dass manche Pferde damit keine Probleme haben. Seis drum, ich nie wieder ohne.

      Kommentar

      • tessi
        • 21.05.2005
        • 17

        #4
        Hallo

        Ich hatte mal eine Stute die Schwierigkeiten hatte durchs Genick zu gehen.
        Nach langen Untersuchungen (Rücken, Zähne etc), wurde das Nackenband
        geröntgt, und über diese Bilder waren Veränderungen am Nackenband sichtbar.
        Man kann also über diese Röntgenbilder das Band darstellen. Allerdings ist auch schon ein paar Jahre her, und ich kann micht nicht mehr so genau an die Diagnose erinnern.

        Kommentar

        • nightwish
          • 21.09.2008
          • 104

          #5
          Ja du kannst die Region um das nackenstreckerband Röntgen lassen.
          Ist besonders dann von Interesse wenn Pferde unerklärliche probleme mit der Anlehnung haben und sich im Genick schwer biegen.
          Besonder Head Shaeker haben in diesem Bereich oft Veränderungen.
          Auch nach Verletzungengen wie Überschlagen oder Schlag ins "Genick" zB Fenstersturtz drunterschlagen ect. sind häufig schuld an auffälligkeiten in diesem Bereich.
          Bei einem Verdacht das da im genick was nicht stimmt würde ich auch immer röntgen,aber sonst....
          Man kann ein Pferd auch tot röntgen. Besonder wenn wir hier von Pferden reden die unter 5000 euro kosten.
          (meine ganz persöhnliche Meinung, will da keinem mit zu nahe treten.)
          Viel glück beim Pferdekauf
          Nightwish
          Mit Beharrlichkeit zum Ziel
          Avatar:
          Hstb.St. Raja von Red Patrick xx aus der Verb.Pr.St. Goldita von Goldrausch I

          Kommentar

          • Bonni
            • 11.01.2005
            • 280

            #6
            Wieso reden wir hier von Pferden die unter EUR 5.000,00 liegen? Bei denen würde ich sowieso damit rechnen, dass sie irgend etwas haben.

            Kommentar

            • dumbledore
              • 11.04.2006
              • 1168

              #7
              Wenn wir ein Turnierpferd suchen, lassen wir auch das Nackenband röntgen. Da haben doch mehr Pferde, als man denkt, Probleme und dann kannst du etwas höhere Klassen vergessen.
              Bei einem Freizeitpferd würde ich eh nur eine klinische Untersuchung machen lassen.
              lg
              dumbledore

              Kommentar

              • CoolCocoon
                • 27.02.2008
                • 80

                #8
                Vielen Dank für eure Antworten :-)
                Also es handelt sich speziell um einen 4 jährigen Wallach. Er wurde 3 jährig kurz angeritten und laut jetziger Besitzerin dabei ziemlich zusammengezogen...Seit dem steht er wieder nur auf der Wiese und wird sporadisch ab und an mal geritten.
                Kaut sich für den Ausbildungsstand aber schon angenehm in die Tiefe.
                Er soll mein Nachwuchspferd werden und mich hoffentlich in´s große Viereck bringen ;-)

                Hab das Problem mit dem Nackenband jetzt schon häufiger gehört und würde gerne sicher gehen, dass er damit keine Probleme hat oder bekommen könnte...allerdings will ich auch kein Geld zum Fenster herraus schmeißen.

                Kommentar

                • nightwish
                  • 21.09.2008
                  • 104

                  #9
                  Vielleicht hast du ja die Möglichkeit das Pferd ein paarmal auszuprobieren.
                  Dann kannst du ja immer noch entscheiden ob es für dich sinnvoll erscheint das Nackenstreckerband mit zu röntgen.
                  Eine gezielte Untersuchung auf Beweglichkeit vom TA könnte die Entscheidung auch evt erleichtern.
                  Wie schon gesagt, wünsche dir ein glückliches Händchen beim Pferdekauf und alles Gute.
                  Liebe Grüße
                  Nightish
                  Mit Beharrlichkeit zum Ziel
                  Avatar:
                  Hstb.St. Raja von Red Patrick xx aus der Verb.Pr.St. Goldita von Goldrausch I

                  Kommentar

                  • melize
                    • 22.11.2007
                    • 402

                    #10
                    Weiß jemand, was speziell das Nackenband zu röntgen kostet?
                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                    Kommentar

                    • dumbledore
                      • 11.04.2006
                      • 1168

                      #11
                      Drei Bilder á ganz normale Röntgenpauschale (ca. 25 Euro pro Bild, genau weiß ich das nicht mehr)

                      Kommentar

                      • nightwish
                        • 21.09.2008
                        • 104

                        #12
                        @melize: es kostet nicht mehr als alle anderen Rö-Bilder.
                        Ist keine spezielle Untersuchung. Rö-Bilder kosten zwischen 20-30 Euro je nach Doc.
                        Würde das aber schon von jemanden machen lassen der viel mit Ankaufuntersuchungen zu tun hat u die Bilder gescheit macht und entsprechend befunden kann.
                        LG nightwish
                        Mit Beharrlichkeit zum Ziel
                        Avatar:
                        Hstb.St. Raja von Red Patrick xx aus der Verb.Pr.St. Goldita von Goldrausch I

                        Kommentar

                        • coke
                          • 24.07.2006
                          • 63

                          #13
                          Habe das Nackenband meiner Stute letztes Jahr röntgen lassen aufgrund von Ahnlehungsschwierigkeiten, schlechtes Stellenlassen (also so wie oben beschrieben).
                          Mein TA hat auch erhebliche Verkalkungen festgestellt und nach 3 Sitzungen Stoßwellentherapie wurde kaum Verbesserung verzeichnet. Fazit: die Stute ist sportuntauglich.

                          Wenn ich bei mehrmaligem Probereiten keine Ahnlehungsschwierigkeiten feststelle, sehe ich keinen Grund eines solchen Röntgens. Wenn es Anzeichen zu Ahnlehungsschwierigkeiten gibt, würde ich das Pferd sowieso nicht nehmen (vor allem wenn es im großen Sport gehen soll).

                          Kommentar

                          • Bonni
                            • 11.01.2005
                            • 280

                            #14
                            @coke,

                            kann aber gerade gespritz worden sein.

                            Bei meiner Stute hat die erste Spritze fast zwei Jahre vorgehalten. Danach leider nur noch ca. 6 Monate.

                            Kommentar

                            • gigoline
                              • 30.11.2004
                              • 1419

                              #15
                              Zitat von coke Beitrag anzeigen
                              Habe das Nackenband meiner Stute letztes Jahr röntgen lassen aufgrund von Ahnlehungsschwierigkeiten, schlechtes Stellenlassen (also so wie oben beschrieben).
                              Mein TA hat auch erhebliche Verkalkungen festgestellt und nach 3 Sitzungen Stoßwellentherapie wurde kaum Verbesserung verzeichnet. Fazit: die Stute ist sportuntauglich.

                              Wenn ich bei mehrmaligem Probereiten keine Ahnlehungsschwierigkeiten feststelle, sehe ich keinen Grund eines solchen Röntgens. Wenn es Anzeichen zu Ahnlehungsschwierigkeiten gibt, würde ich das Pferd sowieso nicht nehmen (vor allem wenn es im großen Sport gehen soll).
                              hat das pferd denn bei der stosswelle (im nackenbereich) "ruhe" gehalten ??? die stute einer bekannten hat auch eine verkalkung - da hat die klinik von stoßwelle abgeraten - die bekommt gerade diese matrix-rhytmus-therapie ... mal sehn...

                              Kommentar

                              • gigoline
                                • 30.11.2004
                                • 1419

                                #16
                                Zitat von Bonni Beitrag anzeigen
                                @coke,

                                kann aber gerade gespritz worden sein.

                                Bei meiner Stute hat die erste Spritze fast zwei Jahre vorgehalten. Danach leider nur noch ca. 6 Monate.
                                womit/wogegen gespritzt ´? meinst du einfach schmerzstillen? oder Kortison ? oder was meinst du genau?

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3863

                                  #17
                                  Ich hatte auch mal nen Wallach mit Nackenbandanriss und dann den dazugehörigen Verkalkungen!
                                  Das war so schlimm, dass es sich auf den ganzen Rücken ausgedehnt hat!
                                  War eine ziemliches Problem, für das es keinen Ausweg gab!
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Bonni
                                    • 11.01.2005
                                    • 280

                                    #18
                                    @gigoline

                                    na 2 Jahre schmerzstillend wäre ja ein tolles Mittel.

                                    Nein etwas Entzündungshemendes. Wie sich das genau zusammen setzt weiß ich nicht. Ist Hyaluron drin, etwas Kortison aber mehr wegen der Infektionsgefahr beim Spritzen. Genaueres weiß ich nicht.

                                    Kommentar

                                    • melize
                                      • 22.11.2007
                                      • 402

                                      #19
                                      ok, danke f. die Info!
                                      ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                      Kommentar

                                      • oldenburger dressurpferde
                                        • 28.03.2009
                                        • 2629

                                        #20
                                        damalige nachbarn haben einen wallach mit nackenbandproblemen,die sich dann im steigen und anlehnungsproblemen zeigten,gelegentlich auch unwille im springen,wissentlich an FAMILIE mit KINDERN verkauft.
                                        das ist kriminell und ich würde das an deiner stelle bei verdacht und bei entsprechender preisklasse sowieso machen.

                                        dieses pferd hatte offensichtlich schmerzen,aber da er nicht konstant am zügel lief,wurde eben nen scharfes gebiss genommen und korrekturreiter draufgesetzt.
                                        das gelegentliche steigen wurde konsequent ignoriert.
                                        probleme mit dem pferd wurden eben auf die harte tour gelöst,bis sie keine lust mehr hatten und das pferd eben ersetzt wurde.
                                        mir tun die kinder der familie nur leid.....wenn der böse gaul in die luft geht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                                        15 Antworten
                                        722 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                                        1 Antwort
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                                        6 Antworten
                                        251 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                                        17 Antworten
                                        1.637 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                                        5 Antworten
                                        489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Lädt...
                                        X