Hallo an Alle!
Ich benötige dringend Erfahrungsberichte von Reitern, die auch schon einmal schwierige Augenentzündungen beim Pferd hatten. Das Pferd hat seit einem Stallwechsel ein ständig tränendes Auge. Es wurde mit verschiedenen antibiotischen Augensalben und mit Schmerz- und Entzündungshemmern behandelt. Leider wurde es entgegen der Anweisung des Tierarztes auf die Weide gelassen. Nach Abklingen der Symtome wurde es ohne Fliegenmaske ebenfalls wieder auf die Weide gelassen. Jetzt ist noch ein Kratzer auf der Hornhaut hinzugekommen. Das obere Augenlied ist stark geschwollen. TA hat Nasenkanal gespült und unter Lokalanästhesie nach Fremdkörpern gesucht. Ohne Erfolg .... TA ratlos, ich auch .... Hat jemand noch einen Tipp?
Winni
Ich benötige dringend Erfahrungsberichte von Reitern, die auch schon einmal schwierige Augenentzündungen beim Pferd hatten. Das Pferd hat seit einem Stallwechsel ein ständig tränendes Auge. Es wurde mit verschiedenen antibiotischen Augensalben und mit Schmerz- und Entzündungshemmern behandelt. Leider wurde es entgegen der Anweisung des Tierarztes auf die Weide gelassen. Nach Abklingen der Symtome wurde es ohne Fliegenmaske ebenfalls wieder auf die Weide gelassen. Jetzt ist noch ein Kratzer auf der Hornhaut hinzugekommen. Das obere Augenlied ist stark geschwollen. TA hat Nasenkanal gespült und unter Lokalanästhesie nach Fremdkörpern gesucht. Ohne Erfolg .... TA ratlos, ich auch .... Hat jemand noch einen Tipp?
Winni

Kommentar