Unser Fohlen ist seit einigen Tagen richtig lustlos und atmet auch schneller. Auf der Koppel gibt es auch keine Galopprunden, sondern nur langsames Laufen und dann ein Nickerchen in der Sonne. Heute hab ich bemerkt, das alle 4 Füße etwas warm sind. Fürs schlechte Gewissen hab ich ihm eine Ladung Hämolythan verpaßt und er lies sich plötzlich wie tot umfallen, als ich ihm die Spritze in´s Maul gab (???). Erst als ich ihm einen Klapps auf den Hintern gab bewegte er sich wieder und sprang auf. Sollte das alles an der Hitze liegen? Aber die warmen Füße passen ja nicht unbedingt dazu.
Fohlen ist matt und lustlos
Einklappen
X
-
mh wenn die warmen hufe net wären dann würd ich sagen es liegt an der unglaublichen hitze..ansonsten hätt ich sofort den tierarzt geholt, bin n kleiner Panikvogel ..habe gehört dass mal ähnliche symptome bei einem fohlen mit blutvergiftung aufgetreten sind..aba wenn es ne wunde gehabt hätte hättest du´s bestimmt gesehen... hat es was falsches zu futtern erwischt ??der mutter gehtz aber gut oder ?
-
-
Hat nur leicht erhöhte Temperatur. Aber mir ist gestern noch etwas eingefallen.
Hab vor einer Woche die Mutter mit Ivomec entwurmt. Nehmen wir mal an, der Kleine hat viel davon durch die Milch abbekommen und war auch verwurmt. Jetzt sterben die Würmer in ihm ab und scheiden doch in ihrer "Panik" noch ein Gift aus. Vielleicht reagiert er darauf mit Vergiftungserscheinungen.
TA weiß auch nicht so recht, aber ich hol mir dann mal ein hömopatisches Mittel für Engiftungen, das man z.B. auch bei Hufrehe geben kann (oder wenn man mal den Magen zu voll hat...)
Kommentar
-
-
Möglichkeiten gibt es viele. An die Theorie mit den panischen Würmern glaube ich nicht. Dann schon eher an einen bedenklichen Wurmbefall falls das Fohlen noch keine Wurmkur kennt. Denkbar sind auf jeden Fall Infektionen/Entzündungen. Wenn die Füße wärmer sind als sonst, könnte man mal versuchen, das Fohlen in gekühlten Matsch zu stellen (in ne Box Erde reinschmeissen und mit Wasser befeuchten). Vielleicht gibt das ja Linderung.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Mein Fohlen hatte im letzten Sommer auch große Probleme. Auch da haben wir zuerst der großen Hitze die Schuld gegeben. Dann bekam es aber immer wieder Fieber und kleinere Infektionen: einen Tag Durchfall dann mal ein paar Tage Nasenausfluß ...
Des rätsels Lösung Eperytrozoen (Blutparasiten). Sie wurden bei einem großen Blutbild festgestellt, leider achtet aber wohl nicht jedes Labor darauf, weil es eigentlich Parasiten sind die ehr beim Schwein vorkommen (Wir waren in der Tierklinik Lüsche mit dem Problem)
Auf jeden Fall würde ich eine Blutuntersuchung machen lassen denn auch Entzündungen und Anämien lassen sich so relativ leicht feststellen.
Gute Besserung!Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Neuzüchter @ Juni 10 2004,13:03)]Mein Fohlen hatte im letzten Sommer auch große Probleme. Auch da haben wir zuerst der großen Hitze die Schuld gegeben. Dann bekam es aber immer wieder Fieber und kleinere Infektionen: einen Tag Durchfall dann mal ein paar Tage Nasenausfluß ...
Des rätsels Lösung Eperytrozoen (Blutparasiten). Sie wurden bei einem großen Blutbild festgestellt, leider achtet aber wohl nicht jedes Labor darauf, weil es eigentlich Parasiten sind die ehr beim Schwein vorkommen (Wir waren in der Tierklinik Lüsche mit dem Problem)
Auf jeden Fall würde ich eine Blutuntersuchung machen lassen denn auch Entzündungen und Anämien lassen sich so relativ leicht feststellen.
Gute Besserung!
Nachdem es seit 2 Tagen wieder regnet und abgekühlt hat, springt er wieder munder draußen rum. Vielleicht waren wirklich die Wurmkur UND die Hitze etwas viel für den Zwerg.
Entwurme die Fohlen selbst erst nach der 4. Woche, zuvor nur die Mutter, da ich glaube die Fohlen bekommen dadurch genügend über die Milch ab.
Kommentar
-
-
@Manilla
Die Stute gibt direkt nach der Geburt bereits die Spulwürmer über die Milch an das Fohlen weiter.
Deshalb mache ich bei der Stute 3 Monate vor der Geburt und direkt nach der Geburt eine Wurmkur.
Beim Fohlen kann man schon 9 Tage nach der Geburt eine (milde) Wurmkur machen.Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@manilla
scheinbar reagiert Dein Fohlen doch etwas empfindlich auf die Wurmkuren. Ich habe bei meinem das letzte Mal sogar ein bißchen höher dosiert und es war ok.Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Hatte noch nie Probleme mit den Wurmkuren - aber kenne auch ein Fohlen, das danach fast hops ging. Die ersten 2 TA fanden nichts und schrieben das Fohlen schon ab, das nur noch lag und jeden Tag schwächer wurde. Der 3. tippte dann auf eine Vergiftung durch abgestorbene Würmer und behandelte es dementsprechend. Am anderen Morgen war das Fohlen wieder fit!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.593 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
456 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
538 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
126 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
268 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar