gesundheitliches problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    gesundheitliches problem?

    hallo,

    eine meiner stuten ( 12 jahre) ist seit ein paar jahren schon relativ dünn geworden im winter. jetzt gibt es seit letztem sommer das problem das sie auch im sommer mit weidegang und allem nicht wirklich dicker wird. im moment sieht man keine rippen aber manchmal ist auch das der fall und im winter ist das schon die normalität. ich kenne die stute jetzt schon seit 8 jahren und früher war sie nicht so dünn. das ganze kommt erst seit sie leistungsmäßig immer besser wird. aber überfordert wird sie nicht. sie hat immer mal wieder tage dazwischen wo pause ist oder nur longe oder gelände ist. auch mehrere wochen pause waren schon aufgrund gesundheitlicher probleme meinerseits dazwischen und da konnte man auch keine veränderung feststellen.
    zudem frisst sie auch sehr schlecht. heu oder silage wird mittelmäßig gerne gefressen. im winter geht es soweit das sie bei kräften bleibt und im moment wird eigentlich nur stroh gefressen wenn sie im stall steht und auf der weide ( 12 stunden weidegang) frisst sie nur sporadisch. häufig steht sie einfach da und schläft bzw. döst vor sich hin.
    als kraffutter bekommt sie abends ca. 800 gramm gerste mit mineralfutter, salz öl und einer halben flasche malzbier da sie auch noch schlechte hufen hat. morgends bekommt sie nur 800 gramm gerste. pellets frisst sie nur wiederwillig, deswegen hatte ich damals auf hafer umgestellt aber davon wurde sie total gefährlich beim reiten und im umgang da sie davon richtig schreckhaft und übernervös wurde. deswegen habe ich auf gerste umgestellt und damit geht es einigermaßen. früher war sie das verlasspferd schlechhin aber jetzt so mit der zeit wird sie etwas "nervig" und kann auch mal aus heiterm grund ausrasten.
    seit einiger zeit kommt auch ein zungenproblem dazu. steht sie im stall oder am anbindeplatz kann es mal sein das sie die zunge raushängenlässt oder seitlich hochzieht oder draufrumbeißt. seit ein paar tagen macht sie das jetzt auch unter dem reiter und an der longe. das aber auch bei durchhängendem zügel oder longieren mit halfter über der trense und keinerlei gebisskontakt von longe oder ausbinder. habe das als versuch einfach mal sie gestartet aber auch dabei zeigt die unzufriedenheit im maul.
    dazu ist sie auch immer unzufrieden wenn sattelgurt, longiergurt oder auch die lose verschnallten kreuzgurte ihrer decke verschnallt werden. ist sie gut drauf werden nur die ohren leicht angelegt. hat sie aber einen schlechten tag, dann kann es sein das sie in die luft schnappt oder versucht zu treten.
    ihr sättel und die trense sind alle gut verschnallt und gerade neu angepasst.

    jetzt zu der eigentlichen frage: am donnerstag kommt der ta und kontrolliert die zähne und höchstwarscheinlich ne blutuntersuchung. die letzte war im herbst aber da war nichts auffällig. wonach kann ich ihn noch fragen. was kann es sein warum die stute so schlecht frisst und die sonstigen probleme hat? entwurmt wird sie drei mal im jahr aber immer mit dem selbem mittel. sollte ich noch mal ne andere wurmkur versuchen? Magengeschwür? kann man das auch noch anders nachweisen als mit einer gastroskopie? oder fällt euch noch etwas anderes ein?
    ich bin langsam echt ratlos.
  • Devil's Dance

    #2
    Zahnprobleme erscheinen mir nach deiner Beschreibung aber sehr wahrscheinlich....

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2629

      #3
      ich würde auch als erstes zahn/kieferproblematik sagen.zusätzlich würde ich auf zyste untersuchen lassen.

      dein pferd bekommt also 1600 gramm kraftfutter?
      wie lang/wie stark wird sie gearbeitet?

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        statt in Gramm zu rechnen würde ich in Kilogramm Kraftfutter rechnen - und zwar nicht Gerste sonder Hafer.....Gerste macht Dampf !!!.....Hafer nicht !!!

        3,5 kg Hafer bei so einem schwerfuttrigen Pferd dürfte kein Problem sein....bei täglich leichter bis mittlerer Arbeit...außerdem Mineralfutter Höchstgrenze....


        zusätzlich Zähne nachschauen lassen, kleines Blutbild machen lassen, Knöddel einschicken wegen evtl. Wurm/Bandwurmbefall....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          wenn ein Pferd Stroh frißt und das Heu liegen läßt, ist meist die Heuqualität sehr schlecht....und neues Heu gibt es ja im Moment noch nicht....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            @Samiro
            lies mal das unten stehende Borreliose-Topic.....ich hab deinen Beitrag jetzt nochmal durchgelesen:
            wenn deine Stute auf der Koppel steht und immer wieder eindöst - statt Gras zu fressen - ist das auf jeden Fall nicht normal....

            dreimal im Jahr die gleiche Wurmkur - kann man sich auch schenken....immer wechseln - Kotprobe einliefern !
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              das problem mit den würmern darf man echt nicht unterschätzen.

              ich entwurme meine fohlen anfangs echt jede woche!

              ich hab´s jetzt bei dem 3 monate alten stutfohlen mal 3 wochen schlampern lassen zwischen zwei entwurmungen - und siehe da - schon waren am nächsten tag in den äpfeln die ersten 4-5 cm langen spulwürmer zu finden.

              also wieder mind. alle 2 wochen rein damit!

              beim erwachsenen pferd natürlich nicht so oft, aber doch alle 3-4 monate mit immer wechselnden mitteln.

              mein beispiel sollte nur schildern, das es wirklich absolut nötig ist.

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                hi

                super vielen dank schon mal für die vielen tipps. werde also zähne nachschaun lassen, blutuntersuchung machen lassen und eine kotprobe einschicken zwecks kontrolle ob eine verwurmung da ist. oder soll ich lieber auf verdacht entwurmen. die anderen pferde hier haben keinerlei anzeichen auf eine verwurmung. kann man in einer kotprobe alle wurmarten entdecken?

                @ monti: die stute döst ja nicht immer. sie frisst auch oder läuft auch viel durch die gegend. schlapp oder so ist sie gar nicht eher im gegenteil. einmal am tag ist hier auch toben angesagt obwohl alle gut gearbeitet werden.
                wegen der schlechten heuqualität, da hast du recht. das heu jetzt ist wirklich nicht das beste, deswegen lasse ich sie auch immer länger draußen damit sie gras fressen kann und nicht umbedingt auf das heu angewiesen ist. aber wir hatten auch schon super heu und da hat sie auch schlecht gefressen oder ein versuch mit silage und auch das wollte sie nicht besonders. und im märz waren wir für 3 wochen in einem anderen stall wegen einem lehrgang und da war das selbe spiel.
                und haferfütterung geht wirklich nicht bei ihr. ich habe es auch nicht für möglich gehalten und sie hat 1,5 jahre ganzen hafer bekommen und nach ca einem jahr bin ich ein paar mal übelst runtergebuckelt worden und auch im umgang war sie echt schwierig da sie vor allem oder jedem angst hatte bzw. sich ständig erschreckte. hatte den hafer schon bis auf die minimalgrenze runtergefahren aber es gab keine besserung und da habe ich dann versucht umzustellen auf gerste und nach ein paar wochen waren die schlimmen symptome weg. hatten in der zwischenzeit auch sattler da und physiotherapeutin aber die haben nicht wirklich zu einer besserung beitragen können. erst die umstellung auf gerste brachte eine besserung.

                @ oldenburger dressurpferde die stute wird 2-3 mal dressurmäßig auf l-m niveau gearbeitet (ca. 1-1,5 stunden inkl. aufwärmen) und 1 mal springen auf a höhe( mit aufwärmen ca. 1,5 stunden). dazu noch einmal springgymnastik und longe oder ausreiten je nach wetterlage. einen tag die woche hat sie mindestens frei, manchmal sind es auch 2 wenn ich es zeitlich nicht anders schaffe.

                Kommentar


                • #9
                  Ich tippe auf Magen.
                  Nachweisen kannst Du Geschwüre nur mit Gastroskopie, aber Du kannst in Absprache mit dem TA auch auf Verdacht gegen Magengeschwüre behandeln - wenn's besser wird, dann war's das.

                  Kommentar

                  • Nevada
                    • 07.03.2008
                    • 289

                    #10
                    Hy Samira,

                    hier ein Kopie aus einer HP, in der ich oft "unterwegs" bin. Bei deiner Beschreibung der Symptom deines Pferdes, brachtest du mich auf diese Möglichkeit

                    Borna:

                    Bei Tieren verursacht die Infektion überwiegend Verhaltensstörungen. Zu den typischen Symptomen gehören Apathie, Ängstlichkeit, Schläfrigkeit, Energieverlust, Appetitverlust, Zwangsbewegungen, manchmal Panik und Aggressionen.
                    Zitat Samira:
                    auf der weide ( 12 stunden weidegang) frisst sie nur sporadisch.
                    Appetitverlust

                    häufig steht sie einfach da und schläft bzw. döst vor sich hin.
                    Apathie

                    früher war sie das verlasspferd schlechhin aber jetzt so mit der zeit wird sie etwas "nervig" und kann auch mal aus heiterm grund ausrasten.
                    Verhaltensstörung; Ängstlichkeit, Agression

                    das sie die zunge raushängenlässt oder seitlich hochzieht oder draufrumbeißt
                    Zwangsbewegung

                    Seit 01.Juni 2009 gäbe es einen neuen Test dafür...

                    Informationen über den neuen Bluttest (deutsch): http://www.wipo.int/pctdb/en/

                    Viel Glück euch beiden

                    Nevada
                    Zuletzt geändert von Nevada; 06.06.2009, 18:41.

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      Also ich würde mal auf Bandwürmer entwurmen (Equimax oder Equest Pramox). Weiterhin würde ich Borna untersuchen lassen (Labor www.laborzentrum-owl.com ) und Borreliose (www.zecklab.de)

                      LG hike
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Fantastic Floribot´s

                        #12
                        Futter umstellen und auf Würmer untersuchen

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          @ Fantastic Floribot´s wie meinst du denn sollte ich das futter umstellen? kotprobe werde ich wohl nehmen und einschicken lassen. dann weiß man mehr. oder werden dann nicht alle würmer erfasst die das pferd befallen haben könnten?

                          @ hike auf borna und borreliose werde ich den ta ansprechen und dann mal sehen was er dazu sagt. an sich passen ein paar symptome zu den erkrankungen, aber das ganze geht ja jetzt schon recht lange und eigentlich hätten dann doch auch andere symptome dazukommen müssen oder? kolik oder so hatte sie noch nie seit sie bei mir ist. und auch sonst hat sie höchstens mal ne erkältung oder so aber sie ist an sich nicht anfällig. nur für verspannungen im rücken, was natürlich vieleicht auch für borna deuten könnte. aber mal sehen was er sagt. und falls er es nicht für notwendig hält dann bespreche ich mich noch mal mit meinem anderen ta.
                          der nachweiß der beiden erkrankungen ist ja auch nicht so einfach wenn ich mich gerade richtig belesen habe. bei borna muss man aufpassen wie getestet wird und borreliose ist in inaktiven zeiten schwer nachzuweisen oder?

                          @ nevada danke für den tipp mit borna. die internetseite ist leider auf englich oder habe ich mich da verguckt? werde auch nicht ganz schlau aus der seite. habe jetzt mal gegoogelt und diese seite entdeckt: http://www.borna-borreliose-herpes.de/ kennst du die auch?

                          @ die ratte den magen habe ich auch ganz stark in verdacht. werde den ta dadrauf auch mal ansprechen und dann eventuell symptomatisch behandeln.

                          Kommentar

                          • Nevada
                            • 07.03.2008
                            • 289

                            #14
                            Hy Samira,


                            @ nevada danke für den tipp mit borna. die internetseite ist leider auf englich oder habe ich mich da verguckt? werde auch nicht ganz schlau aus der seite. habe jetzt mal gegoogelt und diese seite entdeckt: http://www.borna-borreliose-herpes.de/ kennst du die auch?
                            komisch, als ich sie direkt angeklickt hatte, war die Beschreibung in deutsch, egal die ist eh aus dieser von dir entdeckten Seite rauskopiert . Dort bist du schon richtig.

                            Das der neue Bornatest jetzt seit Juni 09 zur Verfügung steht, ist schon mal ganz wichtig.

                            Alles Gute
                            Nevada

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              hi

                              oh man, bin gerade total sauer. mein ta hat mich versetzt. vormittags scheint er wohl jeden notfall anzunehmen den es gibt. als wir letztes jahr am späten nachmittag ein pony mit koliksymptomen im stall hatten da hielt er es nicht mal für notwendig vorbeizukommen. da war ich echt genervt und habe mir die finger wundgewählt um einen anderen ta zu finden. naja ende vom lied, jetzt kommt er erst am mittwoch. hoffe da kommt dann nicht wieder etwas dazwischen, dann war es das mit dem ta und ich suche mir einen anderen.

                              naja trotzdem danke für eure tipps.

                              Kommentar

                              • Nevada
                                • 07.03.2008
                                • 289

                                #16
                                samira, ich würde mir eh eine THP dazuholen.

                                Bei meiner Stute hat der TA 5 Jahre rumgemacht und nichts, aber auch rein gar nicht bewirken können. Sein letzter Vorschlag, war dann eine Szintie zu machen, die das Problem lokalisieren könnte.
                                Soweit ich mich erkundigen konnte, hätte die Szintie mitlerweile ne Menge Problemzonen angezeigt. Welche wäre die Wurzel des Übels gewesen?

                                Na egal, ich hab mir dann eine "Akupunktur-Tante" mit Schwerpunkt Homöopathie geholt und heute reite ich mein Pferd ganz normal.

                                Lahmen weg, Husten weg, Depressionen weg.

                                Und bei dieser Behandlungsform, erklärte mir meine THP, ist es völlig egal was dein Pferd hat, die Krankheit braucht keinen "Namen". Das Pferd wird ganzheitlich behandelt und wird dadurch unterstützt sich selbst zu helfen....

                                Das kann und will so mancher Besi eines kranken Pferdes vielleicht nicht verstehen. Meinem Pferd hat es nach langen Jahren Schulmedizin genial geholfen.

                                Gruß
                                Nevada

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #17
                                  Wie sieht denn das Fell dabei aus?

                                  ich würde mal volldampf entwurmen, also auch gegen Bandwurm, Leberegel usw.
                                  Als BB würde ich das komplette Programm abspulen, das Kleine sagt zu wenig aus.
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • Buschreiter
                                    • 23.04.2009
                                    • 363

                                    #18
                                    Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                    Ich tippe auf Magen.
                                    Nachweisen kannst Du Geschwüre nur mit Gastroskopie, aber Du kannst in Absprache mit dem TA auch auf Verdacht gegen Magengeschwüre behandeln - wenn's besser wird, dann war's das.
                                    Ich denke auch, dass es der Magen ist.
                                    Typisch ist, wenn die Pferde z.B. das Kraftfutter schlecht fressen, mit dem Maul und der Zunge "spielen" oder beim Putzen empfindlich am Vorderbauch sind.
                                    Die medizinische Behandlung ist u.U. sehr kostspielig, lohnt sich aber auf jeden Fall.

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #19
                                      hi

                                      @ buschreiter das kraftfutter frisst sie noch am bestem von allem. wundert mich auch ein bischen, spricht ja eher gegen ein magengeschwür oder ähnlichem. aber wir hatten auch zeiten dazwischen wo sie auch das schlecht gefressen hat. ausschließen will ich so jetzt erst mal nichts.

                                      @ bina1 das fell sieht super aus. sie glänz wie eine speckschwarte und ist auch super durch den fellwechsel gekommen. an blutbild hätte ich sowieso das große machen lassen. da sind werte bei die für uns interessanter sind. hatten wir im herbst auch gemacht aber da war alles unauffällig.

                                      @ nevada meine thp meint das wir erst mal die zähne kontrollieren sollten und entwurmen. akkupunktur ist bei ihr wirklich schwierig da sie auf viele punkte mit abwehr reagiert. meine thp musste beim letzten mal wirklich lange suchen bis sie punkte gefunden hat an der die nadeln auch mal drinblieben. insgesamt bin ich dem aber nicht abgeneigt und tendiere eher mal dazu eine thp zu rufen als den ta wenn es möglich ist.

                                      Kommentar

                                      • Buschreiter
                                        • 23.04.2009
                                        • 363

                                        #20
                                        War der Tierarzt schon da? Was meint er?

                                        Ach ja, Entzündungen der Magenschleimhaut oder Magengeschwüre können mal mehr, mal weniger schmerzhaft sein. Das würde dafür sprechen, dass mal besser, mal schlechter Kraftfutter frisst.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.599 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        461 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        132 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        273 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X