Hallo Foris,
das ewig Thema "welcher Sattel" beschäftigt auch mich gerade wieder sehr.
Ich habe mich endlich von dem Wunschdenken gelöst das mein Sattel der "Beste" ist und einen Masssattel für mein Pferd und mich in Auftrag gegeben. Grundform bildet hierbei der Prestige D1.
Wie der Zufall so will, bringt Cavallo passend ein Sonderheft über Sättel in die Läden...das Heft liegt jetzt vor mir und ich habe die Hälfte schon gelesen und muss sagen das es einige neue Erkenntnisse um die ewigen Mythen des Sattelns für mich gibt.
Hat noch jm. von euch dieses Heft und sich schon eingelesen? Ich würde hier gerne eine rege Diskussion anstossen, da der Sattel doch das wichtigste Instrument des Reitens ist und man hieran unter keinen Umständen sparen sollte. Was leider aber immernoch zum größten Teil der Fall ist, weil Reiter einfach zu wenig Wissen haben.
das ewig Thema "welcher Sattel" beschäftigt auch mich gerade wieder sehr.
Ich habe mich endlich von dem Wunschdenken gelöst das mein Sattel der "Beste" ist und einen Masssattel für mein Pferd und mich in Auftrag gegeben. Grundform bildet hierbei der Prestige D1.
Wie der Zufall so will, bringt Cavallo passend ein Sonderheft über Sättel in die Läden...das Heft liegt jetzt vor mir und ich habe die Hälfte schon gelesen und muss sagen das es einige neue Erkenntnisse um die ewigen Mythen des Sattelns für mich gibt.
Hat noch jm. von euch dieses Heft und sich schon eingelesen? Ich würde hier gerne eine rege Diskussion anstossen, da der Sattel doch das wichtigste Instrument des Reitens ist und man hieran unter keinen Umständen sparen sollte. Was leider aber immernoch zum größten Teil der Fall ist, weil Reiter einfach zu wenig Wissen haben.
Kommentar