Fohlendurchfall durch Wasser trinken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    Fohlendurchfall durch Wasser trinken?

    Also ich kenne ja die Behauptung, dass man den Fohlen den Zugang zur Tränke verwehren solle, damit sie nicht statt Milch Wasser saufen. Schon diese "These" halte ich für Blödsinn, Milch ist doch immer attraktiver als Wasser, so wie Kraftfutter versus Heu z.B.

    Gestern hat nun eine Tierärztin auf der Besamungsklinik allen Ernstes gemeint, dass der Durchfall unseres Fohlens durch Wasseraufnahme entstanden sein könnte und auch immer wieder kommen würde, wenn wir ihm das Wasser nicht "streichen"! Ich war immer der Meinung, dass ein gesunder Organismus den Flüssigkeitshaushalt über die Nieren etc. regelt und überschüssiges Wasser immer problemlos ausscheidet. Wildpferdefohlen werden doch auch nicht krank, wenn sie sich an der Wasserstelle bedienen, ODER?

    Hat jemand dazu schon wissenschaftliche Untersuchungen gesehen/davon gehört?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 859

    #2
    Ich glaube die Menge machts. Manche Fohlen, ich habe da allerdings noch kein Problem mit gehabt, sind wohl so empfindlich oder unvernünftig, das die Wassermenge (Temperatur?) nicht dem entspricht was sie vertragen.

    Ein Wildpferdefohlen hat ev. den unempfindlicheren Magen und hat auch nicht den ganzen Tag Wasser zur freien Verfügung (meist weite Strecken bis zur Wasserstelle).
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2247

      #3
      Ja das soll wohl wirklich nicht gut sein, wenn die Fohlen Wasser saufen. Ich achte immmer in den ersten 8 - 10 Tagen darauf, dass sie nicht an das Wasser kommen, dann sehe ich das gelassener, weil sie fangen ja dann auch schon an, etwas Futter mitaufzunehmen, unsere sind jetzt 3 Wochen und halten die Schnute auch mal ins Wasser und saufen auch und bis jetzt hatten wir damit keine Probleme. Sollte natürlich ein Fohlen extrem Durchfall haben, dann würde ich auch das Wasser unerreichbar stellen.

      Kommentar


      • #4
        Könnte es sein, daß gar nicht das Wasser das primäre Problem darstellt, sondern die darin befindlichen Bakterien, die die noch nicht wirklich entwickelte Darmflora des Fohlens stören?

        Die Geschichte mit "Fohlen sollen kein Wasser trinken" auch schon gehört, mich aber nie mit dem konkreten Warum? beschäftigt.
        Tierärzte vor - Ihr habt das doch sicher mal irgendwann en detail gelernt, wo das Problem liegt... Jetzt würd' ich es auch gerne wissen.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          manche Fohlen fangen sehr früh an Wasser zu saufen und vertragen das dann nocht nicht (Darmflora)....ich würde evtl. auch mal nachschauen ob die Mutter genug Milch gibt:
          wenn das Fohlen unruhig/zornig wird und öfter die Zitze wechselt....evtl. der Mutter Sojaschrot zufüttern...
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            #6
            Ich habe es noch nie gehabt, dass ein junges Fohlen übermäßig Wasser aufnimmt.
            In meinem Stall in Bayern hatte ich einen Bach durch die Koppel, um auf die andere Koppelseite zu kommen, mußten die STuten mit Fohlen durch den Bach laufen. Da haben die auch daraus getrunken. Die Fohlen standen im Bach und haben darin rumgeplantscht und es hatte nie ein Fohlen Durchfall.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar


            • #7
              These:
              das Phänomen tritt in erster Linie bei Fohlen auf, die Zugang zu länger stehendem Wasser (= relativ verkeimt) und wenig sonstige Abwechslung haben (in der Box, nur mit Muttern auf einem Paddock/Weide ohne andere Dinge, die es zu entdecken gibt, ohne Spielkameraden), so daß sie einfach aus Neugier und Entdeckungslust da rangehen. Ein Fohlen, das wichtigere Dinge zu tun hat, kommt eher gar nicht auf die Idee, da großartig zu saufen.

              Was sagen die Züchter? Decken sich Eure Erfahrungen im Großen und Ganzen mit dieser These oder ist es im "wirklichen Leben" ganz anders?

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2247

                #8
                Fohlen kucken sich ja auch viel von der Mutter ab und wenn Mutti den Rüssel in die Tränke hält, dann macht Fohli das auch mal und sicherlich sind es die Bakterien, die dann die Durchfälle verursachen, darum achten wir eben auch darauf, dass die ganz kleinen nicht ans Wasser gehen. Mit stabilerer Darmflora nach 14 Tagen ist das wohl dann kein Problem mehr.
                Colibakterien sind auch ein Problem, auch im Wasser, was abgestanden ist vorhanden, die verursachen auch die Durchfälle und wenn man Pech hat, haben auch die Fohlen damit mächtig zu kämpfen. Im günstigsten Fall regelt sich das von selbst beim gesunden Bestand. Die schwächeren werden damit nicht allein fertig und müssen behandelt werden.

                Kommentar


                • #9
                  Beispiel einer anderen Spezies (Rinder): Jahrelang wurde der freie Zugang zu Trinkwasser für Saugkälber (unter 8 Wochen) verteufelt, das Wasser war schuld an allen Arten Durchfall, schlechte KF-Aufnahme etc.
                  Neue Studien beweisen: Freier Zugang zu Trinkwasser VON ANFANG AN verbessert die Nahrungsaufnahme und ist sogar sehr wichtig für die Kälber, um Heu zu verwerten.

                  Und: wenn ein Kalb Durchfall hat, MUSS es sogar freien Zugang zu Wasser haben, um ein Dehydrieren zu vermeiden!

                  Zurück zu Fohlen: vielleicht ist das wieder so ein Altzüchter-Ding, genauso wie tragende Stuten nicht entwurmen etc... Man wundert sich manchmal, was für antiquierte Sachen von TÄ weitergegeben werden... (Kälber mit Tee tränken, wenn sie Durchfall haben... Ja, sicher!). Daß Fohlen Keime aufnehmen, wenn sie stehendes Wasser aus einem (vielleicht nicht ganz sauberen) Behälter saufen, scheint allerdings logisch. Vielleicht gibts dazu ne Studie???

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    #10
                    Also, danke erstmal für eure Beiträge. Das Fohlen ist 7 Wochen alt und hat seit ca. 1 Woche Durchfall. Daheim sind unsere Pferde tagsüber auf der Weide, nachts im Stall (nur dort gibt es Wasser). Das mit den Keimen finde ich zumindest plausibel, wir werden also die Tränkhygiene drastisch verbessern (Kübel nicht nur auswaschen, zwischendurch auch desinfizieren). Die Stute hat eindeutig genug Milch.

                    Im übrigen schließe ich mich Bolaika an, vor allem finde ich es auch ganz wichtig, das Tiere mit Durchfall, egal wie alt, genug Wasser bekommen.

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • Fantastic Floribot´s

                      #11
                      Es kann aber nicht zufälligerweise sein dass sich die Stute in der Fohlenrosse befunden hat,oder? Dann kriegen die nämlich meistens Durchfall!

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2836

                        #12
                        Wir haben zwar jetzt die 3. Rosse seit der Geburt, aber der Hormonhaushalt kann natürlich mitspielen. Trotzdem wollte ich hören, was "das Forum" zur Theorie mit dem Wasser sagt.

                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • Fantastic Floribot´s

                          #13
                          Also ich züchte selbst und hatte noch keinen Fall von Durchfall aufgrund von Wasser

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            @basiquat
                            das Fohlen ist 7 Wochen alt wie du schreibst - da kann der Durchfall nicht vom Wasser kommen und auch nicht von der Fohlenrosse...ich würde es entwurmen und dann nach 2 Wochen nochmal...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • basquiat
                              • 02.10.2005
                              • 2836

                              #15
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              @basiquat
                              das Fohlen ist 7 Wochen alt wie du schreibst - da kann der Durchfall nicht vom Wasser kommen und auch nicht von der Fohlenrosse...ich würde es entwurmen und dann nach 2 Wochen nochmal...
                              Das Fohlen wird von mir höchstselbst entwurmt, mit 10 Tagen ( Stute 5 Tage VOR der Geburt), mit 3 Wochen, mit 6 Wochen......

                              Bernhard
                              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                              Kommentar

                              • Salzburger
                                • 03.08.2007
                                • 1623

                                #16
                                Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                Das Fohlen wird von mir höchstselbst entwurmt, mit 10 Tagen ( Stute 5 Tage VOR der Geburt), mit 3 Wochen, mit 6 Wochen......

                                Bernhard
                                Ich hatte das Problem bei meinem Fohlen (geb. Ende Februar) vor 2 Wochen auch. Sie bekam plötzlich Durchfall, war top-fit, Mutter nicht rossig, regelmäßig entwurmt.
                                Mein Tierarzt erklärte mir auch die trinkt Wasser und hat dadurch Durchfall.
                                Irgendwie konnte ich dass nicht wirklich nachvollziehen, da ich das Problem noch nie hatte und sie zwar mal den Rüssel in die Tränke hält aber nicht übermäßig säuft.
                                Durchfall war sofort weg als ich bemerkt habe dass sie an den Leckstein der Nachbarin ran konnte und da genüßlich geschlemmt hatte. Habe ich jetzt unterbunden.
                                Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                Kommentar

                                • enzosl
                                  • 03.12.2001
                                  • 139

                                  #17
                                  ich kann nur sagen: passt auf mit dem wasser bei jungen fohlen.
                                  meiner war sowas von krank danach.
                                  der ist vor 6 jahren mitte juli in dem extem heissen sommer geboren und hat sich mit 3 wochen am wasser bedient und nicht an der milchbar.
                                  folge: riesig durchfall und keine muttermilch mehr getrunken.
                                  ta war da. gab kohlepulver und elektrolyte. half alles nix. fohlen war kurz vorm austrocknen. dann blieb nur noch der weg in die klinik. dort 5 tage fohlenintensivstation und tropf.
                                  das wünsch ich keinem!
                                  dort wo meine stute steht wird seither drauf geachtet, das die jungen fohlen nicht mehr ans wasser kommen.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Mein 10 Wochen altes Stutfohlen bedient sogar schon selbständig die Selbsttränke.....

                                    und auch der 4 Wochen alte Fratz trinkt Wasser, wenn was in der Tränke steht.

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      #19
                                      Für alle die's interessiert: Fohlen war mit Mutter eine Woche zur 2. Besamung (trächtig! juhu!) Angekommen ist er dort mit starkem Durchfall, beim Abholen war der Kot vorbildlich fest. Seit 13 Tagen sind sie wieder daheim und es gibt wie vorher freien Zugang zum Wasser für Stute UND Fohlen. Allerdings wird der Kübel nun gründlich sauber gehalten und immer wieder (nicht täglich) mit Spülmittel "Anti-Bac" ausgewaschen (und natürlich gespült). Während sie auf der Weide sind (nachts) wird der Kübel geleert und erst vor dem Reinholen frisch angefüllt.

                                      Fazit: der Durchfall ist bis jetzt NICHT wiedergekommen, trotz Wasser.

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #20
                                        Beweis erbracht

                                        Aus aktuellem Anlaß noch ein Nachtrag zum Thema: Vor einigen Tagen hat der Kleine versehentlich Zugang zu einem Wassertrog gehabt, der nicht frisch war. Folge: Kot wurde weich!! Durchfall war es noch keiner und nach ein paar Tagen war auch wieder alles in Ordnung aber für mich war das der Beweis, dass das Problem eindeutig auf abgestandenes/keimbelastetes Wasser zurückgehen muss.

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                                        14 Antworten
                                        654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                                        1 Antwort
                                        214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                                        6 Antworten
                                        251 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                                        17 Antworten
                                        1.637 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                                        5 Antworten
                                        488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Lädt...
                                        X