Derfen - Mittel gegen Schweifscheuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    Derfen - Mittel gegen Schweifscheuern

    Hallo zusammen, kennt jemand das Mittel der Firma Derfen gegen Jucken und Sommerexzem?

    Hatte letztens eine Anzeige in der St. Georg gesehen und mir eine Probe bestellt.

    Hat jemand Erfahrungen damit?
  • jerry
    • 28.07.2008
    • 165

    #2
    Hallo!
    Hab leider keine Erfahrungen damit, möchte aber auch gerne die Probeflasche bestellen. Kommen da noch Versandkosten dazu oder bleibt es alles in allem bei den 2 Euro? Schließlich kommt das Zeug aus Frankreich...
    Gruß, Jerry

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3965

      #3
      Die 2 € sind für den Versand. Habe das ganze über paypal abgewickelt und hatte die Probeflasche 2 Tage später. Werde es gleich mal ausprobieren!

      Schade, dass scheinbar noch keiner das Zeug kennt...

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        Habs probiert. Hat nichts gebracht... Stinkt nur wie verrückt...

        Kommentar

        • Peppina
          • 11.06.2007
          • 491

          #5
          Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
          Habs probiert. Hat nichts gebracht... Stinkt nur wie verrückt...
          Klasse Resumee... Ich kann dir Equimyl von Virbac empfehlen, das hilft bei meiner Ekzemerin sehr gut.
          See you in your next life.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            Danke für den Tip! Bislang kam ich mit dem Öl von Wiemerskamper gut zurecht, aber momentan tuts das gar nicht. Aktuell steht die Stute leider mit Ekzemerdecke draußen.

            Kommentar


            • #7


              hilft laut kundenmeinung gut. kosten liegen bei ca. 20 euro - aber hält ne ganze zeit.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Ich hab bei meinem jetzt Ballistol ausprobiert und das funktioniert bisher super (vorher hatte ich auch Equimyl,Babyöl,Klettenwurzelhaaröl,Leovetzeugs).

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich hab' auch schon Leovet, Wiemerskamper und Equimyl ausprobiert, hatte jeweils nur zeitweise Erfolg. Bei meinem Isi geht's jetzt schon los, versuche es mit Ballistol. Es soll auch zusätzlich einen Leckstein geben, ich glaube Vasiblock oder so ähnlich. Kennt das jemand? Ich will dieses Jahr wirklich gut auf die Saison vorbereitet sein...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ach nein, Basiblock heißt das, und ist aus Schweden (aber per Internet im deutschen Handel). Habe jetzt mit Ballistol angefangen, scheint gut anzuschlagen!

                    Kommentar

                    • Vanillekeks
                      • 11.01.2007
                      • 201

                      #11
                      Reibt Ihr mit Ballistol ein? Ich nehm auch das Wiemerskamper, das hilft nur nicht immer ..

                      Kommentar

                      • charly74
                        • 27.11.2007
                        • 254

                        #12
                        Mit Balistol hab ich auch die besten Erfahrungen gemacht. Pferd draußen zusätzlich mit Exemerdecke. Sobald ich sehe, das eine Fellstelle etwas geschubbert wurde, reibe ich sofort damit ein und Ruhe ist. Balistol hilft übrigens auch hervorragend gegen diese Talgdrüsenverstopfungen in der Sattellage!

                        Kommentar

                        • Zeus
                          • 28.07.2005
                          • 379

                          #13
                          Also wir4 haben bei uns sehr gute Erfahrungen mit dem Ekzoderm gemacht

                          Kommentar

                          • Auntie Little
                            • 02.09.2009
                            • 484

                            #14
                            @zuckerschnute

                            Schau mal im Sommerekzem Forum. Dort gibt es einen eigenen Fred dazu.

                            Viele berichten dort auch von der guten Aldikörperlotion und haben damit sehr guten Erfolg. Ist ein kostengünstiger Versuch.
                            Meine Knabstrupperin wird wieder in die Ekzemertüte gesteckt. Damit kommt sie sehr gut zurecht.

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #15
                              habe die ALDI-Variante letztes Jahr bei meinen Shettys gemacht. Insgesamt hat es sich gebessert, aber leicht gescheuert haben sie sich immer noch, so daß es blutige Stellen gab. Aber sie haben wenigstens nicht die ganze Mähne und die Schweifrübe verloren.

                              lg

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich hab' mir jetzt doch auch noch eine Probe von Derfen schicken lassen, die Verkäuferin in einem Geschäft auf der frz. Seite (wohne nicht weit von der Grenze) hat das in höchsten Tönen gelobt - aber Ballistol soll ja auch gut sein, und Derfen ist ja auch nicht so billig...deshalb probiere ich jetzt einfach auf der Mähne Derfen an, am Schweif Ballistol, die anderen Stellen habe ich auch aufgeteilt - sie hat jetzt nämlich schon übel angefangen sich zu scheuern! War heute der 1. Tag halbe/halbe-Behandlung, halte euch auf dem Laufenden!
                                LG

                                Kommentar

                                • Funky girl
                                  • 09.05.2010
                                  • 2

                                  #17
                                  Derfen

                                  Hallo,
                                  ich behandle jetzt auch seit 2-3 Wochen mit Derfen, und ich bin super zufrieden ! Mein Isi Billy hatte leider bei Ballistol und Wiemerskamper allergisch reagiert, Derfen verträgt sie aber sehr gut!
                                  Der Juckreiz war wirklich sofort weg, an 2 Stellen musste ich erst Bepanthen auftragen (die Wunden müssen laut Anleitung zuerst mit Schorf bedeckt sein), ALLES ist inzwischen abgeheilt - stinkt zwar, aber bei dem schönen Wetter jetzt konnte ich es draußen auftragen, da ist es durchaus erträglich (muss außerdem nur alle 2 oder 3 Tage aufgetragen werden, danach wohl sogar nur noch 1x pro Woche) - ich würde mich aber eher mit meinen Stallkollegen zerstreiten, als wieder von Derfen abzukommen !
                                  LG
                                  Melli

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Derfen

                                    Sorry, ich wollte ja von der weiteren Behandlung mit Derfen/Ballistol berichten, war leider viel unterwegs - und gottseidank nicht, um dauernd einzuölen! Muss nämlich nur noch 1x/woche ran!
                                    Ich habe Ballistol aufgegeben, da es zwar auch gut hilft, aber meiner Meinung nach nicht so sparsam ist wie Derfen, und ich Derfen außerdem später bei den Milben- und Maukeproblemen, mit denen wir im Herbst/Winter zu kämpfen haben, weiter benutzen kann!
                                    Da es nach 6 Wochen Anwendung all seine Versprechen hält (und übertrifft!), vertraue ich Derfen auch weiterhin (hatte ein kleines Grasmilbenproblem, wo ich ebenfalls testen konnte).
                                    Derfen ist nun ein fester Bestandteil meiner Stallapotheke!
                                    LG

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                    3 Antworten
                                    244 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag chamacoco
                                    von chamacoco
                                     
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                    4 Antworten
                                    313 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Conny2011
                                    von Conny2011
                                     
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                    0 Antworten
                                    98 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    226 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    657 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Lädt...
                                    X