Nerviges Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    Nerviges Pferd

    Wir haben im Stall ein Problem. Eine Pensionerin bei uns hat eine Stute die nervlich sehr angekratzt ist. Die Stute soll gedeckt werden. Sie steht jetzt seit ca. 2 Monaten bei uns. Sie geht mit einer weiteren Stute und zwei Wallachen halbtags auf Koppel. Im vorigen Stall stand sie stundenweise auf einer Weide und wenn sie nach einer Weile rumgerannt ist, hat die Besitzerin sie wieder reingeholt. Nun muß sie aber draußen bleiben. Die anderen 3 fressen gemütlich auf der Koppel, aber sie läuft nur am Eingang rum, frißt auch nur am Eingang, obwohl da kaum noch was steht. Holt man ein Pferd heraus, dreht sie völlig durch. Egal, ob die anderen noch da sind. Sie gast nur noch am Eingang rum und ist dann klatschnaß und hebt ständig ihr Vorderbein. Egal welches Pferd - sie klebt. Außerdem roßt sie nicht, obwohl sie Folikel hat. Sie bekommt schon kaum noch Kraftfutter, weil ihre Besitzerin kaum noch mit ihr arbeitet. Vorher wurde sie jeden Tag Dressur und Springen gearbeitet. Außerdem ist sie wegen ihrer weißen Beine extrem anfällig und hat ständig irgendwas. Was kann das sein und was würdet ihr empfehlen?
    Die Stute ist echt extrem, hat ne Vollmacke. Wenn man ein Pferd aus der Koppel holen will, dreht sie völlig durch. Versucht ständig irgendwie auch mit raus zu kommen. Die Pferde, mit denen sie auf Koppel steht, stehen noch nicht mal neben ihr im Stall. Die Stute hat überhaupt kein Sozialverhalten.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    So ne Stute hat ne Bekannte von mir auch, wurde auch erst nach der dritten Rossen tragend glaub ich, 4-5 Leute mußten sie festhalten, bis sie überhaupt den TA zum besamen dranließ. Das Fohlen wäre bei der Geburt beinahe verendet und jetzt hängt sie darauf wie eine Klucke. Ist kaum noch zu Führen, sobald das Fohlen außer Sichtweite kommt. Mit der Koppel das macht sie auch, bleibt dort keine 2 Stunden ruhig stehen, dann fängt sie an am Zaun langzulaufen.

    Was hilft? Keine Ahnung, absolut seltsames Verhalten. Kann euch nur viel Erfolg wünschen, aber ich glaube dauerhaft würde ich eine solche Stute nicht zur Zucht einsetzen, da sie ihre Verhaltensweise ja auch ans Fohlendurch Nachahmung weitergibt.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Das glaube ich auch. Sie ist auch noch Verbandsprämie. Die Stute soll im Natursprung gedeckt werden. Die erste Rosse auf dem Hof funktionierte wunderbar. Ist aber nicht tragend geworden. Und jetzt ist alles durcheinander und sie rosst überhaupt nicht mehr und schlägt ab.
      Sie will sie aber jetzt irgendwie anspritzen lassen. Dazu muß ich sagen, daß die Stute im letzten Jahr auch schon gedeckt wurde mit Ultra Chic und war auch tragend nach ewigem Hin und Her. Dann hat sie resorbiert. Jetzt soll sie mit Handryk gedeckt werden, weil sie ja die Stute bei ihm stehen lassen kann. Sie scheint aber keinen Bock drauf zu haben.

      @angel36

      Deine Stute ist also nicht die einzige mit Problemen beim Decken. Die hier ist noch nen Zacken verschärfter.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        Ich würde sie auf keinen Fall in die Zucht nehmen. Das Sozialverhalten ist scheinbar gestört. Außerdem scheint die Natur darauf mit resorbieren zu reagieren.
        Wenn sie meine Stute wäre, würde ich sie schlachten oder einschläfern lassen. Auf dem Markt ist im Moment kein Platz für solche Pferde.
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Das kann man doch nicht so pauschal sagen.
          Die Besitzerin ist ein junges Mädchen (25). Sie hat sich damals das Geld für das Pferd zusammengespart und sie sollte es werden. Sie hat sie 2-jährig gekauft und ausgebildet - wenn auch nicht unbedingt korrekt. Sie ist jetzt 6 oder 7 Jahre alt. Warum soll sie sie schlachten. Sie reitet mit ihr auch Turniere etc. Außerdem ist sie ansonsten ein dolles Pferd. Und ich wollte auch nicht wissen, was wir mit ihr machen sollen, sondern was man gegen diese Nervigkeit tun kann. Das Decken wird ihr sicher auch keiner ausreden können, sie will unbedingt einen Nachkommen von dem Pferd und sie will es behalten.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            @Oppenheim
            wenn sie auf Turnier läuft ist es ja o.k. - ich dachte, die Stute ist zu nichts zu gebrauchen. Wenn die junge Frau nicht aufs Geld schauen muss, ist es ja egal.
            Deshalb habe ich geschrieben "wenn es mein Pferd wäre"...
            Für mich kommen solche Pferde wegen dem enormen Geld- und Zeitaufwand nicht in Frage.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • rolexa
              • 04.01.2003
              • 280

              #7
              hmm da würde ich extrem überlegen wegen dem züchten.
              unter umständen wird auch das fohlen so und lässt sich dann nicht verkaufen etc.
              oder es wandert durch 50 versch. hände und landet letztendlich doch beim abdecker....

              hört sich arg an, aber da würde ich dann VORERST nicht züchten, sondern schauen warum das so ist.
              auch wenn sie jetzt so pauschal sagt, dass sie das fohlen behält, man muss doch immer rechnen, das es mal "aus" sein kann oder man verkaufen MUSS.

              wenn sie sonst recht toll ist, kann es ja vielleicht auch an der haltung liegen?? (wenn die besitzerin sie nach dem rumlaufen immer reinholte wird sie vielleicht denken sie darf immer gleich hinein, vielleicht ist das die ursache)?
              NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
              geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2781

                #8
                @ oppenheim:

                Na Du machst uns ja Komplimente! Beim Decken war Angel ja ziemlich gruselig, was ihr mir so erzählt habt- aber im Umgang doch nicht so problematisch, oder?? Na und als sie "soweit" war, hat sie sich doch wohl auch decken lassen- auch wenn sie immer noch nicht direkt begeistert war.

                Naja, ist denn organisch alles ok bei dieser Stute? Ich meine, wenn sie nicht roßt... vielleicht doch irgendeine Störung?

                Das gestörte Sozialverhalten kriegt man wohl kaum wieder hin... wenn es durch falsche Haltung verursacht wurde, würde ich aber nicht so große Gefahr sehen, daß das Fohlen auch so wird. Absolute Roßkur wäre mal eine Weile auf Dauerkoppel, könnte natürlich auch nach hinten losgehen, wenn sie sich quasi totmacht beim Rumwandern vorm Tor. Aber vielleicht kriegt sie sich ja draußen irgendwann wieder ein.

                Katja

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #9
                  Ja, das war auch unser Gedanke mit der Dauerweide. Aber die Gefahr ist eben, daß sie da auch so rumtrampelt. Außerdem will die Besitzerin das nicht. Sie hat halt nur das eine Pferd und verhätschelt sie total. Wenn sie da ist und die Stute auf Koppel ist, dann geht sie ständig schauen, ob die Stute auch nicht rumrennt. Die ist wirklich extrem.
                  Wir haben uns an den Kopf gegriffen, was die für Futter bekommen hat und die Besitzerin hatte ja nie Lust was zu machen mit ihr. Und wenn man ihr nur eine Schippe Hafer/Pellets rein tat, stand sie daneben und meinte auch noch: "Die Stute bekommt aber immer 2." Wenn man sich dann mal anschaut, was die Stute arbeitet. Wir geben ihr nun nur noch einen Kleks. Bringt ja nix. Aber an ihrem Verhalten hat das nix geändert.

                  Nee, so meinte ich das auch nicht. Ich meinte eher mit dem tragend kriegen. Die schlägt wie eine blöde.

                  Die Stute ist in Ordnung. Alles durchgecheckt und nach dem Folikel hätte sie eigentlich rossig sein müssen!
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #10
                    kann gut sein, das die stute mit einem fohlen viel ruhiger und abgeklärter werden würde.
                    dazu müsste sie natürlich erstmal trächtig werden.
                    wenn sie beim natursprung aber absolut nicht abhält, würde ich es einfach wirklich nochmal mit künstlicher besamung im richtigen moment probieren.
                    wozu gibt es ansonsten diese "technischen" errungenschaften unserer zeit, wenn nicht für solche "problem"stuten?

                    das resorbieren vom letzten mal kann ja auch zufall gewesen sein.
                    wenn sie diesmal dann wieder resorbiert ist aber wahrscheinlich organisch irgendetwas mit der gebärmutter nicht in ordnung oder mit dem hormonhaushalt der stute stimmt irgendwas nicht, wofür auch ihr verhalten sprechen könnte.

                    Kommentar


                    • #11
                      das problem mit der besitzerin wird aber so schnell wohl nicht zu lösen sein.
                      meistens sind ja sowieso die menschen das problem hinter der psychose des tieres....

                      die muss einfach von selber schlauer werden im laufe ihres lebens und mehr erfahrung sammeln.
                      ist uns allen doch mal so gegangen - warum sollen andere von grundauf dann viel schlauer sein?

                      es gibt doch nur wenige, die sich von anderen erfahreneren leuten mal was sagen lassen.

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #12
                        Wieß man wie die Stute die erstel zwei Jahre gehalten wurde? Es soll ja immer noch Aufzüchter geben, bei denen die Fohlen nicht auf die Koppel kommen und keine Kumpels haben. So was ist dann nachher immer ein echtes problem von wegen schlecht sozialisiert....

                        Kommentar


                        • #13
                          mh ich kenn mich daja net so aus..aba könnte es nicht theoretisch sein, dass sich das verhalten der mutter dann aufs Fohlen übertragen könnte ?

                          Kommentar

                          • Seelenvogel

                            #14
                            mit Hinblick auf den 'tollen' Kommentar von monti2....

                            *grusel* mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass hier mehrere menschen die Ansicht vertreten, dass jedes pferd, dass nicht 100 prozent funktioniert, direkt in die Wust gehört. hallo??? es handelt sich hier um Lebewesen! ich hab hier manchmal das Gefühl, als sei von Sklaven die Rede, die was zu leisten haben, oder sonst um die ecke gebracht werden...

                            ich will hiermit nicht alle ansprechen, aber das fiel mir halt mal so auf. Das dreht mir den magen rum.

                            bis dann,
                            seelenvogel

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              Meine "Sklaven" arbeiten 1 Stunde pro Tag und das noch nicht mal regelmäßig. Außerdem versuchen sie jeden Tag ihren Kopf durchzusetzen:
                              Ich muss so schnell wie möglich füttern, so viel wie möglich Koppel - ab und zu darf ich - damit es nicht zu langweilig wird - etwas Freispringen machen. Danach habe ich Ruhe zu geben und so schnell wie möglich wieder abzuhauen.
                              Ich komme auf täglich ca. 10 bis 14 Stunden Arbeit (Büro + Stall).
                              Irendwie mache ich da etwas falsch
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                Ach ja:
                                und wenn ihr zarter Körper und ihre zarten Nerven dieses bißchen Arbeit nicht aushält, kommen sie bei mir weg.
                                Ihr könnt sie ja kaufen - und viel Spaß beim "tütteln"
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #17
                                  @Llewella

                                  Hab da mal etwas nachgeforscht und tatsächlich, die Stute wurde als Fohlen allein aufgezogen.

                                  Geändert hat sich bisher noch nix und rossen tut sie auch nicht. Aber ich glaub, das mit dem Rossen kann man wohl aufs Wetter schieben. Es ist ziemlich kalt bei uns hier. Die anderen Stuten scheinen auch irgendwie net zu wollen.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    Wenn die Stute als Fohlen alleine aufgezogen wurde, würde ich sie auf keinen Fall decken lassen. Das Risiko für das Fohlen ist zu groß.
                                    In meiner einen Stutenfamilie waren die Stuten zu ihren Fohlen ziemlich aggressiv. Ich kann mich erinnern, dass bei der Urgroßmutter das Fohlen sich vor die Mutterstute stellen mußte und aukeilen, damit es ans Euter kam. Dieses Fohlen war als später Mutterstute auch wieder aggressiv (jedoch nicht mehr ganz so schlimm) und sehr im Stress. Sie hat vor Angst gepißt, wenn ihr Fohlen weglief. Ich mußte sie mit ihrem Fohlen auf einem extra Paddock halten - so dass sie zwar die anderen Stuten sehen konnte - ihr Fohlen jedoch bei ihr bleiben mußte.
                                    Meine Rappstute jetzt war mit ihren Fohlen sehr mütterlich - ich mußte sie jedoch auch auf einem extra Paddock halten, weil sie den Stress ihr Fohlen einzufangen nicht ausgehalten hat.
                                    Jede Stuten-Generation - außer der Urgroßmutter, die ich tragend gekauft habe - hatte eine optimale Aufzucht und hat auch andere Stuten mit ihren Fohlen beobachten können.
                                    Also hat es 3 Generationen gedauert !
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                    17 Antworten
                                    1.594 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                    5 Antworten
                                    456 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag muckischnucki  
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                    4 Antworten
                                    547 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Conny2011
                                    von Conny2011
                                     
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                    0 Antworten
                                    128 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    270 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Lädt...
                                    X