Kann mir hier jemand Gründe für Nachgeburtverhalten sagen?
Wir haben seit Jahren bestandsübergreifend Probleme. Egal, ob die Stuten verwandt sind, oder nicht, das kann's also nicht sein.
Bewegungsmangel kann's auch nicht sein, gehen bis zum Schluß den ganzen Tag raus, bis auf vielleicht die letzten zwei oder drei Tage (reicht das schon?), da gehen sie nur noch allein und ein, zwei Stunden oder so raus.
Wir füttern Hafer blank, Mineralfutter, top Heu und gutes Stroh.
Was allerdings ein Problem ist, ist dass unsere Pferde im Gros ziemlich fett sind. Die kommen im Herbst fett von der Weide (kann sie da ja nicht vom Fressen abhalten) und dann kann ich sie nicht mehr wirklich auf Diät setzen, weil sie ja tragend sind (oder sehe ich das falsch?). Während sie noch gedeckt/besamt werden, geht das mit der Diät auch nicht, dann nehmen sie nicht auf. Außerdem haben sie ja dann normalerweise auch ein 'frisches' Fohlen bei Fuß.
Die Altersstruktur ist auch von ganz jung bis ganz alt. Wenn's nur die Alten wären, wo der Bauch schon sehr tief hängt, könnte ich es ja noch verstehen. Aber es sind generell alle!
Die Stuten fohlen in der Box. Ich überwache alles per Video und gehe erst hin, wenn die Geburt wirklich im Gange ist, um evtl. mitzuhelfen oder einzugreifen. Danach versorge ich kurz das Fohlen und verdrücke mich wieder ins Haus zum Bildschirm, um nicht weiter zu stören, damit die Stuten sich wieder hinlegen. Hilft aber anscheinend auch nix.
Das Interessante ist, daß die paar Stuten, die mir im Laufe der Jahre 'entfleucht' sind, sprich ohne Aufsicht gefohlt haben, nie Nachgeburtsprobleme hatten, nicht mal die Alten mit Hängebauch.
Liegt es an meiner Anwesenheit während der Geburt??
Gibt es sonst irgendwelche Mängel (vielleicht irgendwelche Mineralien, was weiß ich), die möglicherweise diese Probleme verursachen? TA weiß sich keinen Reim drauf.
Wir haben seit Jahren bestandsübergreifend Probleme. Egal, ob die Stuten verwandt sind, oder nicht, das kann's also nicht sein.
Bewegungsmangel kann's auch nicht sein, gehen bis zum Schluß den ganzen Tag raus, bis auf vielleicht die letzten zwei oder drei Tage (reicht das schon?), da gehen sie nur noch allein und ein, zwei Stunden oder so raus.
Wir füttern Hafer blank, Mineralfutter, top Heu und gutes Stroh.
Was allerdings ein Problem ist, ist dass unsere Pferde im Gros ziemlich fett sind. Die kommen im Herbst fett von der Weide (kann sie da ja nicht vom Fressen abhalten) und dann kann ich sie nicht mehr wirklich auf Diät setzen, weil sie ja tragend sind (oder sehe ich das falsch?). Während sie noch gedeckt/besamt werden, geht das mit der Diät auch nicht, dann nehmen sie nicht auf. Außerdem haben sie ja dann normalerweise auch ein 'frisches' Fohlen bei Fuß.
Die Altersstruktur ist auch von ganz jung bis ganz alt. Wenn's nur die Alten wären, wo der Bauch schon sehr tief hängt, könnte ich es ja noch verstehen. Aber es sind generell alle!
Die Stuten fohlen in der Box. Ich überwache alles per Video und gehe erst hin, wenn die Geburt wirklich im Gange ist, um evtl. mitzuhelfen oder einzugreifen. Danach versorge ich kurz das Fohlen und verdrücke mich wieder ins Haus zum Bildschirm, um nicht weiter zu stören, damit die Stuten sich wieder hinlegen. Hilft aber anscheinend auch nix.
Das Interessante ist, daß die paar Stuten, die mir im Laufe der Jahre 'entfleucht' sind, sprich ohne Aufsicht gefohlt haben, nie Nachgeburtsprobleme hatten, nicht mal die Alten mit Hängebauch.
Liegt es an meiner Anwesenheit während der Geburt??
Gibt es sonst irgendwelche Mängel (vielleicht irgendwelche Mineralien, was weiß ich), die möglicherweise diese Probleme verursachen? TA weiß sich keinen Reim drauf.
Kommentar