Ewig Nachgeburt-Probleme...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ewig Nachgeburt-Probleme...

    Kann mir hier jemand Gründe für Nachgeburtverhalten sagen?

    Wir haben seit Jahren bestandsübergreifend Probleme. Egal, ob die Stuten verwandt sind, oder nicht, das kann's also nicht sein.

    Bewegungsmangel kann's auch nicht sein, gehen bis zum Schluß den ganzen Tag raus, bis auf vielleicht die letzten zwei oder drei Tage (reicht das schon?), da gehen sie nur noch allein und ein, zwei Stunden oder so raus.

    Wir füttern Hafer blank, Mineralfutter, top Heu und gutes Stroh.

    Was allerdings ein Problem ist, ist dass unsere Pferde im Gros ziemlich fett sind. Die kommen im Herbst fett von der Weide (kann sie da ja nicht vom Fressen abhalten) und dann kann ich sie nicht mehr wirklich auf Diät setzen, weil sie ja tragend sind (oder sehe ich das falsch?). Während sie noch gedeckt/besamt werden, geht das mit der Diät auch nicht, dann nehmen sie nicht auf. Außerdem haben sie ja dann normalerweise auch ein 'frisches' Fohlen bei Fuß.

    Die Altersstruktur ist auch von ganz jung bis ganz alt. Wenn's nur die Alten wären, wo der Bauch schon sehr tief hängt, könnte ich es ja noch verstehen. Aber es sind generell alle!

    Die Stuten fohlen in der Box. Ich überwache alles per Video und gehe erst hin, wenn die Geburt wirklich im Gange ist, um evtl. mitzuhelfen oder einzugreifen. Danach versorge ich kurz das Fohlen und verdrücke mich wieder ins Haus zum Bildschirm, um nicht weiter zu stören, damit die Stuten sich wieder hinlegen. Hilft aber anscheinend auch nix.

    Das Interessante ist, daß die paar Stuten, die mir im Laufe der Jahre 'entfleucht' sind, sprich ohne Aufsicht gefohlt haben, nie Nachgeburtsprobleme hatten, nicht mal die Alten mit Hängebauch.

    Liegt es an meiner Anwesenheit während der Geburt??

    Gibt es sonst irgendwelche Mängel (vielleicht irgendwelche Mineralien, was weiß ich), die möglicherweise diese Probleme verursachen? TA weiß sich keinen Reim drauf.
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    ......." zu fett sind"....... da liegt genau das Problem. Da besteht ein Zusammenhang - bei Kühen ist es auch wissenschaftlich erwiesen, bei Pferden gibts da wohl noch keine "amtlichen" Studien. Aber wir hatten das Problem auch, bei übermässig feisten Stuten.

    Nun achte ich peinlichst darauf, das mir die Damen vor der Geburt nicht allzufett werden. Da füttert dann auch das Auge. Das Fohlen leidet darunter nicht. Wichtig ist da ausreichend und gutes Mineralfutter. Natürlich brauchen die Stuten nicht abmagern, aber einfach nur den guten (und nicht zu guten) Futterzustand halten.

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Dito! Man kann in der Trächtigkeit schon ein bisschen auf Figur achten (Kraftfutter grenzwertig nach unten, Heu mit Stroh strecken)

      Warum gehen die denn nicht bis zum Schluss mit der Herde raus?
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #4
        Weil ich nicht will, daß sie aus Versehen in der Herde fohlen. Die anderen Stuten sind da doch manchmal ganz schön dreist, insbesondere wenn eine rangniedrige Stute fohlt. Dann werden Mutter und Kind bedrängt, und das Fohlen gerät, selber noch wackelig, zwischen die Fronten. Alles schon gehabt, deshalb lieber nicht mehr. Aber sie gehen auf eine Weide direkt neben den anderen und ich habe den Eindruck, daß sie das auch ganz gut finden.

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #5
          Riesoll & hike haben recht .
          Wenn die Stuten Hochtragend sind ,bewegen die sich freiwillig doch keine 10 Meter mehr .

          Ich longiere die Stuten bis zur Geburt, im Schritt täglich 2 bis 3 mal 15 minuten .
          Oder gehe mit denen Spazieren . So weiss ich das sie sich bewegen und wir haben seit dem keine Probleme mehr mit der Nachgeburt .

          Halte die Stuten auch nicht zu fett. Sollten,mal abgesehn von dem Dicken Bauch auch so ne "Figur " haben wie ein Reitpferd . Das man die Rippen fühlen ,aber nicht sehen kann. Und Mineralfutter nartürlich . Wenn das Fohlen raus ist ,sollten die dann schon en Figur haben wie ein Reitpferd . Nicht zu Dünn und aber auch nicht zu dick .

          Kommentar

          • danny de vito
            • 09.03.2006
            • 530

            #6
            würde auch sagen zu fett ist leider oft so !
            leben und leben lassen

            avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              da kann man aber mit einigen div. homöopathischen mitteln ganz gut gegen vorbeugen.

              Kommentar


              • #8
                So, heute hat die nächste gefohlt (hat's leider doch nicht mehr gestern abend geschafft...). Halb sechs morgens ist so gar nicht meine Zeit! Dafür kam die Nachgeburt binnen 30 Minuten. Vielleicht hätte ich das auf Video aufnehmen und den anderen Damen vorspielen sollen.

                Zugegebenerweise war das die, die am 'schlankesten' ist, ist allerdings auch Warmblut, kein Pony. Die verflixten Ponys brauchen das Futter nur anzugucken und nehmen zu!

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1942

                  #9
                  @GinellaNB: verrätst Du uns die homöopathischen Mittel? Würde mich mal interessieren.

                  Kommentar

                  • Pani
                    • 22.07.2008
                    • 1367

                    #10
                    Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                    Riesoll & hike haben recht .
                    Wenn die Stuten Hochtragend sind ,bewegen die sich freiwillig doch keine 10 Meter mehr .

                    Ich longiere die Stuten bis zur Geburt, im Schritt täglich 2 bis 3 mal 15 minuten .
                    Oder gehe mit denen Spazieren . So weiss ich das sie sich bewegen und wir haben seit dem keine Probleme mehr mit der Nachgeburt .

                    Halte die Stuten auch nicht zu fett. Sollten,mal abgesehn von dem Dicken Bauch auch so ne "Figur " haben wie ein Reitpferd . Das man die Rippen fühlen ,aber nicht sehen kann. Und Mineralfutter nartürlich . Wenn das Fohlen raus ist ,sollten die dann schon en Figur haben wie ein Reitpferd . Nicht zu Dünn und aber auch nicht zu dick .
                    Habe noch keine Stute gesehen,die kurz nach der Geburt aussieht wie ein Reitpferd,übrigens auch keine Frau.
                    www.pferdevonTroestlberg.at

                    Kommentar


                    • #11
                      Nicht? Ich dachte, ich wäre die Ausnahme gewesen und alle anderen sähen danach aus, wie Heidi Klum;-)

                      Kommentar

                      • Chris08
                        • 12.11.2008
                        • 151

                        #12
                        Wir hatten auch über Jahre immer wieder das gleiche Problem, bis ich den Tipp bekam sechs Wochen vor der Geburt mit Hämolytan anzufangen. Gesagt- getan und siehe da, seit dem hatten wir nicht mehr eine Nachgeburtsverhaltung.

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Meine Stute war mir in der Trächtigkeit auch zu fett und sie hat diätet.Solange das nicht in den letzten drei Monaten und vielleicht ersten drei Monaten passiert,sollte das wohl kein Problem darstellen.

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #14
                            Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                            Habe noch keine Stute gesehen,die kurz nach der Geburt aussieht wie ein Reitpferd,übrigens auch keine Frau.
                            Vielleicht nicht direkt nach der Geburt, aber nach eingen Tagen durchaus - sowohl bei Stute als auch bei Frau.
                            Voraussetzung bei beiden: sportlich trainiert sein. (und vielleicht noch nicht mehr als zwei Geburten hinter sich haben)
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • Alcalarena
                              • 28.11.2005
                              • 1537

                              #15
                              Ich würde mal Selen untersuchen lassen, ob da evtl. ein Mangel vorliegt. Kupfer könnte man dabei auch abklären.
                              http://www.pferdezucht-beuke.de

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1353

                                #16
                                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                Habe noch keine Stute gesehen,die kurz nach der Geburt aussieht wie ein Reitpferd,übrigens auch keine Frau.
                                Abgesehn von dem Bauch habe ich Geschrieben .
                                Was für einen Grund gibt es, das ne Zuchtstute 5 cm und mehr Speck auf den Rrippen haben sollte ?


                                Ich weiss ja nicht wieviel Kinder zu schon bekommen hast und wieviel Reitpferde/ Zuchtstuten Du hast .
                                Aber auch eine Frau sollte während der Schwangerschaft nicht zuviel zulegen und Schwangerschaftsgymnastik vorher und Nachher machen .
                                Und auch nach drei Kindern kann man, noch ohne Fettschwalbe rum laufen . Kinder sind kein Grund oder gar eine Rechtfertigung wie ein Michelinmänchen rum zurennen . Ich habe drei Kinder ! Mein Schwiegermutter hat 10!

                                Es gibts bei Frau und Pferd sehr wohl Exemplare ,dennen man die Schwangerschaft/ Trächtigkeit nicht ansieht . Erst wenn der Nachwuchs dann im Kinderwagen liegt bzw. Bei Fuss ist ,weiss man Bescheid

                                Kommentar


                                • #17
                                  Haha. Ich habe übrigens am Ende der Schwangerschaft (nur eine, Gott sei Dank!) weniger gewogen, als zu Beginn. Nach der Geburt direkt 10 kg weniger. Ich habe fünf Monate durchgekotzt und auch danach nichts anderes als Äpfel (aber NUR Cox Orange) und unreife Nektarinen essen mögen; die 'beste Diät' aller Zeiten (und ein Hoch auf alle Vitaminpillen)... Angesehen hat man mir den 'Zustand' schon, aber erst so ab dem 7. Monat. Hat sich bis dahin halt ausgeglichen mit dem Gewichtsverlust.

                                  Meine Stuten (zur Zeit 11) haben diese Probleme nun nicht, und insbesondere die Ponys sind (alp-)traumhafte Futterverwerter. Bei den jungen Ponys geht's, aber ab einem bestimmten Alter sind die irgendwie alle so. Vor allem in der Weidesaison kann ich da kaum was machen. Ich denke, das ist aber auch in gewissem Maße familienbedingt.

                                  Aber 5 cm Speck sind's dann doch nicht...

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                  5 Antworten
                                  444 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                  4 Antworten
                                  441 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Conny2011
                                  von Conny2011
                                   
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                  0 Antworten
                                  110 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  251 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                  10 Antworten
                                  683 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag janett
                                  von janett
                                   
                                  Lädt...
                                  X