Pollenallergie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • can_do_it
    • 30.12.2002
    • 126

    Pollenallergie

    hallo zusammen,

    ich wollte von euch mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit Pollen/Staub-Allergie gemacht habt und was ihr für gegenmittel oder Futtermittel, die den Husten etwas verbessert haben ,eingesetzt habt?

    Für tipps, Erfahrungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
    Viele liebe Grüße
    can_do_it

  • #2
    Ich setze Plantagines C von Iwest ein. Meine Stute hat zwar keine Allergie, sie hat aber immer zu Beginn des Reitens 2-3 x gehustet. Leicht vorbelastet da sie als Fohlen eine ganz starke Bronchitis hatte, denke dass sie daher etwas empfindlich ist. Seit ich Pl... füttere hat sie nicht mehr gehustet. Es ist zwar etwas teurer aber wenn es hilft....

    Kommentar

    • coco chanel
      • 17.02.2005
      • 55

      #3
      du kannst von deinem Tierarzt eine Blutprobe entnehmen lassen und diese wird dann in ein Labor geschickt.Dort wird dann getestet gegen welche Pollen dein Pferd allergisch ist.die leute im labor entwickeln dann ein Desensibilisierungsserum speziell für dein Pferd,welches du selber unter die haut deines pferdes einmal die woche spritzt(zeigt dir dein TA wie das gemacht wird).Habe ich bei meinem Pferd machen lassen.die erfolgschancen ließen sich sehen..allergische reaktionen gingen zurück....frag mal deinen TA danach....

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        mit dem Desenisibilisieren bzw. Hyposensibilisieren wäre ich vorsichtig. Der Schuss kann auch gewaltig nach hinten losgehen ( zunehmende Allergiereaktion, Überspringen auf andere "Produkte&quot
        Ein Allergietest wäre auf jeden Fall ratsam. Aber nicht irgendeiner. Einen wirklich aussage kräftigen bekommst du von der TiHo hannover, der ist sein Geld wert.
        Am sinnvollsten ist immer noch die Vermeidungsstrategie, leider läßt sich das nicht bei allen Allergenen durchführen.
        Hier muß dann dann schauen und ausprobieren z.B: Alleosal, Hewallergia etc. Da kann man kein Allerweltshilfsmittel nennen,das ist von Pferd zu Pferd verschieden.

        Kommentar


        • #5
          also ich habe auch einen allergiker. (staub u. lindenblüten) mein TA riet mir auch von einer desensibilisierung ab, da die erfolgsaussichten bei pferden eher gering sind und sich die allergie noch verschlechtern kann. wir haben ihn jetzt in eine box weit weg von lindenbäumen gestellt, nur sägespäne eingestreut (möglichst frische u. keine aus der packung, da diese so trocken sind,dass sie ebenfalls staub verursachen) und er bekommt außer ein bisschen müsli kein trockenes futter mehr. nur nasses heu u. silage.
          vor einigen jahren haben wir ihn außerdem von einem homöopathen behandeln lassen. seither hat er NIE WIEDER gehustet. *aufholzklopf*

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Wir haben eine Hannoveranerin, die (nachgewiesen durch Test) auf Birkenpollen mit Husten reagiert. Seit zwei Jahren beginnen wir im Januar mit einer Eigenbluttherapie, d.h. das Blut der Stute wurde homöopathisch aufbereitet und in Abständen von drei Tagen gespritzt. Die Husterei ist deutlich besser geworden und wir hoffen, dieses Jahr sie endlich hustenfrei durch die Pollenzeit zu bekommen. Zusätzlich wurde sie noch akupunktiert, wenn sie doch etwas gehustet hat, so haben wir die Geschichte gut im Griff. Ach ja, und sie steht im Sommer komplett draußen, so das wir sie nicht vor den Pollen durch Stall schützen können. Vielleicht ist das ja eine Alternative, ist auch nicht so teuer wie eine Desensibilisierung (Hat mich bei meinem Hund ein Vermögen gekostet)....

            Liebe Grüße

            Tanja

            Kommentar


            • #7
              @ tanja: unser homöopath hat auch mit eigenblut gearbeitet! er hat auch ein paar spritzen bekommen u. dann nur mehr tropfen... hat auch sehr gut geholfen.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              201 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              642 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
              18 Antworten
              8.745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.849 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Lädt...
              X