gelblicher Nasenausfluss bei 10 Monate alten Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rommy
    • 21.12.2008
    • 19

    gelblicher Nasenausfluss bei 10 Monate alten Fohlen

    10 Monate altes Fohlen hat starken gelblichen Ausfluss .Die Nüstern verkleben ständig, dadurch schnorchelt die Kleine ziemlich. Kein Fieber auch sonst super vital. Die Kleine wurde vor einer Woche abgesetzt und hat dann gleich 2 TAge später damit angefangen

    Hat jemand vieleicht Tip wie ich der Kleinen ein wenig Linderung verschaffen kann. ?
    Tierarzt meinte das wäre normale Kinder fohlenkrankheit nach dem absetzen .

  • #2
    "Ausseuchen" lassen und Ruhe bewahren. Wenn der TA sagt, daß es normal ist...

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Also,wenn sie richtig gelb schnoddern,würde ich definitiv mit Antibiotika da ran gehen bevor sich da mehr fest sitzt.Hat der Ta nix gespritzt und dir was dagelassen?

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Auf jeden Fall Zylexis-Kur für das Immunsystem (wird dreimal gespritzt). Bei gelblich dicken Nasenausfluß, der die Nase verstopft, würde ich auch Penicillin oder Antibiotika geben lassen. Gelb bedeutet, daß sich Bakterien auf die ursprünglich virale Infektion aufgepfropft hat...
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Ipanema
          • 27.02.2008
          • 382

          #5
          Solange der Husten produktiv ist, d.h. schön abfliesst und kein Fieber auftritt würde ich was zum Abschleimen geben (vom TA gibts Sputolysin) und die Abwehrkräfte mit z. B. Engystol unterstützen.

          Wenn du allerdings keine Besserung vernimmst oder der Kleine Fieber bekommt, sollte der TA da mit der harten chemischen Keule dran.

          Kommentar

          • rommy
            • 21.12.2008
            • 19

            #6
            Hallo ,

            .Es geht ihr schon wieder viel besser . der Schnodder ist seit Montag verschwunden und sie tobt munter über die Koppel. Ich habe ihr seit Samstag ein wenig Bronchialsalbe, von meinen Kindern auf die Nüstern geschmiert das hat den SChleim schön gelöst und hat das ganze prima zum Abfliessen gebracht. Sie hat zum Glück die ganze Zeit nicht gefiebert und auch gut gefressen sonst hätte ich auch noch mal den Tierarzt draufschauen lassen. Sie ist auch erst vor 10 Tagen abgesetzt und ich hatte sie am Freitag entwurmt da ich nicht wusste ob das beim Züchter einwandfrei gemacht wurde, scheint alles zusammen eine Rolle gespielt zu haben. Vielen Dank für die netten Antworten.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.571 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            451 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            485 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            115 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            262 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X