Weiche Fesselung vorne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #21
    Bei betreffendem Pferd ist diese Phase schon vorbei, das stand im Frühjar monatelang. Inzwischen wird es wieder gearbeitet und die Besitzerin denkt eben über Prävention nach!

    Kommentar

    • Piaffe77
      • 28.11.2014
      • 42

      #22
      Ach so. . .

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #23
        Ja genau das MSM meine ich, gibts ja auch von verschiedenen Anbietern.

        Teufelskralle würd ich eher bei Arthrose füttern.
        Zuletzt geändert von Oppenheim; 08.12.2014, 09:37.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • 7sternchen7
          • 15.12.2015
          • 85

          #24
          Hallo, ich hole diesen Thread nochmal hoch.
          habe eine stute die sehr weich und lang gefesselt ist.

          die böden wo sie steht sind auch eher weich und leider nicht änderbar.

          hat denn jemand nun seit dem ein paar Erfahrungen mit den verschiedenen genannten mitteln
          gemacht und kann berichten? Stute wird dann jetzt 4 und ist seit November 2016 in profihänden zur ausbildung.

          sie ist nicht beschlagen und alle 4-5 Wochen in der hufbearbeitung - hat leider wegen weniger guten Bearbeitung einer Bearbeiterin etwas untergeschobene trachten. daran wird natürlich jedes mal gearbeitet. huforthopäde findet es jetzt noch nicht so schlimm. doch wenn ich mir die Videos anschauen, die ich bekomme, dann glaube ich zu sehen, dass das gelenk den boden nahe ist, wenn nicht sogar berührt.

          mache mir sorgen, dass es irgendwann zu einem schaden kommt.

          also bin über jede Erfahrung für ein gutes mittel dankbar. stute bekommt iwest Fütterung.

          Kommentar

          • Püppi
            • 16.06.2011
            • 213

            #25
            Bei uns hat Beschlag vom Klinik-Schmied Wunder gewirkt und zusätzlich füttere ich Tendon-Flex.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #26
              angepasste hufbearbeitung ist das A und O. wenn die nicht stimmt, kannst du füttern, was du willst
              wenn die stute weich steht, sollte mind.1-2x die woche bewegung auf hartem boden (asphalt) erfolgen.

              Kommentar

              • 7sternchen7
                • 15.12.2015
                • 85

                #27
                ja, dass mit der hufbearbeitung stimmt. hab jetzt wieder jemand guten dran. ich konnte es Gott sei dank früh erkennen.


                @püppi, was hat der klinikschmied für einen beschlag genommen? kannst du das genau erklären oder da mal nachfragen?

                vielen dank

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #28
                  sternchen, wenn die stute barfuß laufen kann, lass sie möglichst lange barfuß

                  Kommentar

                  • 7sternchen7
                    • 15.12.2015
                    • 85

                    #29
                    ja @Charly, das wäre mein plan. stute ist aber in erfahrenen Hände eines profireiters und ich weiß leider noch nicht, wie es da so abläuft bzgl. barhuf oder beschlag. ob die irgendwann auf beschlag bestehen (wenn die stute sporttauglich ist bzw. turniere gehen soll)?

                    Kommentar

                    • waltdisney1992
                      • 01.08.2008
                      • 99

                      #30
                      Hallo,

                      wollte das Thema nochmals hochholen. Ich habe zum Kauf eine Stute in Aussicht mit weicher Fesselung VORNE. Man sieht bereits im Schritt (im Stand auch), dass sie ziemlich weit durchtritt. Sie ist 7 und wird gerade reiterlich wieder angeschoben, da vorher Fohlen. Also aktueller Ausbildungs- und reiterlicher Belastungszustand Null.
                      In dem Alter verwächst sich so etwas natürlich nicht mehr. Die Frage ist, ist das ein Risikofaktor für ein Reitpferd? Ich würde sie schon voll reiten wollen - dressurmäßig, also aufs Hinterbein. Trotzdem...

                      Ich kenne mich mit diesen Dingen gar nicht aus (klopfaufholz..), aber sehe wohl, dass dadurch schon ein hoher Zug auf die Sehnen kommt. Also lieber nicht kaufen? Pferd ist bisher barfuß, hat auffällig hohe Trachten.

                      Wäre um Erfahrungsberichte oder Rat dankbar!
                      www.dem-pferd-zuliebe.de

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3965

                        #31
                        Bei meiner Stute hat sich alles sehr gut reguliert. Die lange Fesselung ist natürlich immer noch da und sie wurde während ihrer Trächtigkeit auch wieder weicher. Aber auch das hat sich wieder zurück gebildet und sie hat keinerlei Probleme.

                        Kommentar

                        • waltdisney1992
                          • 01.08.2008
                          • 99

                          #32
                          Das ist ja super! :-) Nur, Deine war auch noch im Wachstum und diese ist schon 7. Da kann man sicher gezielt gegen an trainieren, um die Strukturen stärker zu machen. Aber das Risiko von frühzeitigem Verschleiß/FT Schaden etc. kann ich mangels Erfahrung mit so einem "Phänomen" halt überhaupt nicht einschätzen. Daher fände ich es toll, wenn hier jemand seine Erfahrung teilen würde, der so ein Pferd hat, was er auch sportlich reitet :-)
                          www.dem-pferd-zuliebe.de

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          198 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          639 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.561 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.744 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.847 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X