Weiche Fesselung vorne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    Weiche Fesselung vorne

    Guten Morgen zusammen!

    Meine fast dreijährige Stute ist vorne sehr lang und weich gefesselt. Als Fohlen war sie lang gefesselt, aber nicht weich. Woran kann es liegen, dass sie seit letztem Sommer so weich steht? Sie ist hinten sehr stark überbaut, kann es daran liegen? Wohl nicht, oder? Sie steht täglich etwa 6-7 Stunden draußen, gearbeitet wird sie noch nicht.

    Reguliert sich so etwas von selbst? Oder was kann man tun?
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Mein ganz alter Wallach ist auch so einer. Der trat als Zweijähriger noch richtig durch, so weich und lang war der gefesselt.
    Der ist viele Jahre als Springpferd gegangen und hatte nie Probleme damit, der Schmied hatte ihm wohl als "Hilfe" damals immer verdickte Schenkel drunter gemacht.
    Denke dadurch die im Moment noch so überbaut ist, fällt es noch mehr auf.

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Grundsätzlich ist in solchen Fällen harter Boden gut, d.h. ein betonierter Paddock z.B., wo sie ein paar Schritte hin und her machen kann. Ganz schlecht ist ausschließlich weiche Einstreu und weicher Koppelboden dazu. Ich denke schon, dass das Überbautsein mitspielen kann, evl. könnte man auch bezüglich Futter schauen, dass man etwas "sehnenstärkendes" dazufüttert.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        Betonierter Paddock ist leider nicht möglich, zum Glück war der Boden ja in der letzten Zeit gefroren und nicht tief. Ich führe sie möglichst viel auf hartem Boden Schritt, aber ewig habe ich natürlich auch keine Zeit dafür.

        Hast du bzgl. des Futters etwas bestimmtes im Kopf?

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #5
          Mein 5-jähriger ist hinten ganz weich gefesselt. Er wächst im Moment auch ohne Ende und ich finde, dass es langsam wieder besser wird.
          Vor 2 Monaten war es ganz schlimm.
          Ich war ein paar Male in der Klinik, die haben gesagt, dass viel Bewegung (Weide, Paddock) und ein guter Beschlag unerlässlich sind.
          Außerdem haben die mir jede Menge teure Pülverchen gegeben.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
            Betonierter Paddock ist leider nicht möglich, zum Glück war der Boden ja in der letzten Zeit gefroren und nicht tief. Ich führe sie möglichst viel auf hartem Boden Schritt, aber ewig habe ich natürlich auch keine Zeit dafür.

            Hast du bzgl. des Futters etwas bestimmtes im Kopf?
            Kieselerde könntest Du probieren.
            Das A und O ist Offenstall-Laufstallhaltung mit hartem Boden.

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #7
              Ich muss das Thema nochmal hoch holen... Die Stute wird sowohl vorne als auch hinten weicher und weicher bilde ich mir ein. Wir gehen viel auf Asphalt spazieren und sie bekommt Hämolythan. Im Stall hat sie eine Fläche, die gar nicht eingestreut ist, damit sie hart steht.

              So Langsam macht es mir wirklich Sorge...

              Kommentar

              • Fine2000
                • 21.12.2006
                • 551

                #8
                Mein Wallach kriegt GSME-Pulver oder so ähnlich (gucke heute wohl nochmal nach, wenn es für dich interessant ist).
                Da steht extra drauf, dass es für Pferde im Wachstum ist, um Sehnen und Bänder zu stärken.
                Bei meinem war es anscheinend nur eine Phase, denn seitdem wir das Problem behandeln (eben mit diesem Pulver und einem ordentlichen Beschlag vom Klinik-Hufschmied) wird es wirklich täglich besser und nach insgesamt 4 Monaten Behandlung erahnt man nur noch, dass das Pferdi etwas weich gefesselt ist, aber dass er vor 4 Monaten noch fast mit den Gelenken auf dem Boden hing.

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3965

                  #9
                  Hört sich nicht schlecht an, wäre super, wenn du einmal nachgucken könntest...

                  Ich mag mir die Beine gar nicht mehr ansehen. Eigentlich sollte sie jetzt angeritten werden, aber ich habe da kein gutes Gefühl bei...

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    @ Zuckerschnute: Was ist aus ihr geworden?
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #11
                      Wenn sie weich und tief stehen kommt ja vermehrt bzw permanent viel Zug auf die Beugesehnen(tief und oberflächlich). Was kann ich als Schmied machen, um diesem Druck etwas entgegenzuwirken? Wie muss der Schmied sie stellen?

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #12
                        Ich hatte damals bei meinem Wallach Eiereisen und er hat MSM zugefüttert bekommen, allerdings hat das auf Dauer auch keinen Fesselträgerschaden verhindern können. Er war nur hinten weich gefesselt. Schlecht halt bei ständiger Belastung aufm Hinterbein. Er lief bis M/A Dressur.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • lula
                          • 10.01.2011
                          • 2237

                          #13
                          Phasenweise stand unsere fast Dreijährige auch grenzwertig. Wir füttern Bonecare. Siewächst sich momentan zu unserem Wohlgefallen zureicht. Sie steht Tag und Nacht draussen, wird unregelmäßig longiert. (1x die Woche).

                          Kommentar

                          • Korney
                            • 05.03.2009
                            • 3514

                            #14
                            Oppenheim, du meinst wohl dies hier?


                            und lula, meinst du das?

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2237

                              #15
                              Ja, genau das.

                              Kommentar

                              • Piaffe77
                                • 28.11.2014
                                • 42

                                #16
                                farriers formula double conzentration! Eigentlich Mikronährstoffe Huf, haben aber auch auf Sehnen und Knorpel bzw Gelenke positive Auswirkung! Oder Orthomol Tendo aus der Humanmedizin, hier auch sehr gute Erfahrungen. . .. meine Stute wurde 36 Jahre!

                                Kommentar

                                • Korney
                                  • 05.03.2009
                                  • 3514

                                  #17
                                  Vielen Dank für die Tipps! Werde die entsprechenden Präparate mal vorschlagen!

                                  Was haltet ihr von Teufelskralle bei Sehnenproblematiken?

                                  Kommentar

                                  • Piaffe77
                                    • 28.11.2014
                                    • 42

                                    #18
                                    Teufelskralle eher sekundäre Wirkung durch Schmerzlinderung, eigentlich ohne direkten Einfluss auf das "Grundproblem"

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      #19
                                      Super danke!

                                      Kommentar

                                      • Piaffe77
                                        • 28.11.2014
                                        • 42

                                        #20
                                        Schritt und Schritt und Schritt-auf festem Untergrund. . . und wieder Schritt und Schritt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        199 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        641 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X