Fohlenverkauf aus koppender Mutterstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • perigeux
    • 01.11.2007
    • 1111

    #21
    @ Monti
    ich finde ja auch das sich es gehört das den käufern zu sagen, aber irgendwie glaub ich nicht ganz daran das das in der praxis auch so gehandhabt wird
    vielleicht hab ich auch nur ein zu schlechtes menschenbild

    Kommentar

    • Linu
      • 03.02.2009
      • 777

      #22
      Koppen ist nicht immer Langeweile!
      Ich hab mich ( leider ) lang genug mit Kopperei beschäftigt, da meine Stute auch so ein Exemplar ist, da kann ich nur das Buch "Kopper, Weber & Co" empfehlen!
      Koppen kann durch Streß oder wie in unserem Fall durch Magengeschwüre etc. ausgelöst werden! Koppen ist ja keine Krankheit, lediglich das Symptom!

      Und da mein Pferd nun auch stallintern die Box wechselt ist das GEschrei schon groß, dass die anderen Pferde sich das abgucken könnten. Mein Spruch dann immer:"Wenn die so intelligent wären, dann würde ich mein Pferd den ganzen Tag in der Halle anbinden, wo die Pirouetten und Piaffen geübt werden, dann soll die sich das auch mal abgucken!"
      Totaler Humbug!
      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #23
        Kleine Geschichte am Rande - letztes Jahr im Sommer erzählte mir eine Bekannte von einem Pferd bei ihr im (Nobel-)Stall, das dringend wegsollte.
        Wallach, 10 Jahre alt, A-geritten und gesprungen.
        Gute Größe, hübsch, ordentliche Bewegungen, ordentliche Abstammung.
        Für ganz kleines Geld oder umsonst könnte ich ihn haben.
        ?????
        Jaaaa, der koppt.
        Aha.
        Mein Mann - nein! Für uns auf keinen Fall.

        Nachbarn von uns suchten ein preiswertes Pferd für die Tochter, also habe ich die Verbindung geknüpft und bin mit der Familie zu dem Pferd hin.
        Ein wirklich nettes Pferd, gesund, brav, gut geritten, auch Turniere.
        Aber er stand seit Monaten zum Verkauf, ist dabei immer billiger geworden und trotzdem nicht verkauft worden.
        Denn er koppt wirklich nicht zu knapp - angeblich hat er es in der Ausbildung angefangen.

        Ende vom Lied : Für 500,- Euro hat die Familie das Pferd bekommen - heruntergehandelt.
        Jetzt steht er mit zwei Artgenossen auf einer großen Wiese
        mit Offenstall, wird von dem Mädchen freizeitmäßig geritten und ich sehe ihn öfter, wenn ich da vorbei komme.
        Mal grast er, mal steht er da und koppt...

        Muss man sowas mutwillig züchten, weil man mit koppenden Stuten züchtet?
        Und dann Pferde hat, die praktisch unverkäuflich sind?
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • Silbermond09
          • 29.01.2009
          • 1005

          #24
          Ich bin dann aber auch für besser Aufklärung der Züchter, welche Hengste dieses Hobby haben

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            na ja - bei den Hengsten kann ichs manchmal verstehen - sind schon arme Schw.....entweder müssen sie aufs Phantom hüppen wie verrückt oder sie stehen sich in der Boxe die Beine in den Bauch.....oder sie müssen Turniererfolge bringen - oder alles gleichzeitig.......
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3529

              #26
              Aber mal ehrlich ich kenne sehr viele Pferde die koppen und teilweise echt klasse dabei zu reiten sind einige sehr hoch und erfolgreich .
              Was macht das denn ich habe aus meinem Bekanntenkreis noch NIE ein Pferd dabei gehabt das gesundheitliche Einschränkungen dadurch hatte .
              Mein Fazit daraus

              Wenn ich eine Zuchtstute kaufen will werde ich bewußt keinen Kopper kaufen

              Wenn ich ein Reitpferd suche halte ich es wie ein Freund zu sagen pflegt :
              "Was das Pferd in seiner Freizeit macht ist mir egal "
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #27
                ich kann nicht verstehen, wie man sich ein fohlen aus einer koppenden stute kaufen kann. es gibt zigtausend andere fohlen, wo die eltern eine makellose weste haben. ok, die zuchtstute aus dem ursprungstopic natürlich aussen vor. die ist ja qualitativ sowas von absolut einmalig auf der welt, von der würde ich natürlich JEDES fohlen kaufen.

                und dann kann ich es auch nicht verstehen, dass man sowas ggfs verschweigen würde? ich wäre mir da als verkäufer und züchter sowas von bewußt, dass ich den prozeß mit pauken und trompeten verlieren würde... heute werden pferde wegen ganz anderer beweggründe zurückgegeben- und der verkäufer sitzt noch auf zig anderen kosten, die dem käufer entstanden sind.

                eine bekannte hat eine stute mit periodischer augenentzündung (stute blind). fohlen tolles pedigree und einmalige zeichnung (ein westernpferd). interessenten aus der schweiz, melden sich fürs wochenende an. ich war total entsetzt, dass meine bekannte den interessenten nicht vorher am telefon schon mitgeteilt hatte, dass die mutter "ein problem" mit sich trägt. vererbung hin oder her...
                eine lange geschichte, fakt 2009: fohlen ist jetzt 2j und stand im november in der schweiz in einer klinik, da war irgendwas mit tränenden augen ...

                ist mir absolut unverständlich. wenn ich mir etwas neues kaufe, dann soll das auch schon rundum stimmig sein.

                Kommentar

                • Linu
                  • 03.02.2009
                  • 777

                  #28
                  Ich versteh echt nicht, warum da nun so ein Hype drum gemacht wird, sorry!
                  Koppen ist ledigklich ein Symptom, dessen Ursache abgestellt werden muß und nix anderes! Und ich denke nicht, dass Fohlen sich sowas abgucken, ob es denn nun wirklich vererblich ist, lassen wir mal dahin gestellt!

                  Meine Stute koppt auch, trotzdem wird sie gedeckt!

                  Und mittlerweile "vermehrt" Hinz und Kunz, da werden die derbsten Bockhufe und andere Exteriermängel durcheinander gekreuzt und da interessiert es niemanden!

                  Also, mal die Kirche im Dorf lassen, die Pferde, die ich kenne, die koppen haben es weder vererbt, noch haben die gesundheitiche Probleme und BTW: alle AB Klasse L erfolgreich!
                  Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Zitat von Linu Beitrag anzeigen
                    Ich versteh echt nicht, warum da nun so ein Hype drum gemacht wird, sorry!
                    Koppen ist ledigklich ein Symptom, dessen Ursache abgestellt werden muß und nix anderes! Und ich denke nicht, dass Fohlen sich sowas abgucken, ob es denn nun wirklich vererblich ist, lassen wir mal dahin gestellt!

                    Meine Stute koppt auch, trotzdem wird sie gedeckt!

                    Und mittlerweile "vermehrt" Hinz und Kunz, da werden die derbsten Bockhufe und andere Exteriermängel durcheinander gekreuzt und da interessiert es niemanden!

                    Also, mal die Kirche im Dorf lassen, die Pferde, die ich kenne, die koppen haben es weder vererbt, noch haben die gesundheitiche Probleme und BTW: alle AB Klasse L erfolgreich!
                    So eine Äußerung kann nur von jemandem kommen, der einen hat.

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2256

                      #30
                      ich finds auch daneben.wenn ich mit pferden,die nen mangel haben,züchte,kann es doch keine entschuldigung sein,dass die pferde eines anderen züchter nen noch größeren mangel haben.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #31
                        @Linu
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • perigeux
                          • 01.11.2007
                          • 1111

                          #32
                          also, wie ich schon erwähnte koppt mein pferd auch
                          und es stört mich nicht
                          allerdings würde ich nie auf die idee kommen mit ihr zu züchten, weil wie hier schon mehrfach erwähnt gibt es ja nun wirklich genug pferde
                          und da muss man nicht noch irgendein tier vermehren und es hinterher zum schleuderpreis weggeben, nur damit man es irgendwie los wird

                          Kommentar

                          • Linu
                            • 03.02.2009
                            • 777

                            #33
                            Zitat von perigeux Beitrag anzeigen
                            .....und es hinterher zum schleuderpreis weggeben, nur damit man es irgendwie los wird
                            Wer hat denn gesagt, dass das Fohlen zum Schleuderpreis verkauft wird?
                            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                            Kommentar


                            • #34
                              Die Käufer
                              Re. Gründe, sich einen Kopper zu kaufen: Wenn man nicht so viel Geld hat, kann das doch durchaus Sinn machen, weil man sich das Pferd 'ohne Hobby' schlicht und ergreifend nicht leisten kann? Es ist ja auch gut, dass es Käufer gibt, die sagen, was das Pferd in seiner Freizeit macht, ist mir egal. Ansonsten müssten ja alle Kopper zum Schlachter oder als Beistellpferde abgegeben werden und das wäre nun doch auch schade weil da ja wirklich tolle Pferde darunter sind.
                              Aber vorsätzlich mit Koppern züchten, nee das denn doch nicht.

                              Kommentar

                              • Linu
                                • 03.02.2009
                                • 777

                                #35
                                Naja, wenn man mal sieht, für was die mitunter in den Auktionen den Besitzer wechseln?
                                Wenn die Pferde gut sind, stört es ( die meisten ) Käufer nicht....
                                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  Wenn Du damit andeuten möchtest, daß Männer wehleidiger sind und auf Umwelteinflüsse schneller mit Verhaltensstörungen reagieren, stimme ich Dir natürlich sofort zu! Daß die Genausstattung zu wünschen übrig läßt, ist ja ohnehin klar, da ein kompletter Arm eines X-Chromosoms schlichtweg fehlt
                                  übrigens - die beiden fohlen die ich kenne, waren beides HENGSTfohlen.


                                  aber irgendwie komm ich hier jetzt gerade nicht mehr mit.

                                  welchen grund hat der käufer, den züchter zu verklagen, wenn die Mutter des verkauften Fohlens koppt?

                                  einen gerichtlich relevanten grund würde ich nur erkennen, wenn das fohlen beim verkauf gekoppt hat und ich als züchter das verheimlicht habe.

                                  Kommentar

                                  • Astas
                                    • 19.01.2009
                                    • 506

                                    #37
                                    Koppen ist ledigklich ein Symptom, dessen Ursache abgestellt werden muß und nix anderes!
                                    Wenn das so ist: Warum koppt deine Stute dann noch?

                                    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die meisten Kopper im Sport keine Einschränkungen haben, außer einer Neigung zu schnell übersäuernder Muskulatur in drei Fällen. Aber warum man mit Pferden züchtet, die einen derartigen "geistigen" Mangel haben, finde ich völlig unverständlich. Und sei es nur, dass man die Stressanfälligkeit vererbt.
                                    Das "ich krieg sie aber trotzdem verkauft" ist für mich kein Argument. Züchten heißt doch den Stand der Zucht erhalten und verbessern, mit Verhaltensgestörten Stuten (und auch Hengsten) sehe ich da keine Fortschritt.

                                    Kommentar

                                    • Linu
                                      • 03.02.2009
                                      • 777

                                      #38
                                      Meine Stute koppt noch, weil wir recht lange gebraucht haben, um der Ursache auf den Grund zu gehen, bis zum 6. Lebensjahr hatte sie noch mit einer Menge anderer Dinge zu kämpfen, Ursache ist abgeschafft, koppen als Angewohnheit geblieben!


                                      Aber wenn du das so rigoros siehst:
                                      Dann müsste man alle Pferde mit unschönem Halsansatz, Bockhuf, Röntgenklasse unter 2, etc. von der Zucht ausschließen!
                                      Und dann wären Vollblüter schon fast ausgestorben! Der Prozentsatz der dort koppenden Pferde ist imens!
                                      BTW: Meine ist auch MV xx!
                                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Wieso muss man Röntgenklasse II aussortieren?! Da fehlen nun wirklich jegliche Anhaltspunkte dafür, dass es eine negative Korellation zur Leistung gibt. Man hat ja sogar gefunden, dass Pferde die einen OCD-Befund hatten, im Schnitt besser sprangen als diejenigen ohne...
                                        att. Ginella: Weil nachgewiesenermaßen Stuten die selbst Koppen mit höhrerer Wahrscheinlichkeit koppende Nachkommen erzeugen. Da die Veranlagung ja schon da ist, wenn das Fohlen verkauft wird, könnte man daraus bestimmt einen genetischen Mangel herleiten oder? Soweit ich weiß, muss in dem Fall der Verkäufer belegen, dass das Koppen bei den Streitobjekt eben nicht genetisch bedingt ist. Und wie willst Du das beweisen, Du stehst ja nicht mit der Kamera daneben und kannst gucken, wie lange am Tag das Tierchen inadäquat gehalten wird...

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          PS Wann ist denn in Deutschland das letzte Mal ein koppendes Pferd über eine Auktion gelaufen? Wäre mir jetzt völlig neu, dass sie Kopper irgendwo noch zulassen. Die werden fein nach Hause geschickt. Kann es sein, dass Du das mit Stimmbandkorrektur verwechselst? Die ist nämlich nach entsprechender Ansage schon noch auktionstauglich. Aber Koppen? Wohl kaum.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          451 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          115 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          262 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X